Wie lange halten diese Bremsflanken noch?

Registriert
12. Mai 2018
Reaktionspunkte
260
Ort
Köln
Hey,

leider hab ich keinen kurze Frage - schnelle Antwort Thread oder ähnliches gefunden.
Es geht um diese Laufräder x517 Felgen und ich wollte mal eine kurze Einschätzung hören, wie viel Leben in denen noch stecken sollte, auch daran gemessen, dass der Satz nur 50€ kosten soll.
Rim wear.jpg


Danke :)
 
Sind die Naben noch gut? Die wären ja allein mit den Speichen schon die 50€ wert, wenn es keine Billignaben sind. Was mir an den Felgen nicht so gefällt, ist das Abnutzungsbild der Farbe. An jeder Speiche ist noch mehr Eloxal an der Flanke. Ich hatte schon lange keine Felgenbremsen mehr, aber so ausgeprägt hab ich das nicht in Erinnerung. Das spricht für eine hohe Speichenspannung. Da würde ich mal schauen, ob nirgends ein Riss in der Felge ist (Reifen und Felgenband demontieren, die reißen zuerst innen). Wenn das OK ist und an den Speichenlöchern ist nur noch etwas mehr Eloxal als weiter zum Reifen hin, ist sie noch nicht so alt und wird noch eine Weile halten. Hängt halt immer davon ab, ob man viel bei Matschwetter bremst. Die Ceramic Version dieser Felge ist deutlich langlebiger und bremst auch besser. Ich habe damals irgendwann auf Ceramic umgerüstet, weil die normalen nach spätestens 4000 km durch waren (im MTB-Einsatz). Wobei ich vorher andere Felgenprofile hatte von Araya, Ritchey und Campagnolo (die waren am schlechtesten).
 
Danke für die Hinweise, du hast vollkommen recht, das ist mir auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen, hier sieht man es noch besser:
rim wear 2.jpg


Die Naben sind LX, kann man ja selbst warten. In ceramic kostet der Satz eher 170€, auch mit LX Naben, jetzt muss ich überlegen, ob ich einmal weine oder hinfahre und mir diese Felgen ansehe :)
 
Zurück