wo pennen in wildbad?

Registriert
15. Juni 2004
Reaktionspunkte
151
an alle nicht- eintagsfliegen. wer kann eine gute preiswerte und bikerfreundliche pension empfehlen?
ferienwohnung für 1 oder 2 nächte geht wohl nicht.
sollte schon 10 leutchen unterkommen.
und nicht allzuweit vom bikepark entfernt liegen.

also keine stunde anfahrt.

danke
 
Es gibt einige Pensionen die direkt zwischen Bergstation der Bahn und Einstieg in den DH liegen, d.h. du hast morgens ca. 150m bis zum DH zu fahren/schieben. Preise dürften auch in Ordnung gehen und auf Biker sind die meisten auch eingestellt.


Edit: Hier noch der Link zum Bikepark, da dürfte doch was dabei sein.

http://www.bikepark-bad-wildbad.de/gastgeber.php
 
sehe grad die wollen protektoren sehen.

wir geben dort einen kurs und haben wenn überhaupt bisher nur skate protectoren an unsere teilnehmer ausgegeben.

wir geben keinen dh kurs!

sind die da kleinlich? in todtnau, bischofsmais und leogang gabs nie probleme.
klar offiziell müssen die das verlangen, aber wie siehts real aus?
 
Es ist auf jeden Fall Protektorenpflicht. Und das ist auch gut so. Bei nem Kurs erst recht...
Mit Skateprotektoren lassen die Euch bestimmt auch fahren
 
Wenn man den DH nicht fährt braucht man ja auch keine Vollpanzerinfanterieschutzkleidung.
Was für einen Kurs gebt ihr denn? Ich wüsste jetzt nicht wirklich was an Wildbad ausser dem DH sonderlich reizvoll ist?
 
fahrtechnik: grundlagen bis fortgeschritten.
- balance
- kurventechnik
- bremsen
- überfahren von hindernissen...
- taktik
- blickführung
keine sprünge,

bischofsmais gibts unten ein anfängerbereich, 4x eignet sich auch sehr gut für kurventraining. teilweise auch der dh dort. aber nur segmentweise.

ich glaub ich sollte mir das vorher doch anschauen.
wobei, meine ex hat in wildbad bei holgy meyer ein training gemacht...
was meint ihr: geeignet oder nicht?
 
also in Wildbad kann man sich auch im Bikercross ordentlich auf die Fresse legen, Protektoren sind also kein schlechte Idee.
Ich weis ja nicht wie professionel ihr arbeitet, aber als Guide würde ich nicht mit Leuten, für die ich verantwortlich bin, nicht ohne Protektoren fahren wenn welche Vorgeschrieben sind. Wenn du das als Privatperson machst gut, aber als Guide mit ne Gruppe.
Auch würde ich mir das schonmal anschauen, bevor ich da nen Lehrgang gebe.
 
- kurventechnik
...
was meint ihr: geeignet oder nicht?
Dass es in Wildbad Kurse gibt, heißt nicht, dass Wildbad das für alle Kursziele ideale Gelände anböte. Bsp Kurven fahren: Gehts um die langsam gefahrene Singletrack-Serpentine mit 50 cm Radius, oder um die mit Druck gefahrene BikerX-Kurve mit 5 m Radius. Tourenfahrtechnik vs DH-Fahrtechnik. Für ersteres glaube ich nicht, dass Du in Wildbad sehr glücklich wirst. Gibt zwar einzelne serpentinenartige Kurven im DH2, aber dort dann mit 10 Leuten rumzustehen? Was spricht gegen einen einsamen Serpentinentrail im heimischen Wald oder auf der Alb? Auch für die übrigen Ziele (Balance, Bremsen, Hindernisse... was ist eigentlich Taktik?) brauchst imho keinen Bikepark.

Das alles heißt nicht, dass Ihr nicht trotzdem nach Wildbad könnt. Dann würde ichs aber anders anlegen: 2-3h (max.) Übungen im obigen Stil etwas abseits, und Rest des Tages Spaß haben im Park. Spaß haben soll nicht heißen, dass man nichts lernt (im Gegenteil), aber ohne vorgegebenes Lernziel. 3h max deshalb, weil man nach 5h Technik schon gut fertig ist und dann schlecht mit was ganz Neuem anfängt.

Wenigstens Knie-/Schienbein-/Ellbogenprotektoren unbedingt, auch und grade auf dem BikerX! Auch FF sicher nicht ganz schlecht. Geht nicht davon aus, dass man die in hinreichender Zahl, Größe und Quali leihen kann.

ich glaub ich sollte mir das vorher doch anschauen.
hust, ja... also der Wissensvorsprung eines Guides sollte doch mindestens in Ortskenntnis bestehen... :D
 
warum bikepark? warum skifahren lernen mit lift?

lass die 2 mal hochfahren und der tag ist gelaufen...

natürlich schau ich mir das gelände vorher an, aber hier ist doch der ort um vorinfos zu bekommen.
das spart zeit und ärger.

der bikerX in bischofsmais hat sich prima angeboten um kurventechik zu
üben: schwerpunkt, blickführung, radius...leogang ebenfalls, auch todtnau.

gerade schotterabfahrten sind für tourenfahrende anfänger oft der reinste horror, und mit etwas taktik und übung haut das dann gut hin.

allerdings weiß ich nicht wo man sich da ablegen sollte. klar hat der eine oder andere gemacht, war dann aber eher der übermut, als streckenschwierigkeit. sind dann aber eher umfaller als stürze.

logisch wird nur die halbe zeit gemeinsam gefahren, dann kann jeder, je nach stand alleine runter um dann am schluss nochmal gemeinsam die fortschritte auskosten.

taktik? einfach ein konzept um bestimmte vorkommnisse auf der strecke zu meisten.

wildbad ist halt nur ein viertel der anfahrt für uns.

trotzdem danke für das feedback
 
warum bikepark? warum skifahren lernen mit lift?
Kommt auch ein bissel auf die Skidisziplin an, oder? Oben sagtest noch ausdrücklich, kein DH-Kurs.

aber hier ist doch der ort um vorinfos zu bekommen.
Dagegen sag ich doch gar nix... Immerhin ist aus Deinem "ich glaub ich sollte mir das vorher doch anschauen" inzwischen "natürlich schau ich mir das gelände vorher an" geworden ;)

allerdings weiß ich nicht wo man sich da ablegen sollte. klar hat der eine oder andere gemacht, war dann aber eher der übermut, als streckenschwierigkeit. sind dann aber eher umfaller als stürze.
Ist das ein ernst gemeintes Argument gegen Protektoren? Bei Übermut tuts weniger weh? Umfaller auf Schotter?
 
allerdings weiß ich nicht wo man sich da ablegen sollte. klar hat der eine oder andere gemacht, war dann aber eher der übermut, als streckenschwierigkeit. sind dann aber eher umfaller als stürze.

die meistgegebene antwort eines eingegipsten auf die frage "wasn passiert" lautet wohl .... bin dumm umgefallen :D
sollen sich auch schon welche beim slalomfahren um hütchen auf geradem schotterweg den ellbogen angebrochen haben - trotz protektoren ... halt dumm umgefallen ....

ablegen kann man sich wohl überall - selbst ohne bike.

aber wenn wildbad nicht geeignet wäre für kurse würde es dort wahrscheinlich auch keine geben. allerdings klingen die kursteilnehmer immer sehr begeistert.
also schaus dir an - ich denke schon, dass man dort so einiges lernen kann ;)
 
Also im Biker X kannst du meiner Meinung nach keine Kurventechnik mit ner Grupper! üben.
Denn wenn ich was erkläre, dann stell ich mich da hin zeig wie es geht erklär es usw. und schau dann wie die es machen. Dann fährt jeder mehrmals usw., ist sicher klar.
Aber der BikerX ist dafür nicht geeignet, denn man kann den Kurs sehr schlecht einsehen. Man darf nie auf der Strecke anhalten!!! Denn dann wird man überfahren, das ist das oberste Gebot im Biker X.
 
also volldeppen werden es ja wohl nicht sein, für die grunddinge kann man auch auf dem dual erklären (welcher gut überschaubar ist) udn dann auf den bikerx gehen, denke das bekommen sie schon hin ;)
 
ich hab schon ein paar mal in wildbad ein training gemacht. die radsportakademie macht das dort regelmässig.
- balance
- kurventechnik
- bremsen
- überfahren von hindernissen...
- taktik
- blickführung
das kannst du alles machen. da gibts genug wege dafür.
kurventechnik kannman auf dem dual prima machen. der bike x ist da nciht geeignet. nicht einsehbar und relativ viel befahren.
das erste stück vom DH kann man auch fahren als übung, hier ist allerdings vermutlich am querweg schluss.
also bleibt: der übungsparcour oben an der hütte, dualslalom 2-teilig, die beiden freeride?? naja, als erfahrung gut, relativ grade und ordentlich durchgeschüttelt. dann hast du das problem dass du mit der bergbahn hochmusst. bei 10 leuten kann es, mit sonst dort fahrenden,platzprobleme geben. und evtl. ein zeitproblem. und der biker x von dem du immer mit dem schlepplift wieder nach oben musst.
protektoren sind pflicht. knie schienbein ellenbogen brust helm. ohne könnte probleme geben am lift. ich würd dir auch empfehlen sich das anzuschauen, schon allein deshalb das du die richtige location hast und es den teilnehmern auch spass macht. ich jedenfalls hatte immer meinen spass dort.
 
Zurück