Wie lange kann ich in welchen Bereichen Fahren (GA, EB, VO2max, SB)?

Registriert
11. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
grüß euch,

ich hatte hier im forum schon mal folgende Infos bekommen:
110% IAS hält man etwa 20min aus. Dann hat man eine Laktatkonz. von etwa 6-8 mmol/l.
105% IAS etwa 40min
100% IAS etwa 60-70min (je nach Quälneigung)
90% IAS etwa 75-90min
80% IAS etwa 2 Std.
70% IAS liegt (beim Radeln) an der aeroben Schwelle und ist somit eine gute Intensität fürs lange Biken. Bei den Intensitäten 80,90,100% muss man ungefähr nach der angegebenen Zeit wg. KH-Mangel aufgeben.

Nun meine Frage hierzu:
Wie lange kann sich jemand in den Bereichen über der IAS aufhalten?
(damit man sich die Länge der Intervalle richtig einteilen kann)
Level 5: VO2 max 106 % - 120 %
Level 6: Anaerobic Capacity 121 % - 150 %
Level 7: Neuromuscular Power 150 % -
gibt es für 120, 130, 140, 150 % auch Anhaltspunkte?

und wielange kann man an der VO2max tatsächlich fahren?

danke schon mal für die antworten
lg
mike
 
grüß euch,

ich hatte hier im forum schon mal folgende Infos bekommen:
110% IAS hält man etwa 20min aus. Dann hat man eine Laktatkonz. von etwa 6-8 mmol/l.
105% IAS etwa 40min
100% IAS etwa 60-70min (je nach Quälneigung)
90% IAS etwa 75-90min
80% IAS etwa 2 Std.
70% IAS liegt (beim Radeln) an der aeroben Schwelle und ist somit eine gute Intensität fürs lange Biken. Bei den Intensitäten 80,90,100% muss man ungefähr nach der angegebenen Zeit wg. KH-Mangel aufgeben.

Nun meine Frage hierzu:
Wie lange kann sich jemand in den Bereichen über der IAS aufhalten?
(damit man sich die Länge der Intervalle richtig einteilen kann)
Level 5: VO2 max 106 % - 120 %
Level 6: Anaerobic Capacity 121 % - 150 %
Level 7: Neuromuscular Power 150 % -
gibt es für 120, 130, 140, 150 % auch Anhaltspunkte?

und wielange kann man an der VO2max tatsächlich fahren?

danke schon mal für die antworten
lg
mike

zu Level 5 und 6 kann ich dir Antwort geben, zb, wie ich es mache. Diese Trainingsbereiche kannst Du nur nach Watt fahren, nach Gefühl und Puls ist nicht möglich.

zu Level 5, Intervalle zwischen 3-8 Min. ev. in 2 Serien. (natürlich nicht mit 8Min. starten sondern von unten aufbauen. Ich setzte dieseses Training in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung ein.

Level 6, Intervalle bis 2Min. zb. 2Serien à 4x2Min.
 
Wie der Begriff VO2max schon sagt: "max".
Also zu diesem Zeitpunkt ist das dein Maximum. Mehr geht also nicht. Wie lange Du das halten kannst weist Du sicher selber. 2,3 oder 4 Minuten? Dann fällste vom Rad.

wenn ich mein maximum fahre, dann sind das in etwa 1200 W - kann ich jedoch nur wenige sekunden halten - denke nicht das das was mit vo2max zu tun hat....

wenn wir schon konkret bei meinen watt-werten sind:
5 Sek. 1181
30 Sek. 770
1 Min. 571
2 Min. 489
3 Min. 463
4 Min. 451 (4'30" Hügel = Kotzgrenze)
5 Min. 419
10 Min. 386 (Bergrennen 2. Teil nach Flachstück - 52')
15 Min. 364
20 Min. 357
30 Min. 348 (Bergrennen 1. Teil danach Flachstück 12' 290W)
40 Min. 339
60 Min. 317
FTP laut PowerAgent (PowerTap) 322 W
FTP laut Coggan (95 % von 20') 339 W

kann man sagen dass die 5 min. leistung meine vo2max ist? oder sind es 120% von FTP (das wären 386 bzw. 407 W)
die abbruchleistung bei stufentests liegt je nach test zw. 400 und 450 W
 
Kennst du das CP- (Critical Power-) Modell?
Da wird genau auf diese Frage eingegangen, die interpolierten Werte sind aber tendenziell zu hoch.
Einfach mal einlesen.

Gruß,
 
Zurück