Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also helm auf alle fälle in usa bestellen. da kosten die um die 270 dollar und bei dem dollarkurs zur zeit. aber mein tip ist kein troy lee kaufen. lieber nen mx helm. der schützt wenigstens, weil troy lee is nimmer up to date vom schutz. nur das design is noch geil. aber sonst ich trag mitlerweile mx helm der d2carbon liegt am schrank und wird nurnoch angescchaut
Denke, das Hauptproblem der Troy Lee-Helme ist, dass der Kinnbügel nicht weit genug heruntergezogen ist. quasi der Kieferknochen unten leicht rausschaut und somit bei einem Sturz auf eben diesen nicht geschützt ist.
Hatte vorher einen 661 Full Bravo und bin jetzt auf einen HJX AC-X2 Motocrosshelm umgestiegen.
Gewicht ist fast gleich, Belüftung genau so gut und der Schutz ist subjektiv besser. Wenn es mich mal schmeißt und ich hatte mit dem Full Bravo Kopfschmerzen danach, merkt man bei dem HJC kaum was von. Auch ist die Aussenschale robuster.
Der MX Helm von 661 scheint aber ähnlich gut zu sein.
Also ich werd wohl nur noch MX Helme fahren. Kann man halt auch vielseitiger einsetzen.
Eben eben. Ich hab zum Beispiel noch einen schönen MX-Helm in blau hier liegen. Unabhängig von dem in meiner Signatur...
Ihr müßt aber auch die Händler verstehen, die meist weit über solchen gehandelten Ami-VKs einkaufen müssen. Ein Eigenimport verbietet sich für die von allein und die Gewinnspannen sind nie so hoch, wie der Allgemeinkunde immer vermutet.
Zur Passform der D2-Helme kann ich nur sagen, sie ist bombastisch. Kein Helm hat mir da so gefallen. Ich hab schon einige gehabt, teste die auch ab und zu mal. In Rederberch habe ich mir einmal meinen Kiefer geprellt, weil ein Baum von schräg unten ankam (was wollte der da?), ich hatte einen 661 Pro Bravo auf. Bikehelme sind abgespeckter als MX-Helme. Irgendwo geht der Aufprallkomfort verloren. Sicherheit müssen aber auch die Helme bieten. Wenn zum Beispiel ein Kinnbügel mal bricht, dann ist das auch gewünscht. Ähnlich einer Knautschzone am Auto soll so Aufprallenergie abgebremst werden. Aber denkt nicht, das sowas nur der Troy LeeHelm macht. Ein Remedy zerdonnert auch ganz einfach so...
..also ich bin mit meinem nicht-mx-tld schon einige male auf die birne gedonnert und hatte bisher noch keine beschwerden deswegen nur sollt ich mir jetzt langsam nen neuen zulegen
Ich würde mir auch gerne einen TLD zulegen. Allerdings bin ich eben noch unentschlossen, ob D2 oder SE. Während mir der Kinnbügel wie gesagt zu schmal ist, fürchte ich, dass der SE zum Fahrradfahren einfach zu überdimensioniert und doch auch klobiger ist. Wer hat denn bereits beide Modelle getragen?
Hallo Pacemaker, ich kann ja mal beide wiegen. Klobiger, also breiter ist der SE auf jeden Fall. Von der Belüftung her kann man streiten. Die ist bei beiden gut. Von der Qualität her finde ich den MX-Helm besser. Sieht alles noch ein bissel wertiger aus.
Hehe! Nimm das Visier ab und eine Scheibe dran, dann ist es einer. ;-) Ich muß warten, bis meine Dame wieder zu Haus ist, sie hat die Küchenwaage irgendwie versteckt... :d
D2 Carbon flame blue - 968 gr. inkl. Visier
SE Intrepid Blue - 1377 gr. inkl. Visier
Beide Helme sind für ihre Klassifizierung sehr leicht. Allerdings muß man beim DH bedenken, das die 409 gr. einen spürbaren Unterschied im Genick bringen.
Vorteil MX-Helm wäre für alle die auch mal aufs Mopped springen, das ein Helm für alles geht.
Vorteil D2-Helm ist für mich Gewicht und die bekannt schmale Optik.
Ein MX-Helm bricht auch ,ich habe in meiner MX-Zeit einen AXO und einen ARAI Helm zerbröselt,was sich sich jetzt in unkrontrolierten Körperzuckungen widerspiegelt. Der Vorteil ist, das der MX-Helm dicker gepolstert ist(Styropur) und dadurch mehr abfängt. Die andere Seite ist,das ein leichterer Helm besser sitzt,womit ich aber nicht zu CC-Helmen raten möchte! Ich bleibe bei TLD D2 weil der bei mir am besten sitzt,auch wenn ich noch nen MX-Helm da hab. Das mit den Zuckungen stimmt natürlich nicht.!!!!