Wie reinigt ihr eure Sonnebrillen?

Registriert
25. Mai 2019
Reaktionspunkte
11.585
Ort
Ostseeküste
Mir läuft an heißen Tagen ganz gern der Schweiz schonmal innen an den Gläsern herunter.
Stört beim Fahren nicht so sehr aber ich muss die Brille halt regelmässig waschen.
Bisher mache ich das immer unterm Wasserhahn mit etwas Spüli und danach mit Brillenputztuch drüber.
Wie macht ihr das?

Hab überlegt mal nen kleinen Ultraschallreiniger anzuschaffen weil ich auch im Alltag Brille trage.
Ich hab nur etwas Bammel, dass die beschichteten Plastegläser von Radbrillen das nicht so mögen?
Wenn jamand sowas für Radbrillen nutzt, gern mal Erfahrungen teilen - könnte vielleicht ja auch andere interessieren...
 
Warum läuft dir der Schweiß innen an den Gläsern runter?
kA was du für eine Brille trägtst, aber die sollte normalerweise auf der Nase sitzen und oben muss man sie ja nicht gg die Stirn pressen, dann ist überhaupt kein Kontakt da.
 
Der Schweiss entsteht an dem Polster vom Helm an der Stirn und wenn das Polster zu feucht wird dann tropft der Schweiss runter.
Darunter ist die Brille... passiert auch bei verschiedenen Brillenmodellen.
Vielleicht schwitzt du nicht so stark oder dein Helm ist besser belüftet - da ist ja jeder anders.
 
Das passiert mir auch ständig. Sogar im Winter. Sobald ich den Kopf senke, tropft es von der Stirn auf die Brille. Ist nicht zu vermeiden.

Zum Reinigen nehme ich Flüssigseife und Wasser. Dann kurz abschütteln und aufsetzen. Der Rest vom Wasser verschwindet nach einigen Metern mit Fahrtwind
 
Wenn mal wieder ein neuer Helm fällig ist, Bell und Oakley haben bei einigen Modellen System welches dies verhindern soll. Beim Oakley wird der Schweiss zur Schläfe geführt. Beim Bell zur Nase.
Brille Putzen muss man halt trotzdem. Finde die einweg Feuchttüchlein die es extra zum Brillen puzten gibt noch praktisch. Klar wenn richtig Dreck drauf ist erst mit Wasser abspühlen, um Krazer zu vermeiden.
 
Um Kratzer vorzubeugen nicht während der Fahrt reinigen, das Salz beschädigt die Oberfläche, nie trocken sondern unter fließendem Wasser, Bach,See oä....auch keine Reinigungstücher,wirken wie Schmiergelpapier.
 
Gute Tips, danke!
Ja, ein neuer Helm wäre vielleicht mal angebracht.
Bei nächsten werd ich mal etwas mehr investieren, fahre inzwischen ganz schön viele km im Jahr.
 
Einfaches Mittel: man nehme eine alte Trinkflasche mit großer Öffnung damit die Brille durch geht. Füllt diese mit Wasser und ein Tropfen Spülmittel. Brille rein und die Tube, danach schütteln und unter kalten Wasser abspülen. Mit einem Brillenputztuch trocken reiben.:D

Oder das hier

Ja, ganz toll, dann ist auch die ggf. vorhandene Antifog/Antibeschlag-Beschichtung sicher weg.
 
Ja, ganz toll, dann ist auch die ggf. vorhandene Antifog/Antibeschlag-Beschichtung sicher weg.
Dann müssten meine Optischen Brillen schon längst den Geist aufgegeben haben. Habe bereits über 30 Jahre keine Probleme mit den Sport und Optischen Brillen. Schlimmer sind die Brillenputztücher mit Alkohol oder ähnlichem zum putzen, die greifen alle Beschichtungen an.
 
Bei optischen Brillen ist ja idR auch kein Anti-Fog und außer bei manchen Sonnenbrillen auch kein Spiegel drauf. Und meistens auch nicht oleophob oder hydrophob. Bei Sportbrillen gibts das alles häufiger.
 
Meine Gläser ob Tages- oder Sportbrille reinige ich nur noch so. Das mit den Brillenputztücher mit Alkohol od. ähnlichem Inhaltstoffe nehmen/lösen dir alle Beschichtungen auf. Leider selbst erfahren. Meine optische mit selbstönenden Gläser mit allem Schnickschnsck haben durch diese Tücher flecken bekommen.:mad:
 
Zurück