Wie biege ich eine Bremsscheibe aus?

Registriert
10. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir gestern an einem Fahrradständer meine Bremsscheibe etwas verbogen, sodass es aber schon ziemlich schleift. Nun habe ich etwas Angst die Bremsscheibe einfach mit einer Zange zurückzubiegen, weil ich die Scheibe nicht noch mehr verbiegen will.
Ich hoffe mir kann jemand sagen wie ich sie am besten zurückbiege.

mfg Christoph
 
Hatte ich auch, hat mich tierisch genervt das ständige Schleifen.
Ein Freund, der sich auskennt, hat erstmal festgestellt, wo und in welcher Richtung der Ausschlag war.
Dann hat er eine Rohrzange mittlerer Grösse genommen - mindestens also eine Wasserpumpenzange - und mit ein / zwei kräftigen Bieger in die Gegenrichtung das auch prompt hingekriegt. Gebe zu, eine gewisse Übung muss man wohl haben - ist bis heute schleiffrei . . .

LB
 
Hehe, für das Geld kann man sich aber auch gleich ne neue Scheibe kaufen. ;-)

Ausrichten mit ner normalen Zange geht super. Und zum Peilen des Schlags der Scheibe nimmt am besten den Bremssattel selbst. Z.B. kann man ja die Beläge rausbauen und den Sattel so nah wie möglich an die Stellen der Scheiben setzen, wo sie rund läuft. Wenn man dann an den Schlag kommt, schleift dieser am Bremssattel und man kann sie dementsprechend richten. Wenn am Ende nichs mehr schleift, läuft die Scheibe wieder rund.

Also Beläge rein, Bremssattel neu ausrichten und jut is.
 
alternativ sind auch die eigenen hände ganz gut dazu geeignet - mach ich zumindest immer so. da hab ich am meisten gefühl.
außerdem verkratzt man mit ner zange öfters mal die stege und das sieht dann nicht so schön aus.
 
mit der hand ist schlecht, weil das nicht so punktuell ist.

je nach dem wie lang der seitenschlag ist, kann man natürlich auch die hand für nehmen.
 
Zurück