Who is Jeffsy?

ich find den preis allerdings nicht so doll. hab mein core 3 carbon im winter für grad mal 350€ mehr geschossen. er soll besser noch warten, wäre meine empfehlung
Erklär das mal einen 13jährigen Hardtailfahrer kurz vor den Sommerferien 😄

Apropos Preise, gibts hier ein Muster wann YT die Preise nochmal reduziert? Oder ist es so wie sharky geschrieben hat, dass erst im Winter mit weiteren Nachlässen zu rechnen ist?
 
Sind mehr als 170mm möglich?
Das hängt jetzt nicht ganz unwesentlich von deiner schrittlänge ab. Möglich ist alles, solange die haxn lang g'nuag sind

Was hast heute verbaut, wie viel Platz bzw Absenkung in den Rahmen lässt die noch zu und baut die Mutter der heutigen höher oder weniger hoch als die der Reverb

Mit ein paar Infos deinerseits kann dir geholfen werden :bier:
 
Ist noch der originale Dropper YT Postman V2 drin
Meine Schrittlänge ist so bei 83cm bei einer Größe von 1,79m.

Ich dachte der Rahmen in der Größe würde technisch nicht mehr hergeben, deswegen habe YT auch nur bei einem L Rahmen nen 170mm Dropper reingemacht.

Würde natürlich mehr Hub bevorzugen. ☺️
 
Ist noch der originale Dropper YT Postman V2 drin
Meine Schrittlänge ist so bei 83cm bei einer Größe von 1,79m.
Das sind alles Angaben, die aber leider keine Antwort ermöglichen. Ich denke die für ne Antwort nötigen Fragen waren verständlich formuliert:
wie viel Platz bzw Absenkung in den Rahmen lässt die noch zu und baut die Mutter der heutigen höher oder weniger hoch als die der Reverb
Falls nicht sag, was unklar ist
 
Ich wärme nochmal das Thema laschenhalter auf. Vielleicht hilft es jemandem mal...

Mit dem YT, einem SKS und einem Saso sidecage hab ich das Problem dass die kleine Flasche an den Dämpfer ansteht. Dürfte bei den meisten anderen Modellen nicht anders sein

Erschwerend kommt hinzu, dass man die Flasche fast horizontal entnehmen müsste, was teils zum Problem wird, da einige der sidecage eher ein "schräg von oben" vage sind

Durch Zufall hab ich einen blackburn sidetrack entdeckt. Der hat langlöcher über die gesamte Länge und scheint sich fast horizontal "beladen" zu lassen

blackburn-sidetrack-rechter-flaschenhalter.webp
 
Weiss jemand, was der AL Rahmen im Vergleich zum CF wiegt? Und verstehe ich richtig, dass der AL mit BSA Tretlager ist und der CF mit Pressfit?

Ist gar jemand schon beide gefahren und konnte nennenswerte Unterschiede im Fahrgefühl feststellen?
 
Ich habe den Rahmen noch nicht einzeln gewogen. Nur das Gesamtgewicht des Rades und diverse Einzelteile (andere Teile bspw per Gewichtsdatenbank/R2 geschätzt). Die Angabe zum Rahmengewicht ist daher maximal ungenau und eher als Orientierung zu sehen.

Größe L abzgl aller entfernbarer Teile (Schaltauge, Steuersatz, etc...) sind es CA(!) 3835gr
 
Ja in etwa. Mein MK2 Rahmen hat ziemlich genau 3kg. Mit Tretlager und Steuersatz eingepresst und Steckachse +Sattelklemme.
Der MK3 wird sicher eine Spur schwerer sein schon allein wegen des Staufachs.
 
Bin im Moment am überlegen, was ich an meinem Jeffsy Core 3 Al noch alles umbau, bevor ich damit losfahr. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen mit einer dieser Fragen gemacht.

Lässt sich damit ein 28er Kettenblatt fahren? Vielleicht sogar oval?

Hat der Alu Rahmen Liner für die interne Zugführung? Oder gar mal getestet, ob so Klebeaufnahmen für externe Zugführung am matten Lack haften?

Ist der Tune am Dämpfer wirklich so speziell? Hab noch einen alten Super Deluxe Coil mit dem richtigen Maß Hub in M/M. Werde es sicher mal testen, aber bin mir nicht sicher, ob ich das auf Anhieb erfühlen kann, ob das passt.

Machen Huber Buchsen Sinn an dem Rahmen? Am Tyee war das notwendig für Rockshox Dämpfer weil die Dmämpferaugen viel Rotation gesehen haben, das ist beim Jeffsy anscheinend nicht ganz so krass.
 
Ist der Tune am Dämpfer wirklich so speziell? Hab noch einen alten Super Deluxe Coil mit dem richtigen Maß Hub in M/M. Werde es sicher mal testen, aber bin mir nicht sicher, ob ich das auf Anhieb erfühlen kann, ob das passt.

Machen Huber Buchsen Sinn an dem Rahmen? Am Tyee war das notwendig für Rockshox Dämpfer weil die Dmämpferaugen viel Rotation gesehen haben, das ist beim Jeffsy anscheinend nicht ganz so krass.

Huber Buchsen machen immer Sinn :)

Ich kann jetzt nur von MK 2 berichten, hatte das 27zoll mit nem Rock Shox coil und m/m tune. Hab mir dann den passenden gegönnt. Anfangs war ich etwas enttäuscht vom Unterschied zu m/m aber nach kurzer Eingewöhnung war das Rad damit genial.

Jetzt hab ich das 29ger MK2, hab den float x gefahren und fand ihn gut. Weil ich aber coil Fan bin hab ich mir noch einen Super Deluxe gegönnt. Erst Mal m/m tune, das war so lala jetzt einen tune auf Rahmen und mein Gewicht von Mario Von MST.... Ich will nie mehr zurück kann ich nur sagen.

Kurz um Standard tune kann gehen, ideal ist aber wirklich immer was passendes...

Aber generell würde ich erst Mal raten so zu fahren, bevor man umbaut.
Wo willst du denn mit dem 28ger kettenblatt hin?
 
Huber Buchsen machen immer Sinn :)
[...]

Kurz um Standard tune kann gehen, ideal ist aber wirklich immer was passendes... Aber generell würde ich erst Mal raten so zu fahren, bevor man umbaut. Ich schulde dem Dämpfer eh noch einen Service, würde da mal mit dem Tuner reden.
Werds auf jeden Fall ausprobieren :daumen:

Weiss jemand das Buchsenmaß für das MK3 (Alu)? Weiss nicht, ob da beim Support noch einer erreichbar sein wird...

Wo willst du denn mit dem 28ger kettenblatt hin?
Den ganz hohen Gang brauch ich selten, aber bei 29" und >17% Steigung muss ich immer meinen Tritt anpassen mit dem 30er. Gerade bei längeren Touren wünsch mir gegen Ende oft ein bisschen Luft.
 
Zurück