Wieviel FW am Flying Circus

Registriert
21. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Gunzenhausen
sers,
hab grad des 06er modell gesehen, um ehrlich zuseien gafällt es mir schon. Und zum Glück wieder mit nem 1.5 Steuerrohr. Da ich aber schon eins hab ;) wolt ich mich mal bei den flying circus ridern hier im forum erkunden, ob der rahmen ne gabel wie die sherman verträgt mit 150 oder 170 mm?
denn als Freeride hardtail würd der rahmen doch echt ne gute Figur abgeben,oder!?
mfg matze
 
Servus,

also kann mir gut Vorstellen, dass der Rahmen mit ner fetten Gabel wie der 170er Sherman ziemlich geil ausschaut. :daumen:

Aber ob ihm das so gut tut?! Weis nicht... Hab das 06er Modell noch net gesehn, aber ich denke 150mm sind absolutes max. für den Rahmen. Und dann auch nur zum Freeriden und Posen tauglich, nicht zum Dirten oder so.

Gruß
Christian
 
sers,
da ich im nächsten jahr häufiger mal in den bikepark schauen will und ich mir kein fully kaufen will und mir es freeriden eh etwas mehr gfällt als des Dirten, wäre ne gabel mit mehr FW am gscheidsten.
Aber wozu des 1.5 Steuerrohr wenn man sich keine sherman oder etzt ne travis reinknallen könnt? Soviel FW wie die sherman herbringt, kriegt man doch auch mit ner gabel mit 1.1/8 Schaft siehe Marzocchi: Z-serie oder die 66 oder Dropp Off. Des macht den rahmen doch nur unnötig schwer?
mfg matze
 
naja durch das dickere steuerrohr kann man auch dickere rohre im hauptrahmen rewenden, das ganze wird stabiler...
naja hab jetzt kein plan wieviel dadurch an gewicht dazukommt, mein 05er mit 1.5 wiegt bisschen mehr als 17kgs, hat dafür auch doubletracks

naja frag am besten mal direkt bei cube nach wegen dem maximalen federweg, aber ich find schon 150mm ziemlich übertrieben
 
sers
erstma danke für eure beiträge.
Ein freund von mir fährt auch en flying circus, aber noch eins mit nem 1.1/8 steuerrohr.der hat sich bei ebay ne dirtjumper II mit 150 mm FW gholt un des ding fährt sich selbst noch auf dirt recht gut.
hat sich eigentlich die geo von den bikes mit 1.1/8 und 1.5 steuerrohr geändert?
Ich würde es im übrigen sehr begrüßen wenn Cube auch stellung bezieht. ich hab nämlich keine lust auf einen gebrochenen rahmen, auf den ich dann keine garantieansprüpche mahr hätte weil die gabel zu lang war und für dieses bike nicht geeignet wäre.
mfg matthias
 
Durch den größeren Steuerrohrdurchmesser beim 1.5er System hast Du eine größere Steiffigkeit im Steuerkopf. Mit nem entsprechenden Steuersatz kannst Du ne 1 1/8" Gabel verbauen, aber gleichzeitig die Steiffigkeit von nem 1.5er System genießen... :o
 
Zurück