Winterschuh: Salomon Snowtrip

xyzHero

Genussbiker
Registriert
22. April 2011
Reaktionspunkte
3.204
Ort
RLP
Moin Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem warmen Schuh für Platformpedale.
Dabei ist mir dieser Schuh aufgefallen. Hat Jemand von euch diesen Schuh schon mal im Winter zum Biken verwendet? Die Sohle scheint in Bezug auf den Pedalgrip relativ brauchbar zu sein. Kann das Jemand bestätigen?

Gruß xyzHero
 
Und welchen Schuh ziehst du im Winter auf dem Bike an?
Am liebsten wären mit natürlich auch ein paar warme 5Ten, aber in richtugn gibt es da ja nichts.

Gruß xyzHero
 
Ich fahre mit Cleats und trage einen Northwave Grand Canion 2 mit Neopren Überschuh.
Reicht mir aus, ging sogar 2 Std. bei -10 Grad.
 
Da es, wie Hero schon schreibt, leider keine warmen Five Ten gibt, fahre ich nun schon im dritten Jahr meinen Salomon (genaue Modellbezeichnung weiß ich leider nicht mehr, ist aber ähnlich dem Salomon Beluha WP).
Lt. Herstellerangaben soll dieser die Füsse bis -25 Grad warm halten. Das hat er tatsächlich. Januar und Februar diesen Jahres waren sehr kalt, teilweise -19 Grad. Mit Fahrtwind waren's wahrscheinlich noch 10 Grad weniger, aber meine Füsse waren selbst nach 1,5 - 2 Stunden schön warm.
Man kann auch problemlos dicke Skisocken tragen, ohne dass es im Schuh zu eng wird.
Der Schuh ist ebenfalls wasserdicht. Selbst bei Regen und auch bei langen Wanderungen im Schnee blieben die Füsse trocken.
Nun zum Grip: Im Trockenen gabs keine Probleme auf den Plattformpedalen, jedoch wenn die Schuhsohle nass ist, bin ich schon mal weggerutscht, da die Sohle sehr stark unterschiedlich profiliert ist (Höhe und Auseinanderliegen des Profils - ist halt kein Five Ten, was auch für die Profilhärte gilt). Eventuell hilft es hier, längere Pins zu verwenden.
Aussehen: Der Schuh ist schon sehr massiv, aber da ich damit keinen Schönheitswettbewerb gewinnen sondern warme Füsse haben will, ist mir das egal.
Bezahlt hatte ich damals ca. 140 Euro. Die Investition hat sich absolut gelohnt, da ich den Schuh zum Biken, Wandern und sogar Schneeschuhwandern verwenden kann.
Fazit::daumen:
 
Kurzes Feedback:

Konnte den Schuh in der Zwischenzeit bei -10°C testen.
Es war eine 4h-Tour und meine Füße waren immer sehr warm. Keine Spur von kalten Füßen, wie im letzen Jahr. Die Schuhe sind Wind- und Wasserdicht, daher war der Schnee kein Problem.

Der Grip auf den Pedalen (Blackspire Sub 4) war zuerst dürftig, da die Pedale nur 2mm lange Pins hatten. Ich habe nun 5mm lange Pins drin und nun ist der Grip hervoragend. Bunny Hop ist kein Problem.

Einziges Problem. Meine Schienbein-Protektoren passen natürlich nicht mehr richtig, da die Schuhe über die Knöchel gehen.

Ich kann den Schuh auf jeden Fall empfehlen.

Gruß xyzHero
 
Am liebsten wären mit natürlich auch ein paar warme 5Ten, aber in richtugn gibt es da ja nichts.

Gruß xyzHero

Ich fahre mit den Five Ten Nathan Rennie Hi Impact und die halten mit warmen Trekkingsocken erstaunlich warm und sind relativ wasserdicht. Bis ca. -5 Grad habe ich bei 3 Stunden Touren keine Probleme mit kalten Füssen. Der einzige Nachteil ist, das sie auf Schnee absolut keinen Halt haben, da eben kein tiefes Profil vorhanden ist.
 
Zurück