Wieviel Rabatt ist normal?

Registriert
3. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Gemeinde,

stehe kurz vor der Kaufentscheidung für ein Epic Comp 2007, welches nach Liste 2449€ kostet. Alle Specializedhändel meiner Stadt sagen übereinstimmend, dass Specialized kein Preisdumping duldet, was ich verstehe.

Nun meine Frage: Wieviel Entgegenkommen seitens des Händlers durch bessere Teile ist üblich bzw. kann ich erwarten?

Momentan vergleiche anhand meiner (wie ich finde bescheidenen) Umbauwunschliste: X.7-Trigger gegen X.0-Shorties, sowie HG50 Kassette gegen XT-Kassette tauschen und eine Luftpumpe für die Federelemente dazu. Das Preis von 2449€ bleibt dabei.
Ist das zuwenig verlangt? Ich will nicht unverschämmt sein, mich aber auch nicht über den Tisch ziehen lassen.
Nun wird das Wpic zunehmend häufiger verkauft, allerdings ist ja grad auch die Saison etwas vorbei.

Was sagt ihr? Mehr verlangen, oder ist das gut so?

Oder gibt es noch Vorschläge, was man an diesem Bike im Rahmen des Üblichen tauschen könnte? Bin sonst eigentlich mit den anderen Teilen zufrieden.

Vielen Dank

sep
 
Schätze mal, das sind so 50 Euro Gegenwert den du da verlangst. Ein bissle mehr darfst du in dieser Jahreszeit schon verlangen. Die sind doch froh, dass überhaupt einer in den Laden kommt. Die vereinsamen doch.
 
Also das ist schon einiges mehr als 50 €, wenn ich nur mal die Preis vergleiche:
X.7 44 €
X.0 168 €

HG 50 28 €
XT 45 €

macht schon 141 € und ne Gabelpmpe kostet auch ca. 30 €.

Ich glaube, Du hast die Preise der Schaltwerke genommen. Ich möchte ja nur die Schalterchen vorne getauscht haben. Die X.0-Drehgriffe kosten laut Liste 99€. Im i-net bekommt man sie natürlich für 50€, aber das ist nicht kostenneutral und dann hab ich zwei Trigger zuviel.

Also meint ihr, ich soll noch bisl handeln?

sep
 
Preisdamping mag Speiseeis nicht wenn damit im Internet oder Anzeigen hausiert wird. Auf ein 2007er Bike sollten 10-15%, und auf ein 06er 15-20% möglich sein. Beim Auto geht`s doch auch. Soll halt in die Rechnung Vorführbike, leichter Lackschaden .... oder irgendwas reinschreiben wenn er Angst hat.
 
15% hat mir ein Händler grad mal auf das vergleichbare 2006er Modell des Epic angeboten. 2350€ -> 1997€. würde ich auch nehmen, allerdings ist wahrscheinlich nicht meine Größe. :(

sep
 
Also ich finde auch, dass du ruhig noch etwas mehr verlangen kannst ...
Machbar für die Händler sind ganz lässig 15-20 % ... se müssen halt nur wollen ... z.B. krieg ich mein neues stumpi pro 2007 für 3350€ (Normalpreis: 3900€) ... und ein paar bessere Reifen müssten auch noch drin sein ...
du siehst also, es geht durchaus ... musst halt nur den richtigen Händler finden, dem 4 oder 5 Prozent nich am Arsch gebacken sind ...

MfG. Baby93
 
die Frage ist doch, wieviel Gewinnmarge die haben, damit man abschätzen kann, wieviel Verhandlungsluft drin ist, nunja Ladenmiete+Personal müßte man wohl auch noch irgendwie drauf runterrechen....


aber wenn ich im Fachhandel z.B. 45€ für nen Schwalbe Faltreifen zahlen soll und bei ebay das Paar incl Versand für nen Fünfziger bekomme, frage ich, ob die bei einem 3000€ Deluxe Rad nicht auch mal 1.500€ Gewinn machen. Dann könnte man natürlich handeln, wenn die Margen so gering sind wie beim Lebensmitteleinzelhandel, würde es natürlich enge werden.

Hat da jemand Erfahrung aus erster Hand, was sich Fahrrad-Schachern lohnt?
 
mein vater hat auf sein tourenrad ne rock shox stütze gegen ne airwings evolution getauscht bekommen. nen neuen sattel und ein abus granit schloss das waren locker 230 € bei einem wert von 2500
 
die Frage ist doch, wieviel Gewinnmarge die haben, damit man abschätzen kann, wieviel Verhandlungsluft drin ist, nunja Ladenmiete+Personal müßte man wohl auch noch irgendwie drauf runterrechen....


aber wenn ich im Fachhandel z.B. 45€ für nen Schwalbe Faltreifen zahlen soll und bei ebay das Paar incl Versand für nen Fünfziger bekomme, frage ich, ob die bei einem 3000€ Deluxe Rad nicht auch mal 1.500€ Gewinn machen. Dann könnte man natürlich handeln, wenn die Margen so gering sind wie beim Lebensmitteleinzelhandel, würde es natürlich enge werden.

Hat da jemand Erfahrung aus erster Hand, was sich Fahrrad-Schachern lohnt?


Kommt auf die Grösse des Ladens an. Ein kleiner hat max. 30, ein grösserer 10-15% mehr.
 
Hihooo,

also ich habe bisher meine bisherigen 5 Bikes (Cannondales) immer mit 25 - 30% Nachlaß gekauft... Das waren dann die Modelle des Jahres, welche ich im Herbst gekauft habe...Die letzten beiden Bikes waren zwei Jekylls, gekauft 2003 und 2004...aber Cd´s sind mit Listenpreisen eh überteuert...

Umrüsten würde ich nachträglich - jedenfalls hab ich es so bisher gemacht: 1. machts mir Spaß und 2. bekommt man über ebay für die ausgebauten Neuteile meist mehr, als wenn man ein Händler-Upgrade macht....

Die Bikes habe ich sowohl in kleinen Shop´s als auch bei Stadler gekauft...

Stahlratte
 
Zurück