Wie passt die S-Works Kurbel in BSA?

Registriert
3. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2.281
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob und wie die S-Works Carbon Kurbel von Specialized in ein BSA Gehäuse passt?
Was benötige ich dafür?
Von der Achsbreite passt die Kurbel ja in 73 mm breite Gehäuse, da wäre 68 ja mit Spacer schon mal kein Problem.
Man könnte die Lightning Lager doch z. B. nehmen oder?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Hier der Link zur Kurbel:
http://radsport-schaefer.com/produc....html/XTCsid/afa5306a3d2c3e8c8e7e76339e528c4d
 
Hallo,
sie passt in BSA, so viel ist sicher. Habe da selbst schon so etwas gesehen.
Es fragt sich nur, welche Spacer (evtl. selbst gefertigt) man da braucht. Es gibt hier auch User, die das so schon verbaut haben. Abgesehen davon, siehe Lightning, warum sollte es denn da nicht auch passen.
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe brauchst du das Lightening oder Clavicula Lager und eine Verlängerung der Achse, müsste es auch von Lightening geben.
 
Hallo,
sie passt in BSA, so viel ist sicher. Habe da selbst schon so etwas gesehen.
Es fragt sich nur, welche Spacer (evtl. selbst gefertigt) man da braucht. Es gibt hier auch User, die das so schon verbaut haben. Abgesehen davon, siehe Lightning, warum sollte es denn da nicht auch passen.

Hallo Jazzman,

wenn Du dafür eine Lösung findest, verzeihe ich Dir, daß Du mir die SYNCROS Compact Kurbel vor der Nase weggeschnappt hast :).

Ich habe die Frage letztes Jahr bei den Leichtbauern gestellt. Nach diesem Kenntnisstand kann man die LIGHTNING Kurbel mit BSA Lager verbauen, die S-WORKS wohl nicht. Selbstgemachte Lösungen konnte mir damals niemand anbieten.

Bleib dran :daumen:

raze
 
Hey Raze,
wenn Du eine Syncros Revo mit 110/74 hättest könnten wir tauschen, die wäre mir noch lieber ;)
Ich hatte bei light-bikes mit jemandem Kontakt, der dies so verbaut hatte (in BSA), der hatte mir sogar eine KUrbel angeboten, doch war ich da noch nicht so weit.
Leider finde ich den Kontakt irgendwie nicht.
Habe auch an einen Laden bzgl. dieses Gedankens geschrieben, leider bisher keine Nachricht.
Die Kurbel finde ich auf Grund der Form (Übergang zum Stern und "in" die Achse) schöner als Lightning.
 
Hey,
Danke, der "Schreiber" war der mir die Kurbel angeboten hatte. Er hat auch dort auf meine Anfrage schon geantwortet.
Einzig die Frage nach der "Achsverbreiterung" müsste noch geklärt werden.
Da bräuchte man für die Speci so ein Zwischenstück.
 
Hey,
Danke, der "Schreiber" war der mir die Kurbel angeboten hatte. Er hat auch dort auf meine Anfrage schon geantwortet.
Einzig die Frage nach der "Achsverbreiterung" müsste noch geklärt werden.
Da bräuchte man für die Speci so ein Zwischenstück.

wer vergößert denn freiwillig den q-faktor?
sitz dann ja wie nen cowboy auf dem gaul!

entweder gescheite kurbel oder passenden rahmen kaufen....
 
Hatte das Problem selbst über längere Zeit und wollte die Lösung einfach mit Euch teilen. Das THM Lager ist einfach unschlagbar schmal (9mm) und kann ein Poblemsolver sein...
 
Zurück