wieder mal ne frage

C

color

Guest
hab jetzt zwei angebote :

1. strata mx 6 bj 99/00
2. mr dirt fat fork 97

welche soll ich nun endgültig kaufen ?
von der funktion/qualität sind mir beide unbekannt .
welchen preis sollte man bei solchen gabeln verhandeln?
der zustand der beiden ist gebraucht mit den üblichen spuren
die mx 6 sabbert einwenig (dichtung).

vielleicht hat ja einer von euch einer der gabel und kann eine kurzbeschreibung abgeben.

danke
 
Original geschrieben von color
hab jetzt zwei angebote :

1. strata mx 6 bj 99/00
2. mr dirt fat fork 97

welche soll ich nun endgültig kaufen ?
von der funktion/qualität sind mir beide unbekannt .
welchen preis sollte man bei solchen gabeln verhandeln?
der zustand der beiden ist gebraucht mit den üblichen spuren
die mx 6 sabbert einwenig (dichtung).

vielleicht hat ja einer von euch einer der gabel und kann eine kurzbeschreibung abgeben.

danke

diese frage ist nicht ernstgemeint oder?
nee nee is schon in ordnung

EINDEUTIG STRATA

die aht zwar ein dichttungsproblem aber das kann ja schnell behoben werden

die mr dirt ...nun ja mr dirt wurde jahre lang von meinem shop des vertrauens importiert

man muss erwähnen dass der typ hinter den gabeln jahre lang motorrad forken gebaut hat

seine bike gabeln sind modifizierte kleine mx-gabeln gewesen

wenn man mal neben der downhill gabel gestanden hat weis man was das wort hoch bedeutet

zur funktion..naja für 97 (das war übrigens das letzte produktionsjahr) liefen sie mittelprächtig.man kann sie definitiv nicht mit rock shox oder anderen aus diesen jahren vergleichen

die liefen recht bockig haben das grobe aber geschluckt

für die mr dirt BRAUCHT MAN IMMER eine spezielle vorderrad nabe

diese zu bekommen kann echt schwer werden der letzte den ich kenne der sich im frühjahr 2000 die gabel einbaute hat nen halbes jahr nach der nabe gesucht

die nabe hat eine steck achse allerdings ist es keine 20mm alu achse die in 2 klemmfäusten verschraubt wird sondern eine 15 mm stahlachse die auf einer seite gespannt und auf einer geklemmt wird die einbaubreite ist 110mm

die nabe ist ein eigenbau der firma mr dirt und gespeicht wie die pulstar naben also mit graden speichen

die mx6...nun ja die hat je nach ausführung ein normale 20mm steck achse oder schenllspannausfaller

ein kumpel von mir ist die mal "downhill" gefahren und das ergebnis war ein satz verbogene standrohre, die aber schnell getauscht wurden, hajo's der vertrieb arbeitet wirklcih gut

die funktion der gabel ist eben auf recht gutem niveau sie sticht durch nichts hervor im positiven wie auch negativen sinne, die dämpfung könnte effektiver sein.....aber ür das alter ist die in ordnung

zum preis kann ich nichts sagen da es für speiziell die mr dirt keinen markt gibt und preisspekulationen nur schwer gelingen.......


hoffe geholfen zu haben
 
Zurück