Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken nach ein paar Jahren Mountain-Bike Pause wieder ein Bike zu kaufen. Da ich technisch in den letzten Jahren nur noch den Rennradmarkt beobachtet habe, bin ich nicht mehr ganz auf der Höhe und hoffe auf euren Rat.
Zu mir: 30 Jahre, 176 cm, 68 KG, 10.000 KM Trainingsleistung im Jahr auf dem Rennrad, Schrittlänge 81 cm.
Was suche ich? Ein recht leichtes Hardtail für abwechslungsreiches Wintertraining und anspruchsvolle Sommertouren. Rahmenmaterial und Fabrikat sind zweitrangig. Preisliche Obergrenze 2.500,- EUR.
Habe schon mal bei den üblichen Verdächtigen wie Cube, Stevens, Scott und Canyon reingeschaut. Worauf soll ich wert legen? Super Rahmen a la Scott oder besser das Geld in die Ausstattung (Gabel, Gruppe) investieren?
Vielen Dank schon mal.
Daniell
ich spiele mit dem Gedanken nach ein paar Jahren Mountain-Bike Pause wieder ein Bike zu kaufen. Da ich technisch in den letzten Jahren nur noch den Rennradmarkt beobachtet habe, bin ich nicht mehr ganz auf der Höhe und hoffe auf euren Rat.
Zu mir: 30 Jahre, 176 cm, 68 KG, 10.000 KM Trainingsleistung im Jahr auf dem Rennrad, Schrittlänge 81 cm.
Was suche ich? Ein recht leichtes Hardtail für abwechslungsreiches Wintertraining und anspruchsvolle Sommertouren. Rahmenmaterial und Fabrikat sind zweitrangig. Preisliche Obergrenze 2.500,- EUR.
Habe schon mal bei den üblichen Verdächtigen wie Cube, Stevens, Scott und Canyon reingeschaut. Worauf soll ich wert legen? Super Rahmen a la Scott oder besser das Geld in die Ausstattung (Gabel, Gruppe) investieren?
Vielen Dank schon mal.
Daniell