Wie oft trainiert ihr für den Marathon?

Registriert
28. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Lohmar
Würde gerne mal einen MTB Marathon mitfahren.
Mich würde da mal interessieren, wie oft und lange Ihr dafür trainiert.
Und muß man eigentlich dafür in einem Verein sein um mitstarten zu können oder kann man sich einfach nur anmelden und auf gehts :confused:
So das wars erst mal bis dahin :cool:
 
Hallo,

1. Im Verien brauchst Du bei Marathon Veranstaltungen nicht zu sein, bin ich auch nicht. D.h eine Lizenz brauchst Du nicht. Es sei denn Du willst im ersten Stratblock stehen.

2. Zum Training muss man vorher wissen was für Marathons Du fahren willst
< 50 Km
< 80 Km
< 100 Km

Demenstprechend viel oder wenig musst Du trainieren

Gruß Daniel
 
Ich hatte erstmal vor eine Kurzstrecke mitzufahren also 50km was muß man denn an technischen Tricks beherrschen?
Damit meine ich Sprünge, Downhill, etc. oder ist es ein einfaches Gelände?
Die meisten sind ja wahrscheinlich eh weiter weg, siehst du dir die Strecke vorher an oder fährst du blind drauf los :lol:
Wie oft trainierst du denn so 2-3x wöchentlich oder 1x :(
Gruß
Son12
 
"Technische Tricks" musst Du für einen Marathon nicht können. Halbwegs flott fahren können und im Gelände an nicht jeder Baumwurzel absteigen müssen sollte reichen.
Ein mal die Woche trainieren ist wohl etwas zu wenig.
 
Marathons kann jeder fahren, wenn der Anspruch stimmt.
Mit ganz wenig Training geht es halt um's durchkommen, mit
mehr um eine gute Zeit und mit richtig viel Training
(> 500 Std. / Jahr) kann man auf die Platzierung schielen.

Alle Marathons in Deutschland sind technisch auch für
Fahranfänger zu schaffen, würde ich mal pauschal behaupten.
Die Kurzstrecken sind sowieso oft noch einfacher als die
Langstrecken (Waldwege).

Wenn du die Entfernung und die Höhenmeter fahren kannst,
einfach mal anmelden und schauen, was dabei raus kommt.
Mit 1x Training die Woche (mind. 60 km) wirst du nicht letzter,
aber 2x & ca. 100 km wäre schon besser.

Thb
 
Sogar mit einem Starrbike und zur Not auch mit V-brakes,
falls das deine Nächste Frage wäre. ;)
Wenn du in deinem Leben schon mal einen 1000m-Berg hoch und
wieder runter bist, kannst du Marathons mitfahren. Ist echt kein
Hexenwerk. Das einzig kritische für einen Anfänger ist das Gedränge
beim Start (mit den anderen Anfängern) Also einfach hinten anstellen
und gemütlich losfahren.

Thb
 
Ich würde soweit gehen zu behaupten die meisten Deutschen Marathons sind nur mit Hardtail zu fahren, da es gröstenteils wirklich Forst-Autobahnen und die Abfahrten nicht besonders anspruchsvoll sind. Alles andere ist einfach nicht nötig (heckfederung)
Zu dem eigentlichen Ausdauertraining ist es dringend erforderlich die Muskelgruppen (Bauch / Rücken/Nacken) zu trainieren um die Mehrstündigen Haltebelastungen, meist im renntempo eines Marathon`s zu überstehen.
Nicht selten schleichen sich rückenschmerzen besonders in tretintensiven Schlamrennen ein. Selbes gilt für die Nackenmuskeln bei sportlicher Sitzposizion.
Ein weiteres Thema ist Dehnung. Nur ein gedehnter Muskel neigt weniger zum Verkrampfen.
Also es ist eher das gesamt-Paket das zu einen Erfolgreichen Mahratonisti führt.
Das Beste Ausdauertraining nüzt nichts wenn man in der endfase mit Krämpfen geplagt wird und andersrum.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben. :cool:
 
Ich habe schon Rentner mit starren Trekingrädern auf Marathonstrecken gesehen. Die waren am Ende auch im Ziel. Ob es allerdings wirklich Spaß gemacht hat weiß ich nicht, kommt auf die Strecke an. Da läßt sich ein Forstautobahn Marathon ala` Langenberg nicht mit dem Keiler vergleichen.
Aber ankommen tut mit einem funktionsfähigen Rad jeder der es wirklich will und über eine gewisse Grundkondition verfügt (Trainingsaufwand 3-4 Std/Woche).

Jürgen
 
Mach´s wie ich, lies ein bißchen drüber und dann melde dich einfach an. Ich werde jetzt im Juli in Garmisch das erste Mal mitfahren. Kurzstrecke und mit der Ambition anzukommen und Spaß zu haben. Natürlich trainiere ich jetzt ein bißchen mehr, um nicht völlig einzugehen. Ich versuche so auf 7-10 Stunden die Woche zu kommen. Und Alkohol ist bis dahin (fast) gestrichen :) Ich versuche mir das einfach als eine 40km Tour mit vielen Freunden vorzustellen, die halt etwas zügiger gefahren wird. Ob ich als nummer 892 oder 1123 ins Ziel komme ist doch völlig Banane. Hauptsache ich komme and und werde nicht wg Überschreitung der max. Zeit ganz aus der Wertung genommen. Mal schauen, vielleicht gefällt es mir so sehr, daß ich es noch mal mache ;)

Gruss
Öcsi
 
Son12 schrieb:
oder kann man sich einfach nur anmelden und auf gehts :confused:
So das wars erst mal bis dahin :cool:


Genau so. Einfach anmelden, und die Anmeldebestätigung reicht in der Regel als Motivation, sich davor noch das eine oder andere Mal zum Biken aufzuraffen. Wenns zu selten war merkst Du dann schon. :lol:

Und Hardtail reicht auf jeden Fall auch. Ich find nur, das es mit dem Fully mehr Spass macht.

Gruss
Mark
 
öcsi schrieb:
Mach´s wie ich, lies ein bißchen drüber und dann melde dich einfach an. Ich werde jetzt im Juli in Garmisch das erste Mal mitfahren. Kurzstrecke und mit der Ambition anzukommen und Spaß zu haben. Natürlich trainiere ich jetzt ein bißchen mehr, um nicht völlig einzugehen. Ich versuche so auf 7-10 Stunden die Woche zu kommen. Und Alkohol ist bis dahin (fast) gestrichen :) Ich versuche mir das einfach als eine 40km Tour mit vielen Freunden vorzustellen, die halt etwas zügiger gefahren wird. Ob ich als nummer 892 oder 1123 ins Ziel komme ist doch völlig Banane. Hauptsache ich komme and und werde nicht wg Überschreitung der max. Zeit ganz aus der Wertung genommen. Mal schauen, vielleicht gefällt es mir so sehr, daß ich es noch mal mache ;)

Gruss
Öcsi

wiiiee??? alkohol gestrichen???! :D
 
Also das mit dem Alkohol find ich jetzt auch übertrieben. Vor allem wenn man eh keine Aussichten hat, aufs Treppchen zu kommen. Vielleicht am Abend vorher bisschen zurückhalten kann nicht schaden, aber sonst... :bier:
 
Hallo,
bin in Willingen meinen ersten MA seit 1,5 Jahren gefahren, besser gesagt das erste mal überhaupt seit anderhalb Jahren wieder auf dem Bike gesessen und ich bin auch nicht als letzter ins Ziel gekommen. Hat alles auch mit ein wenig Ehrgeiz zu tun, nur nicht aufgeben!! :daumen:
Gruß
Christian
 
öcsi schrieb:
Mach´s wie ich, lies ein bißchen drüber und dann melde dich einfach an. Ich werde jetzt im Juli in Garmisch das erste Mal mitfahren. Kurzstrecke und mit der Ambition anzukommen und Spaß zu haben. Natürlich trainiere ich jetzt ein bißchen mehr, um nicht völlig einzugehen. Ich versuche so auf 7-10 Stunden die Woche zu kommen. Und Alkohol ist bis dahin (fast) gestrichen :) Ich versuche mir das einfach als eine 40km Tour mit vielen Freunden vorzustellen, die halt etwas zügiger gefahren wird. Ob ich als nummer 892 oder 1123 ins Ziel komme ist doch völlig Banane. Hauptsache ich komme and und werde nicht wg Überschreitung der max. Zeit ganz aus der Wertung genommen. Mal schauen, vielleicht gefällt es mir so sehr, daß ich es noch mal mache ;)

Gruss
Öcsi
Hi, bin letztes Jahr auch zum ersten Mal gefahren und bin nach 2 1/2h ins Ziel gekommen: 16. Platz mit weniger Training als 7 h, als Mann wäre das ca. der 140. Platz - damit Du ungefähr schon weißt, daß Du sehr vorne dabei sein wirst ;) ; mit 7-10h Training gehörst Du schon zum Leistungssportler...Also viel Spaß :daumen:
Alexandra
 
Son12 schrieb:
Ist es eurer Meinung nach auch mit nem Hardtail zu schaffen oder ist ein Fully notwendig?

schau dir mal an was mir beim attersee-marathon (salzkammergut, österreich) untergekommen ist:

http://www.fragforward.at/scripts/bilder/images/Mountainbike/2005/IMG_1012.jpg?tmp=1116697028

der junge rechts im bild ist gemeint :D

er fuhr das rennen sogar fertig obwohl es einige sehr heftige singletrails und wiesendownhills gab.
ok, seine zeit war nicht die allerbeste, aber immerhin...... ;)

und eines kann ich dir auch fast versichern: dich wird der virus nach dem ersten rennen - vorausgesetzt, du gehst es locker an - auch packen!!!!
ich sprech aus erfahrung: voriges jahr im herbst ein rennen aus spaß mitgefahren und heuer bin ich mit lizenz unterwegs :)
 
Also ich fahr dieses Jahr auch meinen ersten mit, allerdings "nur" die Halbdistanz (erstmal klein anfangen!).
Hab vor 1 1/2 Jahren das Rauchen aufgehört und sitzte das erste mal seit 3 Jahren wieder im Sattel.
Bin seit Feb. mit meinem neuen Bike und Trainingsplan unterwegs und muß sagen es lohnt sich.
Bin fünf mal die Woche on Tour und die "Beinscher" werden immer dicker und dicker. :D
Ich fahr in gut 2 Wochen in Frammersbach mit und oberstes Ziel ist ganz klar ANKOMMEN, unter den ersten 100 ankommen wäre cool muß aber nicht sein,
ich seh das noch nicht so verbissen.
Über den Winter will ich wenigstens die Grundlage halten und nächtes Jahr (wenn`s mir gefallen hat) die volle Distanz fahren!
Gruß
zockbock
 
zockbock schrieb:
Ich fahr in gut 2 Wochen in Frammersbach mit und oberstes Ziel ist ganz klar ANKOMMEN, unter den ersten 100 ankommen wäre cool muß aber nicht sein,
ich seh das noch nicht so verbissen.
Über den Winter will ich wenigstens die Grundlage halten und nächtes Jahr (wenn`s mir gefallen hat) die volle Distanz fahren!
zockbock

Steck deine Ziele nicht so hoch ;) wenn du unter den ersten 1000 bist ist das schon für den Anfang recht gut. Die ersten 100 fahren auf dieser Strecke einen Schnitt deutlich über 22 km/h. Die volle Distanz von ca. 120 km ist dann schon die Königsklasse. Ist schließlich auch Kopfsache nach 3-4 Std nochmal eine Runde anzugehen. Meine Tipp - für den Anfang nur 1 Runden Rennen anmelden und dabei die Streckenlänge bzw. die Höhenmeter steigern. dann hat man auch mit wenig Training noch Spaß :D

Jürgen
 
Ich bin 2002 in Daun meinen ersten Marathon gefahren, habe mich auch einfach angemeldet und bin noch 2 Freuden dort hingegangen!! Seit dem bin ich SÜCHTIG!!!! Das macht einfach soooo viel Spaß. War Gestern erst auf dem Marathon in Calmbach und es lohnt sich dafür zu quälen!!!!!! Ich fahre auch immer nur die Halbmarathons, aber das reicht mir vollkommen, man muß es ja nicht übertreiben!!!!

Ich wünsche Euch viel Spaß bei Eurem ersten Marathon, ich will einen Bericht haben ;) !!!

Gruß
 
Zurück