Wie mache ich meinen 11-jährigen Sohn zum Classic-Freak?

Registriert
12. Januar 2007
Reaktionspunkte
214
Ort
D
Ganz einfach!

So::love:



Alu Vertex für den Jungen, Stahl Altitude für den äääh, na gut: Alten.

Da schweigt dann auch die Mutter ;-)

Klar geht das in Richtung Youngtimer aber ich war 29 als das Altitude gebaut wurde, das Vertex wurde 3 Jahre vor seiner Geburt gebaut, für meinen Sohn also in der Steinzeit (oder passender: Eisenzeit ;-). Schön ist, daß er auf dem Teil um nix langsamer ist als auf seiner aktuellen Rennfeile.

Ich weiß, die Bekleidung ist noch optimierbar:D

Übrigens, keine Sorge ums Material, er fährt seit seinem 7. Lebensjahr Mountainbikerennen und hat eine bessere Fahrtechnik als die meisten Erwachsenen die ich kenne:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich eine schöne Sache!

Mein Sohn ist 10, vielleicht sollte ich mir auch ein "Zwilling" zulegen...

Gruß Joe


PS: Helme wären aber schon angesagt! ;-)
 
Wie arm ist der Threat denn:eek:
Seit doch froh wenn eure Kids nicht vor der Glotze hängen und biken gehn, anstatt drüber zu diskutieren wie ich ihn zur Lachnummer am Homespot machen:mad:

Wie hättet ihr euch früher Gefühlt wenn, dass hemand mit euch gemacht hätte:spinner:
 
Popcorn.gif
 
Sehr sehr lässige Geschichte! Finde ich klasse. Mal schauen wann das Wetter wieder schlechter wird dann komme ich auch mal dazu, mich wieder an den Rechner zu setzen von mir aus kann das aber ruhig noch dauern....

@ Diätaffe: Wer macht hier seinen Filius zur "Lachnummer am Homespot"?!

Keiner der User hier, denke ich. Mein Junior zum Beispiel ist neun Jahre alt und kann mit dem Wort "Homespot" nix anfangen- er fährt einfach Rad. Mal mit mehr, manchmal auch mit weniger Lust. Aber er hat sich das Rad fernab von Zwängen, Zeitschriften und Vorgaben ausgesucht und hatte obendrein viel Freude beim schrauben.

Er "chillt" nicht, er "stylt" nicht- er ist ein Junge, der gern spielt und draußen im Wald ist. Seine Freunde finden sein Rad sehr lässig und wollen auch solche Kisten haben (was auch erfüllt werden wird).

Also, verehrter Diätaffe21- geh biken. Oder mach sonstwas; aber verdünnisier dich. Danke.
 
Wer über das Rocky lacht, hat aber was ganz grundlegendes nicht verstanden.

Finds klasse, der Sohnemann wie aus dem Gesicht geschnitten und das Bike auch:)
Es fahren halt überall die ganzen neuen Bikes rum.
Und dann ein 11 jähriger mit nem top gepflegten Klassiker... das ist doch wohl obercool:cool:
Und ausserdem hat er doch scheinbar noch ein aktuelles Bike?
Er ist also nicht gezwungen das zu fahren.

Ich finde auch zunehmend Klassiker interessant - die coolen Designs, die liebevoll lackierten und eloxierten Teile :love:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und jetzt haben wir alle mal wieder geschmunzelt und kommen bitte wieder zurück zum Thema.

Bei mir ist es ja (einige wissen das) auch bald soweit. Mein Kleiner ist erst 7, wird jedoch wohl schon in Kürze sein Debut auf einem frühen Produkt aus Saratoga geben. Luis schätzt beim Gang durch die Wohnung schon heute die in jeder Ecke hervorglitzernde Teilevielfalt der bunten 90er Jahre und verfolgt aufmerksam meine dazugehörigen Geschichten. Ob er weiter in das Thema einsteigt, ist seine Sache. Ich bin auch nicht enttäuscht, wenn er es nicht tut.

Von der ersten Ausfahrt gibts natürlich Bilder! :D
 
...kein thread ohne Troll :-)

@Quen
Nix da Geschenk... so weit kommt`s noch ;-)


@MR-Y
Klar, normalerweise fährt er modernes Zeug, übrigens hat er sein aktuelles Rad unter meiner Anleitung komplett selbst zusammengebaut, jede einzelne Schraube, ich hab´nur festgezogen.
Gemeinsame Genußausfahrten mit den Rockys gibt es nur an trockenen, sonnigen Tagen in nach Menschenermessen sturzungefährdetem Gelände.

@TiJoe
Die Helme lagen im Laub, ist doch wohl selbstverständlich!

@cleiende
Mist, Du bist schon einen Schritt weiter. Starrgabeln lehnt er vehement ab ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Starrgabel kann ich verstehen.
Hab recht günstig ein Scott Boulder gekauft, ein superleichter Stahlrahmen, mit schönen Teilen bestückt, und Starrgabel.
Vielleicht nen Tick zu Idealistisch für nen 11 jährigen.
Klar, ist Stilecht - aber ne Federgabel hätte ich dann schon gerne, sofern sie stilecht and Bike passt.
Und auch wenn sie nur 30 oder 40 mm Fedrweg hat.


Meine Blicke bleiben Sonntags in der Stadt an der Ampel öfters an alten liebevoll gepflegten Klassik MTB´s kleben und hin und wieder bin ich echt neidisch. Geschmack kann man mit Geld nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier in der Gegend habe ich auch 2-3mal einen geschätzt 9-11 jährigen auf einem ihm noch viel zu großen Stahlklassiker mit Starrgabel rumflitzen gesehen. Wie der kleine abgeht ist echt kaum zu glauben. Das ganze Dorf ist 40 km/h Zone, aber kein Auto braucht hinter ihm abzubremsen. Habe wirklich gestaunt :daumen:
 
So, hier ist unser Nachwuchs auf seinem neuen Rad zu sehen. Ich weiß: klassisch ist die Kiste nicht wirklich. Aber Felix ist 2002 geboren, das Rad 2001- also schon irgendwie klassisch...

Auf jeden Fall hat er viel Spaß auf und mit dem Rad. Und das ist die Hauptsache.

m200fp.jpg
 
Wichtig ist doch nicht wann die Kiste gebaut wurde, sondern von wann das Design ist! Und wenn es danach geht ist das Cannondale ein absoluter Klassiker, da die V Rahmen schon um '92 das licht der Welt erblickt haben.

Greetz Daniel

ps. Ich finde übrigens besser wenn die Klassiker von der Jugend in Grund und Boden gefahren werden, als wenn sie irgendwo in Musealen Schreinen unwürdig vor sich hin altern. Die sind zum Biken und nicht zum draufsabbern!
 
Zurück