Whiplash

Registriert
31. Juli 2006
Reaktionspunkte
57
Vor zwei Wochen habe ich mir ein Whiplash mit Traumausstattung zu einem sagenhaften umwogenen Preis geholt. Rock Shoxx Ride, Avid Juicy Bremsanlage, Schaltung komplett X.9 Ausstattung und Hussfelt Kurbeln. Gabel hatte einen ganz kleinen Lackschaden, habe ich aber gleich mit einem Lackstift ausgebessert. Aber nach meinem ersten Einsatz in Bad Wildbad, ist das nicht bei der einen Macke geblieben **gg.

Das schlechteste Element hier, ist und bleibt der Fahrer. Ok, für den nächsten Ride am Weekend strenge ich mich noch ein bisschen mehr an, ich verspreche es!!

Für alle habe ich noch ein Bild vom Bike angehängt. Stoff zum träumen...
 

Anhänge

  • whiplash_bild_klein.jpg
    whiplash_bild_klein.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 92

Anzeige

Re: Whiplash
Joachim1980 schrieb:
Vor zwei Wochen habe ich mir ein Whiplash mit Traumausstattung zu einem sagenhaften umwogenen Preis geholt. Rock Shoxx Ride, Avid Juicy Bremsanlage, Schaltung komplett X.9 Ausstattung und Hussfelt Kurbeln. Gabel hatte einen ganz kleinen Lackschaden, habe ich aber gleich mit einem Lackstift ausgebessert. Aber nach meinem ersten Einsatz in Bad Wildbad, ist das nicht bei der einen Macke geblieben **gg.

Das schlechteste Element hier, ist und bleibt der Fahrer. Ok, für den nächsten Ride am Weekend strenge ich mich noch ein bisschen mehr an, ich verspreche es!!

Für alle habe ich noch ein Bild vom Bike angehängt. Stoff zum träumen...


Für das gibt es den "Zeigt her eure Fusions"-Thread.

Johnny
 
Fox 40 in Whilash!? - Sicher nicht die erste Wahl, aber...

Das mag zwar jetzt etwas arg bescheuert oder neureich klingen, ist aber eigentlich nur das Resultat glücklicher (?) Zufälle. Vor etwa einem Jahr bin ich so günstig zu einer fetten FOX 40 Gabel gekommen, dass es schon fast einem Geschenk glich - naja, fast! Die Gabel lässt sich im Federweg von 15-20mm verstellen. Eigentlich hatte ich diesen ohnehin schon etwa beknackten „Vorratskauf“ gemacht, da ich mir bei Zeiten einen Whiplash Extreme-Rahmen besorgen wollte und immer noch will. 205mm im Hinterbau und 203mm an der Gabel hätte nach meinem Dafürhalten schon Sinn gemacht.
Wie es der Zufall aber nun wollte, bin ich nun super günstig zu einem Whilash-Rahmen in Größe S gekommen, so günstig, dass ich nicht „nein“ sagen konnte. Ich werde die Kombination aus Whiplash mit 180mm und Fox 40 (auf 175mm) jetzt einfach mal ausprobieren. Damit die Fuhre vorn nicht so hoch kommt, werde ich einfach die Standrohre etwas weiter unten klemmen und oben vielleicht 3cm +/- rausschauen lassen. Das mag dann zwar etwas verschwenderisch aussehen, wirkt aber gegen einen zu flachen Lenkkopfwinkel.
Was meint Ihr zu der Sache? Mal abgesehen davon, dass es etwas overdosed und prollig aussehen könnte – aber das ist mir recht egal. Aus technischer Sicht stelle ich mir das jedenfalls machbar und funktional vor. Oder?
 
Zurück