Der Klassiker: Sonntag früh um 2h den Flug nach Spanien am Mittwoch gebucht und ab 9h auf dem MTB auf dem Weg zum Beachvolleyballtraining. Wenn da nicht das schwammige Gefühl beim Fahren nach kurzem Weg wäre. Ein Stop bringt die traurige Gewissheit: Bruch des rechten Schwingenlagers. Wo bekommt man da noch eine Hinterschwinge her, denn der Rahmen wird seit Jahren nicht mehr produziert und der Hersteller hat seither leider mehrfach den Besitzer gewechselt?
Ach ja, da war doch der Herr Steiner, dem mein MTB dank modifizierter Vordergabel die Anmutung einer Mantis verdankt. Hatte der nicht auch Schwingenreparaturen im Angebot? Also gut, montags schnell angerufen und angefragt, ob der vielleicht eine nicht abgeholte Schwinge irgendwo herumoxydieren (für die Freunde der Rechtschreibung: bin alt genug, oxydieren noch mit "y" schreiben zu dürfen) hat. Tatsächlich hat er eine, die würde er mir auch zur Verfügung stellen - aber warum kaufe ich nicht eine neue? Würde ich ja gerne, aber der einzige, der so etwas in den letzten Jahren im Programm hatte stellt auf seiner Website den Hinweis "Ausverkauft - nicht lieferbar" heraus. Was für ein Glück, dass Pforzheim nicht sehr gross ist und der Kontakt zum Schwager, Herrn Voitl, offenbar gut ist. Denn deshalb weiss er (Herr Steiner), dass dieser (Herr Voitl) wieder Schwingen im Programm hat. Damit, angesichts des knappen Zeitrahmens, der Kontakt schnell zu Stande kommt, bekomme ich auch noch die Mobiltelefonnummer.
Nächster Anruf also bei Herrn Voitl, der im Vorbereitungsstress für eine Fahrradmesse ist, während ich immer noch wegen des bevorstehenden Bikeurlaubes womöglich ohne Bike kolibriere. Herr Voitl nimmt sich die Zeit, bespricht die vorhandenen (Farb-) Ausführungen, schickt eine Mail mit Bildern, erstellt ein Angebot und erklärt sich auch bereit, die Schwinge per DHL-Express loszujagen. Während ich die Überweisung rausschicke, bekomme ich per eMail noch den Hinweis "na dann gehe ich mal packen".
Am Dienstag kam die Schwinge um ca. 11h20 an, um dann schnellst montiert zu werden.
Als Berliner ist man guten Service und freundlichen Umgang vor allem durch "Neigschmeckte" gewöhnt, der Berliner an sich ist ja wohl ein eher rauher und verwegener Menschenschlag, der bisweilen zu voreiliger Grobheit neigt (klagte so nicht schon Goethe nach einem Berlinbesuch?). Mich hat es sehr gefreut, wie gut der Kontakt mit den Pforzheimern geklappt hat und wie freundlich und hilfsbereit diese waren! So darf man diesen tollen Service sicher auch gerne einmal herausstellen!
EPILOG
Wenn es den Göttern nicht gefällt, dass man seinen Urlaub so verbringt, wie man es sich gewünscht hat, so haben sie Mittel und Wege und böse Geister, die dies zu verhindern suchen:
Auf dem Flug wurde das Rad beschädigt: Standrohr trotz Puffers in den Rahmen gedrückt, Hydraulikleitung abgeknickt, Tachohalter zerbrochen, Gadgethalter pulverisiert - Transportieren die von Air Berlin MTBs in der Hydraulikpresse? Sitze hier und hoffe, dass ich meine Ersatzteile noch heranschaffen kann - die LBS sind meist mehr schlecht als recht und - nun ja - dass die hier kein Deutsch sprechen ist OK, mein Spanisch ist auch nicht so toll, aber hier gibt es i.d.R. keine Fremdsprachen Kenntnisse, also auch kein Ausweichen auf Englisch.
Werde also bis zum etwaigen Eintreffen eines Ersatzteiles meine 12kg Fotoequipment durch die Sonne schleppen und auf einen fotografischen Ausgleich der entgangenen Bikefreuden hoffen.
Schöne Grüße aus Spananien
Ach ja, da war doch der Herr Steiner, dem mein MTB dank modifizierter Vordergabel die Anmutung einer Mantis verdankt. Hatte der nicht auch Schwingenreparaturen im Angebot? Also gut, montags schnell angerufen und angefragt, ob der vielleicht eine nicht abgeholte Schwinge irgendwo herumoxydieren (für die Freunde der Rechtschreibung: bin alt genug, oxydieren noch mit "y" schreiben zu dürfen) hat. Tatsächlich hat er eine, die würde er mir auch zur Verfügung stellen - aber warum kaufe ich nicht eine neue? Würde ich ja gerne, aber der einzige, der so etwas in den letzten Jahren im Programm hatte stellt auf seiner Website den Hinweis "Ausverkauft - nicht lieferbar" heraus. Was für ein Glück, dass Pforzheim nicht sehr gross ist und der Kontakt zum Schwager, Herrn Voitl, offenbar gut ist. Denn deshalb weiss er (Herr Steiner), dass dieser (Herr Voitl) wieder Schwingen im Programm hat. Damit, angesichts des knappen Zeitrahmens, der Kontakt schnell zu Stande kommt, bekomme ich auch noch die Mobiltelefonnummer.
Nächster Anruf also bei Herrn Voitl, der im Vorbereitungsstress für eine Fahrradmesse ist, während ich immer noch wegen des bevorstehenden Bikeurlaubes womöglich ohne Bike kolibriere. Herr Voitl nimmt sich die Zeit, bespricht die vorhandenen (Farb-) Ausführungen, schickt eine Mail mit Bildern, erstellt ein Angebot und erklärt sich auch bereit, die Schwinge per DHL-Express loszujagen. Während ich die Überweisung rausschicke, bekomme ich per eMail noch den Hinweis "na dann gehe ich mal packen".
Am Dienstag kam die Schwinge um ca. 11h20 an, um dann schnellst montiert zu werden.
Als Berliner ist man guten Service und freundlichen Umgang vor allem durch "Neigschmeckte" gewöhnt, der Berliner an sich ist ja wohl ein eher rauher und verwegener Menschenschlag, der bisweilen zu voreiliger Grobheit neigt (klagte so nicht schon Goethe nach einem Berlinbesuch?). Mich hat es sehr gefreut, wie gut der Kontakt mit den Pforzheimern geklappt hat und wie freundlich und hilfsbereit diese waren! So darf man diesen tollen Service sicher auch gerne einmal herausstellen!
EPILOG
Wenn es den Göttern nicht gefällt, dass man seinen Urlaub so verbringt, wie man es sich gewünscht hat, so haben sie Mittel und Wege und böse Geister, die dies zu verhindern suchen:
Auf dem Flug wurde das Rad beschädigt: Standrohr trotz Puffers in den Rahmen gedrückt, Hydraulikleitung abgeknickt, Tachohalter zerbrochen, Gadgethalter pulverisiert - Transportieren die von Air Berlin MTBs in der Hydraulikpresse? Sitze hier und hoffe, dass ich meine Ersatzteile noch heranschaffen kann - die LBS sind meist mehr schlecht als recht und - nun ja - dass die hier kein Deutsch sprechen ist OK, mein Spanisch ist auch nicht so toll, aber hier gibt es i.d.R. keine Fremdsprachen Kenntnisse, also auch kein Ausweichen auf Englisch.
Werde also bis zum etwaigen Eintreffen eines Ersatzteiles meine 12kg Fotoequipment durch die Sonne schleppen und auf einen fotografischen Ausgleich der entgangenen Bikefreuden hoffen.
Schöne Grüße aus Spananien