Wieder eine Traditionsveranstaltung weniger - Bye bye Kitzalpbike 😭

Hört sich aber nicht unbedingt so an, als wenn es den Marathon auch wieder geben würde.
Eher der Hill-Climb mit Rahmenprogramm bzw. anderen kleineren Rennen. Lassen wir uns überraschen
Den Hillclimb in Brixen gabs es ja auch schon "damals" neben dem Marathon. Bin ich vor etlichen Jahren auch mal gefahren. Von der Strecke her war das aber eher so ein - kann man fast auch mit dem Rennrad fahren - Ding gewesen.
 
Ja, das ist der Hillclimb der schon immer im Rahmenprogramm des Kitzalpbike war.
Und ja, die Strecke ist 90% Asphalt und 10% gute Schotterstraße.

Aber schön, dass sie wenigstens etwas weiterführen.
 
Ja, das ist der Hillclimb der schon immer im Rahmenprogramm des Kitzalpbike war.
Und ja, die Strecke ist 90% Asphalt und 10% gute Schotterstraße.

Aber schön, dass sie wenigstens etwas weiterführen.
Das wollte ich auch nicht als Kritik, sondern ehe als Hinweis verstehen. Nicht, dass da jemand hingeht und mit einem MTB Rennen rechnet.

Heutzutage muss man vor jedem den Hut ziehen der noch nen Radrennen organisiert.
 
Man kann sich da schon sprichwörtlich gegen die Wand fahren und spät Nachmittags / Abends noch schön im Zelt seine Zeit verbringen ;)

Mit schulpflichtigem Kind aber leider nicht mehr so leicht wie früher..... :D
Soweit ich mich erinnern kann immer Donnerstags...?
 
Ich habs mit einem langen Wochenende verbunden incl. Marathon und entspanntes "hochjagen" am Berg ohne Ambitionen.

Freitag "easy going" mit Ausflügen und Samstag Marathon....

Das ist aber Geschichte ..... leider
 
Wenn ich mir die Hillclimb Ergebnislisten der letzten Jahre anschaue, Fahrzeit zwischen 20 und 30 Minuten.
Das lohnt sich ja richtig nicht dafür anzureisen und Startgeld zu blechen :spinner:

Extra anreisen wird da wirklich kaum jemand für die paar Minuten. Ich wohne nur 30 Minuten entfernt und mir ist das schon zu weit für sowas.
 
Ich möchte an dieser Stelle den Organisatoren, den Freiwilligen und denen, die das Event über 30 Jahre lang unterstützt haben, ein Lob aussprechen. Ob es der selbstgemachte Kuchen an den Labestationen war, oder die begeisterten Streckenposten, die beim Platten auch mal beim Aufpumpen helfen, als ginge es um die eigene Platzierung! Ich bin ganz viele Jahre gestartet und war immer sehr gerne dabei! Es ist ein MTB-Marathon weniger, der wirklich alles hatte: Traum Panorama, knackige Anstiege und auch lange, fahrtechnisch wirklich anspruchsvolle Passagen für den kompletten Mountainbiker. Ich vermisse dieses Event!
 
Zurück