Wo Sind Die Letzten Apostel??!!

ey, samma
so lange lasstet ihr mich hier hängen, seyt ihr denn taub?
traget eynheyten eyn und verweygert eynen kommentar?
lebt ihr noch, oder hat euch der satan gefressen?
heute haben wir feuerholz zum wintersonnenwendenplatz geschleppt. mit dem zossen, wohlgemerkt! und zugleych eyn probefeuer entzündet, um zu sehen, wie es wohl lodern mag, soeyn feuer. morgen und übermorgen brauchen wir erneut holz, weil es sich gar eylig und wie von selbst verzehret, so holz!
im reyche der ruhr scheynt man mit kohle ganz gut zurechtzukommen, zuweylen auch mit pallets. bei uns gibt es unterdessen nur holz und etwas eysen.
tausche eyn holz und eyn erz, gegen eyn schaf und eyne nachricht!!!
 
meyn werter bruder,

mit sorge lese und höre ich aus deyner gemeynde, dass ihr den alten heydnischen bräuchen fröhnet. was habet ihr davon, mit den barbarischen geschöpfen des waldes gemeynsam das feuer zu vergöttigen, die externsteyne anzubeten und im fahlen licht des mondes ins moos zu menstruieren unter trommelklang und satanischen beschwörungen des dunklen fürsten?
hat euch der teufel ins hirn geschissen? glaubet ihr den wahrhaftigen und güldenen worten unseres herrn nicht mehr? gibt er euren flügeln keyne kraft? richtet er eure müden füsse nicht mehr auf seynen weg? wanket ihr zur rechten und zur linken?
oh bruder, ich verzehre mich vor sorge und werfe mir vor, dass ich schuldig, weyl eyn schlechtes vorbild für unsere reysen bin. kann ich doch nur noch auf alternative betätigungen zurückgreyfen, da der herr auch mir nur eynen tag bereytet, der ebenso viele stunden in der helligkeyt besitzet, wie der deynige! vielleycht kann ich mein eselchen mit in die tiefen des bayrischen waldes nehmen, wenn wir am montag im tagesgrauen aufbrechen. aber das wird wohl eher eyn traum bleyben, wie auch der beynahe neydische gedanke an deyn feuriges nachtfest mit geystigen getränken und weybischer verlockung. ach herr, ich bin auch nur eyn schwacher diener und schon dankbar für kleyne tröstungen wie z.b. eine funktionierende paypal-kaufabwicklung bey ebay. aber auch das gehet sich nicht aus, weyl die unwürdige händlerin die paypal-vorteyle umgehet, wie sie mir zugegeben hat. und so warte ich seit anderthalb wochen auf einen ipod nano, während mir andere paypal-händler ihre ware innerhalb von drey tagen an meine gestade verschifften...nun werde ich wohl keyn weyhnachtsgeschenk für meine selige frau haben, um die geburt unseres heylands würdig zu begehen.
die welt ist teuflisch, und diese händlerin gehört aus dem tempel getrieben, wie ich ihr bereyts androhte.
ich wünschige dir und den deynen und unserer ganzen kleynen missionsgemeynde frohe tage des festes und der besinnlichkeyt im worte des herrn. "fresset und saufet, denn morgen sind wir tot!" sagt die heylige schrift. ich empfehle euch dieses motto, erweytere es jedoch um das kleyne wörtchen "vielleycht" hinter dem "wir". das leben als apostel ist zwar hart und gar reych an entbehrungen, lebensbedrohlich ist es aber nicht. und so werde ich im fernen bayernland an der grenze zu tschechien und österreych mit guten freunden den blutwurz kippen und eurer gedenken!
gehabt euch wohl und bis bald!!!
 
gute reyse in die fernen gefilde der rechtsschaffenden baihan!!
knibbel bloß vorher die anti-AKW-aufkleber vom kofferraum, um nicht einer bande lynchwütiger reaktionäre anheim zu fallen!
übrigens: reyn anatomisch gesehen sind wir nicht alle für die moosmenstruation bey neumondlicht geeignet. ich verspreche jedoch, gegen eyn wohlprächtiges exemplar der gattung quercus fortunei zu uriniernen, wenn die zeyt gekommen ist. ( da stehen zwar nur fichten, aber wer suchet..)
von teufelsexkrementen, oder entsprechenden überresten ist wait und brait nix zu sehn, aber trotzdem überrede ich die anwesenden zu eynem schlichten gebet, bevor die dämonen beym feuersprung überlistet werden.
der wandel zum licht hingegen bedarf eyner angemessenen würdigung.
möge der HERR mit euch seyn, euch und uns auf den reysen in die ferne beschützigen und witzige tage bescheren!
sag mal, was ist blutwurz?
 
blutwurz, bester bruder, soll ein geystig wonneproppen seyn. eyn wahrhaft berauschendes gesöff, welchselbiges ich aber bisher nur vom hörensagen kennige! eyn schnapps, gebraut aus fledermauskrallen und spinnendrüsen, aus seepocken und warzenkrusten, aus gestossenem hexengebeyn und uhugewölle. oh glaube mir, ich werde die probe aufs exempel machen und den ungläubigen waldgesellen der böhmen und mähren zeygen, dass eyn aufrechter diener des herrn sich von heydnischem gesöff nicht brechen lässt. wenn überhaupt, dann lasse ich brechen!
ach bruder, meyn herz ist bey euch auf der kleynen lichtung eures zauberwaldes, wenn ihr das licht gottes preist und durch die flammen schreytet wie die drey biblischen freunde im furchtbaren feuerofen der babylonier.
gute nacht, ich hau ins essen...
 
ähh...
werde eine wallfahrt in die hauptstadt unternehmen und vorerst weder zum reyten kommen, noch mich auf diesen seyten amysieren können.
zumal auch mein freylauf beschadet ist und nun beyde zossen im keller vor sich hin oxidieren.
so nutze ich die gelegenheit um euch ein paar schöne freie tage und eyn nettes jahr 2007 zu wünschen.
möge der HERR uns eine sturz-und krankheitsfreie saison bescheren und glück und zufriedenheyt und den ganzen scheyz!!
 
Äh, bin ich hier richtig ????????????????

Mein Name ist W.B. aus I. kurz Benni-Bub; naja Ihr wisst schon wer.

Also, das mit den "ein paar schönen freien Tagen" hat Musician nun
schon etwas zu ernst genommen. Erst halbnackt draussen rumlaufen
und dann krank im Bett liegen. Bei dem Wetter sind das schon
durchaus ein paar schön Krankfeiertage.

Nichts desto t-(Rotz) und Husten . Gute Besserung

Liebe Team-Kollegen, ich gelobe Besserung und werde mal öfter
hier vorbeischauen bzw. vorbeilesen und vorbeischreiben um
dem Teamgedanken zu frönen.

Ein gutes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr wünsche ich Euch.

Grüsse aus I

Radfahren hilft. Fast immer !
 
liebe brüder,
allen zweyflern, die unseren herrn verleugnen und gar aufs gröbste in mißcredit bringen wollen, verkünde ich und rufe: haltet eyn, gottlose gesellen, in eurem frevelhaften tun und übersehet nicht die zeychen des allgegenwärtigen! befanden sich doch schwester tundra und ich mit unserem kleynen sprößling auf der beschwerlichen rückreyse aus dem kalten und nassen land der böhmen und mähren, als kurz vor unseren geliebten heymischen gefilden unsere kutsche eynes ganzes vorderrades verlustig ging! kurz hinter passau verstörten gar sonderliche töne unsere herzen und sinne. ich kontrollierte per fachwerkzeug alle schrauben und fand nichts! die töne jedoch, abklänge des liederlichen treybens der tiefen hölle, wurden immer verängstigender. was sollten wir tun?! es half nur frommes beten und auf den herrn vertrauen. immerhin hat unsere kutsche 860 km auf diese weyse ausgehalten. kurz hinter der heymischen ausfahrt gab der satan höchstpersönlich den radmuttern den rest, der lenker schlug aus wie wild. ich konnte unsere gute kutsche gerade noch auf den seitenstreifen zwingen, da flog das linke vorderrad gar lustig davon und unsere kutsche senkte sich seufzend auf gottes schönen boden. zitternd preysten wir den allmächtigen beschützer, denn wäre dies nur eine halbe stund eher mitten im regen und mitten im pulk auf der vollen autobahn passiert, wären wir unserem schöpfer deutlich vor der zeyt entgegengetreten...
die zeyt im tiefen bajuwarien war sehr schön. zwar entbehrten wir selbst auf der gottnahen höhe von 1000 metern bis auf zwey tage jeglichen schnees, dafür gab uns der herr herrlich frische luft zum atmen, in der ersten woche viel sonne und blauen himmel und ziele für unsere ausflüge. ich denke, es wird uns nocheinmal in diese gegend ziehen. sogar einmal biken konnte und durfte ich.
ich wünsche euch alles liebe und gute und vor allem gute besserung für unseren bruder musician!!!!! übrigens, werter bruder, blutwurz mundet beynahe wie jägermeister!
bleybet im herrn und gottbefohlen!
 
hust..röchel..schnaufff...ähh..
autos aus dem lande des weyns und des käses.. mehr käse als auto und zum weynen!! dem meynigen fahrzeuge gönnte der HERR eynen neuen kupplungssatz, einen neuen zahnriemen und eyn neues ausrücklager. als gegenleystung verlangt er den gegenwert von zwey wochen kanarischer fernreyse... seyne prüfungen sind hart!!
im weltweytigen netze werden nasal röchelnde signale nicht übertragen und so sind meyne worte auch kaum ansteckend. die letzte nacht konnte ich gar schon 4 stunden schlafen, und das herunterpressen der tasten gelinget auch schon, wenn ich nach jeder zeyle eyne pause eynlege. meyn alchimist hat mir eyne gar befreyende medikation gemischet. ab montag will ich wieder radeln, sollte ich mich bis dahin in den keller schleppen und aus den resten von zwey rädern eyn funktionierendes zusammenbinden können!!
der blanke horror hat dir, werter Prediger, eynen flüchtigen kuß auf die wange gedrücket. dem HERRN sey dank, daß er nicht richtig getroffen hat!!
in der hauptstadt unseres bescheydenen landes bläht eyn gar fürchtbarer ostwind schreckliche bazillen aus der taiga herbey. die stadt selbst wird schon bald, ob des gewichtes seyner betonbauten, atlantisgleich versinken!!
die eynzige chance: jeder hartz IV-empfänger der republik besucht das regierungsviertel und nimmt zum andenken 12 tonnen stahlbeton mit nach hause! wer noch zweyfelt, am reychtume des landes- und rätselt, wo die andere hälfte seyner einkünfte versickern, dem sey eyn besuch dieser stadt angeraten. ( nebst eynem sybirischen kälteschutzmantel und zwey bis drey impfungen )
vielleycht gelingt es heute, eyn heim in der toscana zu buchen, wo Bruder Benny, eyn weyterer, lieber freund und ich ende märz das gebeyn in der sonne bleychen (und die ritzel knirschen lassen) werden. etwas trost und perspektive kann nicht schaden zur zeyt.
soweyt erstmal-muß mal eben tabak kaufen- grüße und bis dahin!!
 
Ausser mit ein wenig Sonnenbrand auf den Lippen
bin ich nach 3 Tagen unbeschadet aus Barcelona retour .

Morgen wird wieder gefahren, versprochen !

Gruss

Werner


Der Tabak und der Alkohol werden uns noch an den Bettelstab bringen,...
wenn nicht bald die Steuern gesenkt werden. ( Gute Lösung, oder ? )
 
oh werte geschwister,
was hat sich der herr dabey gedacht, uns einen solchen wind zu schicken?
sind wir vom rechten weg abgewichen?
haben wir die täglichen gebete versäumt?
sind unsere sündigen gedanken offenbart worden?
haben wir diese strafe verdient?
elf bäume haben wir verloren.
seyt tagen stehe ich mit der motorsäge im wald, um den schafstall wieder frey zu schneyden.
meyne arme und beyne schmerzen wie nach harter geysselfrohn.
ich grüße euch alle und hoffe, dass ihr den wind gut überstanden habt!
 
ähh......... elf bäume?
das ist doch die zahl zwischen 10 und 13, hab ich recht??
in meyner gemeynde sind es so etwa 111tausend bäume. ihr leute vom unterlauf der ruhr (und auch andere) habt gar keyne vorstellung vom wald, wie er sich hier präsentieret. horizonte sind nach unten gesackt, die sonne gehet früher auf, oder scheynet länger, die hopfen-opferbänke sind zerschmettert von der allmacht der elemente. die hoheyten gestatten nicht eynmal das betreten des waldes und es ist sehr wohl auch eyn nervenkitzel ihn zu betretigen. die tränen in die augen treybt mir die vorstellung, wie wohl meyne abfahrten und trayls aussehen mögen. zunächst nach dem sturm, später nach der waldarbeyt! es würget mich im halse und ziehet an meynen eyngeweyden!!
wann, wann ist das alles so wie früher?
wie alt bin ich dann?
wer hat den wind gesähet??
und wie lange wird das ernten des sturmes wohl andauern?
auch elf bäume können tragisch seyn, meyn lieber freund!
aber die tragik in der`roten zone`ist eyne gar schmerzhafte prüfung!
1,7" ist die losung!
mögest du weyse nachpflanzen und auf die pflaume als fruchtbaum verzichtigen. am unterlauf gedeihigen kirschenhochstämme und die gute, alte pastorenbirne(!) sturmfest und ertragreych. auch im apfelhochstamme dürftest du sicherlich deynen sprössling noch dabey beobachten, wie er dir früchte von oben auf das haupt fallen lässt. was sind schon 10 jahre?
 
gottgeliebter bruder musician,
ja, elf sey die magische zahl! schon unser verehrter herr scharte diese jüngerzahl um sich, um dann im zwölferrat gemeinsam zu präsidieren! und auch unsere jungs in schwarz und weiss, oder auch mal im verlegen agressiven rot, weysigen diese mystische zahl auf und haben so unserem land im letzten jahr des herrn 2006 gar große irdische freud bereytet. und lautet nicht die allgültige weysheyt unseres volkes: "elf freunde müsset ihr seyn!"? nun, die gegenwart zeyget: es gehet auch mit sechs mannsbildern. so kann mann gar auch erfolgreycher seyn ziel des goldes bewerkstelligen, wie man an den jünglingen siehet, die ihren ball mit der hand beschleunigen.
nun streben wir aber nach dem gold im himmel, achten und ehren gottes schöpfung, binden uns tücher vor den schlund, um nicht seyne kleynen insekten eynzuatmigen und so dem nutzlosen tode zuzuführigen. also beweynen wir jeden kleynen verlust. und elf bäume sind für uns wahrlich keyn geringer verlust! uns gehöret eyn kleynes stück des waldes, wie du es ja gesehen hast. elf von 111tausend sind wahrlich nicht viel. das ändert sich aber bei elf von 100 bis 200. ich weyss, abbilder zeygen selten das ganze drama, das harren und scharren des irdischen geschickes, auch kann ich nur ausgewählte eindrücke präsentiren, weil meyn homunkulus sich des weytwinkels ziret und enthält. daneben sey angemerket, dass der gar breyte stamm, welcher quer über der behausung der schafe lag, schon von mir entfernet wurde.
ob pastorenbirne oder pfaffenkraut, ich werde nach geystigem gewächse ausschauen, welches ich anzupflanzen gedenke, und sey es hopfen und malz. ich danke dir für deynen rat zu gottes geliebter flora und grüße dich für heute!
 

Anhänge

  • Sturm 21.jpg
    Sturm 21.jpg
    59 KB · Aufrufe: 32
so gebe ich zu....,
..daß mir persönlichst der sturm mehr vom tageslicht beschertet, als bisher.
meynen hopfenopferplatz, welcher direkt nach dem westen hin ausgerichtigt ist ( manch eyner sagt wohl terasse dazu ), wird unser heyliger stern in diesem jahre wohl den eyn oder anderen strahl zusätzlich bescherigen.
..daß die kate, welcher der wind abgedeckt hat, längst dem sperrmüll hätte überantwortet werden sollen.
..daß jeder baum an sich eyne träne wert ist.

Hopfen, im übrigen, ist eyn gar wüchsiges kraut! in der spargelzeyt macht er wohl eyne handbreyt zuwachs am tage. er windet sich links herum um alles was ihm halt bietet und spendet schatten, an der pergole gezogen. seyne früchte geben eyn gar trefflich gebräu ab, führet man es mit dem malze und hefe zusammen.
Malz, im übrigen, ist eyn gar schwierig herzustellendes produkt aus dem korne der edeln getreyde. Malz anzupflanzen, ist wie eyn auto zu vergrabigen, um eynen autobaum hervorzubringigen.
die pastorenbirne hingegen ist eyne schier historische pflanze, von hundertjähriger tradition.
wenn du eynen autobaum zu pflanzigen beabsichtigst, kann ich dir vielleicht eynen samen zu verfügung stelligen. hebe schon mal das pflanzloch aus: 3,5x2x2 meter sollten genügigen, für eynen ford fiesta`81, eyne sorte von ausgesprochenr langlebigkeyt aber ohne geschmack!
hä...ahso, essen ist fertich..
 
wie peinlich!!
hat es euch ölgötzen die sprache verschlagen?
eine ganze woche lasset ihr mich hier schmoren?
bruder Benny schrieb jüngst: ìch komme jetzt öfter`.
diese aussage schien sich auf seyn sexualleben zu beziehen!
bruder Bone scheynt den teamkontakt im netz zu verachten.
schwester Tundra schmähet die tasten vollends!
..und dem werten Prediger sind die die muskeln zum tippen in rücken, schulter und bauch verrutscht!
ist irgendwo intelligentes leben dort draußen?
 
neyn, werter bruder, es gibt keyn intelligentes leben dort draußen!
es sey denn unser herr, der allmächtige gotte! denn nur er ist drinnen wie draussen allgegenwärtig und herrschet über die sphären des geystes wie die des leybes. und so sollen wir seyn eyne demütige rotte von hunden, die sich im staube vor ihrem herrn wälzet. und das heyßet, dass wir uns auch keyne höhere potenz des geystes anmaßigen zu erlauben gestattet seyn dürfigen, als diese pelzigen mitgeschöpfe aufzuweysigen in der lage sind. ich concidire eyne erschöpfung des schreybens. bruder bone enthält uns seyne missionstaten vor, obwohl ich mich doch selber in der glücklichen lage befand, ihn dabey accompaniren zu dürfen. schwester tundra hat ein gelübde abgelegt, ihre hände und finger nur noch dazu zu utilisiren, den satanischen staube von gottes schöpfung zu absentiren. bruder benny scheynt im dunklen barbarenlande an den stamme eyner bluteyche geschmidet und gemartert zu seyn. seyn göttlich lichtfunke schwebt im himmel zur rechten seyte unseres strahlenden herrn, fürchtige ich. und so retiriren nur wir beyde unsere geystesblitze in der dunkelheyt dieses areopags. gleych werde ich mich auf mein stahleselchen schwingen und den kinderanhänger hinter mir auf eine zweistündige grundlagenmission ausführigen. gott scheynt´s gefällig, denn er schickt uns strahlende sonne.
sey umarmt!
 
..ähh, wieso das denn?
garstige gesellen? solcherart gemeyn?
nochmal zum verständnisse: Sie putzt staub?.... ich dachte, ihr hättet in der rollenfrage endgültigst eine klärung herbeygeführet! (entmannzipation nennt man sowas bey uns), oder reynigt sie gar nur dir reliquien und sonstige schraine?
bruder Benny durfte ich heute erst bei einer wallfahrt an den heyligen fluß Ruhr begleyten. wenn ich seyn gesicht sehen will, muss er sich sein portrait auf die radhose, ganz hinten, kelbigen lassen, so fit ist die sau!
für die leydigen fahrten auf dem radwege, (der wald ist beseelt, von seelenlosen förtsern!!!, die hundegassigehern gar 15 kronen abluchsen, für eynen schiss), haben wir eyn garstiges horn konstruieret: 12 volt-akku für die leterne, zweckentfremdet, an das horn eynes ford geklemmt, schalter dran- und weggepustet ist das ganze geschmeiss auf dem überfüllten asphalt!! für kinder wird weiterhin gebremst-der rest wird auf den seytenstreifen geblähet!!
soo gern würd ich in den heyligen wald zurück!!, opfer bringen, schraine anbetigen und rituale pflegen!
kriegen wir denn eyn eynziges teamtreffen zusammen, dort wo die heyligen zwey flüsse sich vereynigen?-jetzt, wo gar euer sohn das wort` nachzögling` ganz anders zu interpretieren vemag?
gleych zumindest, versammeln sich die kräftigsten, der mir bekannten waden unter meynem tische, um eyn spiel namens doppelhaupt zu spielen.
wo der HERR heute seynen stern hat so gnadenvoll strahlen lassen, wird eyn frohlockendes PLoPP herz und seele erquickigen!
so seyt auch ihr erquicket, in der nacht zum siebten tage!!
 
meyn werter bruder,
ich fürchte, eyn treffen unter gleychgesinnten am heyligen orte der zwey großen wasser ist noch nicht possibel. wäre ich doch mit gemeynsamem verlustigen insgesamt über vier stunden unterwegs, was der kleyne nicht aushält. im moment sind zwey stunden sein limit! heute jahret sich der tag, an dem der kleyne bub das licht der welt erblickte, zum ersten mal. die nach verbrachte er mit einem furchtbaren alb. vier stunden weynte und schrie er vor sich hin. schwester tundra und ich saßen in schierer verzeyflung in der dunklen kammer auf dem sitzholz und beteten zum herrn in unsrer not. wird denn die zeyt noch kommen, wo aaron in seynem eygenen zimmer alleyne schlafen kann? passend zur nacht senkte sich dann heute morgen die dunkelheyt eynes grauen himmels über uns und schenkte und das lebensspendende nass voll eyn. ich danke dem herrn, dass gestern die ziegel unseres daches gerichtet wurden, so dass uns das wasser nicht über den balg rinnet. reycht ja, wenn es zu den immer noch undichten fenstern hereynrinnet.
ja, und in drey tagen bricht schwester tundra nun zu ihrer missionswallfahrt nach indien auf. möge der herr sie leyten, und sie nicht wanken, weder zur rechten noch zur linken!
doch heut wird noch nicht daran gedacht. heute heysst es hoch die tassen und die flaschen! heut wird eyn kleynes menschleyn gefeyert, das der herr gar zu süß gemacht hat!
 
und ich wollte noch geld in den umschlag legen, aber da hatte ich ihn schon zugeklebt!!
Neyn, ganz im ernst: fest war meyn vorsatz, eynen gruß zu versendigen, aber wie das mit meynen vorsätzen so läuft ist ja bekannt!!
und gestern speziell war ich doch etwas abgelenket, unternahm ich doch mit bruder Benny eine wallfahrt nach den schnapsbrennern hin. eyn gar lustiger haufen auf eynem dorfe, dessen namen ich zu verschweygen gelobigt habe, destilliert sehr eynfallsreych und nach vielen experimenten und möglicherweyse auch explosionen mittlerweyle auch subprofessionell eyne substanz aus vergorenen früchten. soweyt ich dies verstanden habe ist der erste brand womöglich schädlich für das augenlicht und wird deshalb erneut destilliert. solange jedoch wollten wir nicht verbleyben an diesem ort der sünde. so war ich am heutigen morgen hoch erfreuet, den diesigen sonnenaufgang auch reyn optisch erlebt zu haben und sag jetzt nicht das wetter wäre schön und wolkenlos!!
andererseyts könnte man als gruppe erblindeter schnapsbrenner unbesorgt auf den zweyten brand verzichtigen, wenn man denn ohne augenlicht die früchte zu erntigen in der lage wäre und obendreyn die destille fühlend bedienen könnte. aber auch fallobst lässt sich bekanntlich hervorragend verarbeytigen, hat der gärungsprozess teylweyse schon eyngesetzt.
deynem lieben nachzögling wird wohl eyn gebiss wachsen, eyn zeytabschnitt den zu erlebigen ich bereyts zweymal das unvergnügen haben durfte mit meyner eygenen brut. gleych 8 zähne wuchsen meynem sohne aufeynmal, und nur ungern reflektiere ich jenes weihnachten 1995.
Ihm selbst und auch Euch gilt meyn mitgefühl in den schweren stunden des zahnwachstumes. eyn albdruck ist wohl als ursache eher auszuschließigen. vom eynreybigen mit branntweyn, selbst vom zweyten brand, ist abzusehen!
nun gut, jedes jahr hat seynen preys, das letzte habe ich wohl mit 25% meynes kurzzeytgedächnisses bezahlt, jenes viertel in dem sich der termin des geburtstages deynes sohnes befunden haben muss! so bitte ich um ablaß und grüße Euch, reyter vom unterlauf.
 
geschlagene drey wochen harre ich eyner nachricht, sodass ich annehmen muss, ihr seyet tot!
feyne gesellen ward ihr, ein leuchtblick auf dem abort des lebens.
vielleicht manchesmal ohne phantasey und faul, ob der pflege der freundschaftlichen bande, aber ihr werdet mir fehlen!
wenn mich nächste woche eyn günstiger wind in richtung rom davonträgt, werde ich eynen angemessenen hügel erreyten und eyn licht für euch entzündigen. salem alechem
 
oh bruder, der du in die dunkle höhle der katholischen reysest,
verfalle nicht dem übel von ablassbriefen und beychten, um sich von sünden reynzuwaschen und fröhlich aufs neue wieder ins sündenfass zu greyfen... das sey schändlich tun. ich wünsche dir eine gute reyse, eine gute zeyt, ein gutes gelingen und allzeyt gottes tragenden wind unter deynen flügeln.
im lichte deyner vorwürfe bedenke doch: es ist ein gar zeytraubendes geschäft, ein kleines kind alleyn großzuziehen, wenn die gattin sich im fernen indien verlustiert. ich glaubige kaum, dass windelstatisiken eyne form der erheyterung in diesem forum seyen. so sass ich des abends erschöpft auf meinem nagelholz und tröstete mich mit gutem klosterbier.
allerdings ist es schon betrüblich, dass nur wir beyde uns bemüssigten, bullen zu verfassen und hier der geneygten öffentlichkeyt zugänglich zu machen...
aber so ist das harte brot des lebens, manch eynem fehlen eben schon die zähne....
gott sey mit dir!
 
ähh...das jahr ist schon um?
irgendwie fühle ich mich um den sommer betrogen. ich kriege keyne 5000km zusammengekratzet und auch die bräune auf meinem gebeyn habe ich aus anderer zeyt kontrastreycher in erinnerung.
vielleicht wird was aus diesem winter, viel schlimmer als der sommer kann er ja nicht ausfalligen.
so gehe ich davon aus, daß die APOSTEL wieder zusammenfinden.
gebet die nachricht an die steyter des vorjahres weyter und findet euch eyn!!
 
ja, betrübt
ja , betrübt und dennoch erfreuet nahm ich die nachricht zur kenntnis, daß der Prediger samt der beetschwester Tundra sich höheren pflichten und freuden verschrieben haben. eyn anders jahr-eyn anders ziel!!
so hängen Bruder Benni und ich im zeytglase.
nur zu zweyt-- wird die winterreyse sich recht schwierig gestalten.
sollten sich weytere mitstreyter eynfinden, um den leydigen zeytraum bis zum frühling zu überbrückigen:
SEYED WILLKOMMEN!!
 
sso... da fehlen nur noch zwey, um mit 5 mitstreytern die finsteren tage der sonnenabstinenz zu bezwingigen.
wie drückte ich es doch unlängst aus: um als Apostel nach dem wintergral zu
greyfen, sollte als zeychen der religiösität eyn flaschenöffner am schlüsselbunde ausreychen. eyn hölzerner talisman, eyne specksteynpfeyfe, eyn zopf am schopf ? schwarzer, weißer oder grünlicher hautfärbigkeyt ?
dem papste, buddha, mohamed oder der sonne verpflichtigt?
alles tolerabel !
eynen wohlprächtigen zossen zum reysen, ins glück stürzigen, oder für die akrobatik, sowie eyn gut platzierter Dativ im persönlichen dialoge setzen wir schon noch voraus.
sollten wir uns je von antlitz zu antlitz alle mann/frau gegenüberstehigen, so gelobige ich heiligst eynige gallonen vom hiesigen hopfengebräu als opfertrank im rucksack mitzuführigen !
 
Zurück