Wie halte ich bis März den Pommesfriedhof (Bierbauch) möglichst flach ?

Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo Biker,

ich möchte mich hier einfach mal mit Euch austauschen, wie Ihr Euch über den Winter fit haltet, um nicht einen zu dicken "Pommesfriedhof" heran zu züchten. Ich habe nämlich keinen Plan ! :ka:

Da es ja ab 16:40 Uhr bereits stockdunkel ist und für "normal berufstätige" Leute zum Biken kaum noch Zeit bleibt, außer am WE, sind die Versuchungen ja gerade in der jetzigen Jahreszeit brutal groß...

1. Weihnachtsmarkt (Glühwein mit den Kollegen / Freunden), gebrannte Mandeln, Bratwürstl, etc.)
2. Dann kommen die gruseligen Feiertage...24.12. = fressen, 25.12.=noch mehr fressen, 26.12. fressen und dann platzen. :kotz:
3. Silvester ist ja dank ausreichend Alkohol auch immer noch mal ein 1/2 kg oben drauf drin ! :bier:

Und am 31.12.04 um 00.00 Uhr stehen wir allesamt wieder mit guten Vorsätzen für 2005 da. Prost !

Wie sieht Euer Training über die Winterzeit aus ? Wie kompensiert Ihr das leckere Essen & Trinken mit dem Training ? Oder gibt es tatsächlich noch Leute die es schaffen asketisch zu leben ?

Ich freu mich auf Eure Antworten ! :daumen:

VG
cyclemax
 
Hm, im Winter trainieren ist zwar etwas anders als im Sommer aber es geht...
Statt biken einfach mal ne DVD gucken und dabei auf dem Ergometer ein paar Kilometer abstrampeln, Schwimmen gehen kann man auch wenn es draußen dunkel ist und Fitnessstudio ist auch beleuchtet :)

dubbel schrieb:
2. es gibt auf dem kontinuum zwischen askese und vollfressen noch ziemlich viel platz.

Genau so ist das! Man muss sich doch an Weihnachten nicht vollfressen oder? und Sylvester ist es auch nicht gesetzlich vorgeschrieben. :eek:
Musst halt sehen, dass sich die "Vollfressorgien" in grenzen halten, aber zunehmen im Winter ist eigentlich eh normal... ;)
 
dubbel schrieb:
2. es gibt auf dem kontinuum zwischen askese und vollfressen noch ziemlich

*wow*
Rethorikkurs belegt ??
;)

Ich machs einfach, ich hab keine Freunde also kann ich auf kein Christkindlmarkt gehen ergo kann und brauch ich da nix fressen.

Süssigkeiten gehn mir am Knie vorbei inzwischen.

Feiertagsfuttern halt ich für harmlos denn die meisten werden zwischen Neujahr und Weihnachten fett und nicht zwischen Weihnachten und Neujahr ;)

Ansonsten weiterhin Fitnesstudio, Sauna, Walken am Wochenende, Obst.

Mfg
 
Mein Motto:

Man nimmt nicht zu zwischen Weihnachten und Sylvester, sondern zwischen Sylvester und Weihnachten.

Das heisst: Mach dir kein Stress, paar Kilos mehr oder weniger sind doch nicht wirklich schlimm, oder?

Ansonsten kauf dir ne Rolle! Oder geh laufen, macht auch Spass und ist auch leicht im dunkeln zu verrichten! Oder wie schon gesagt, geh schwimmen oder ins Fitnessstudio, so ein bischen Oberkörpertraining tut auch gut!
 
Hi!

Bezgl. Lampe und alleine fahren.....Kumpels fragen und los gehts oder hier im Forum nen Nightride eintragen!
Ansonsten ist den Tipps der anderen kaum etwas hinzuzufügen, außer vielleicht, daß ich persönlich an den Feiertagen, an denen ich eingeladen bin, eine Mahlzeit ausfallen lasse. Kleines Frühstück reicht, wenn man mittags eingeladen ist einfach abends nix mehr essen oder nur ne Kleinigkeit. Nächsten Morgen ne Stunde laufen, so kommt man eigentlich gut über die kritischen Tage.
 
Wenn Du im Dunkeln nicht biken magst, geh joggen. Mach Bauchmuskeltraining. Geh ins Studio, schwimmen, was weiss ich.
Wenn es mal ein, zwei Kilo zuviel sind - was solls!
 
FDH, einfach aufhören mit dem Essen wenn man satt ist, nicht noch 3 mal Nachschlag holen.

Im Winter reicht auch mal eine Stunde unter der Woche als Training, und dann am WE die schöenen 2-3 Stunden Ausfahrten. Es gibt ja auch noch Schwimmen, Laufen, Fitnesstudio usw.. Damit werden auch Disballancen ausgeglichen. :)

Gruß,
Backfire
 
Also ich freu mich auch die freien Tage, da komm ich endlich mal wieder zu ein paar längeren Touren bei Tageslicht. Hoffentlich gibts Schnee :) (wenn auch nicht zu dicke).

Ich glaub auch nicht, dass man über Weihnachten überhaupt mehr isst. Selbst wenn man eingeladen ist, kann man doch ganz easy eine halbe (der doppelten, sprich eine normale) Portion verlangen, und selbst wenn man mal etwas mehr "erwischt" hat, gehts einem danach so übel, dass man am Abend nur noch einen Salat oder dgl essen mag.

K3RMIT schrieb:
*wow*
Rethorikkurs belegt ??
;)
Nee, dubbel hat seinem kostenlosen Pressesprecher gekündigt und muss seine Rhetorik nun wieder selber machen.
 
backfire schrieb:
FDH, einfach aufhören mit dem Essen wenn man satt ist, nicht noch 3 mal Nachschlag holen.

Im Winter reicht auch mal eine Stunde unter der Woche als Training, und dann am WE die schöenen 2-3 Stunden Ausfahrten. Es gibt ja auch noch Schwimmen, Laufen, Fitnesstudio usw.. Damit werden auch Disballancen ausgeglichen. :)

Gruß,
Backfire

Endlich mal ein vernünftiger Beitrag. Danke. :anbet:

Nein, so halte ich es ja auch in etwa. Freitags immer 1,5-2 Stunden MTB, Sonntags 3-4 Std. MTB, ansonsten Ergometer und Joggen.

Aber...
...mir ging es ja auch nur darum, wie andere Leute sich über die Winter- & Weihnachtszeit fit halten, vielleicht habe ich mich da auch etwas falsch ausgedrückt, sorry.

Ich habe halt das Pech, das ich in der Zeit von Ende Okt. - Anfang Mär. immer 5-8kg mehr auf die Waage bringe.

Kommentare wie , "FINGER IN DEN HALS STECKEN", finde ich nicht undbedingt angebracht.
 
cyclemax schrieb:
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag.
...mir ging es ja auch nur darum, wie andere Leute sich über die Winter- & Weihnachtszeit fit halten, vielleicht habe ich mich da auch etwas falsch ausgedrückt, sorry.
ich sag's mal etwas deutlicher:
einfach x stunden sport gehen am problem vorbei.
du musst sowohl weniger zuführen als auch mehr verbrauchen.
und da ist das essen das problem, nicht die dunkelheit, der beruf oder die party.

backfire hat einfach nur gesagt,was du hören wolltest, der rest der antworten ist aber (mit einigen ausnahmen) mindestens genau so vernünftig - wenn auch unangenehmer.
 
@cyclemax

Also mir geht es ähnlich wie Dir. Im Winter fresse ich mir bis zu 10 kg mehr an. Mehr essen tue ich eigentlich nicht....nur weniger Sport.

Da ich nächstes Jahr meinen ersten Alpencross machen will hab ich mir jetzt vorgenommen 3 mal pro Woche von der Arbeit mit dem Rad heim zu radeln. (25km/400Hm). Ich nehm das Rad praktisch Montags im Auto mit zur Arbeit und radle Abends heim. Dienstag fahre ich mit ner Bekannten auf die Arbeit und nehme das Auto Abends wieder mit heim. Mittwoch das gleiche Spiel von vorne. Und am Wochenende bleibt mir dann auch noch ein Ritt um mein Auto wieder heim zu holen. Sonntags ist dann wandern mit der Freundin angesagt und Donnerstags Spinnig im Studio.....das ist der jetztige Plan. Meistens hab ich es aber nur 2mal pro Woche geschafft zu radeln....ist halt schon immer verdammt dunkel und unmotivierend in der Dunkelheit los zu fahren.....

Gruß Oliver
 
Zurück