Wochenend-Müggelsee-Überquerung-Aufruf

Flocke

Vom Winde verweht
Registriert
26. November 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Hallo,

da zum Wochenende ja traumhaftes Wetter angesagt ist (-12 Grad und Sonne am Sa.) dachte ich mir, man könnte ja mal die Rennräder auspacken, und über den Müggelsee rüberfahren anstatt wie sonst immer drumherum. Das ist bestimmt lustig. Hat jemand Spikes für sein Rennrad?

Nun ja, vielleicht besser doch nicht. Ausserdem habe ich keine Lust mir die Beine zu rasieren. Wie auch immer, ich will am WE mal wieder frische Luft schnappen. Also, hier ist der Plan:

Strecke ist dieselbe wie letztesmal (wie aufregend), Treffpunkt wie immer Friedrichshagen am Marktplatz. Zeitpunkt, um etwas Abwechslung ins Spiel zu bringen, entweder Sa. oder So. um 14:00, ich bin da flexibel. Die Strecke wird mit dem Mountainbike (meinetwegen auch ein geländegängiges Zweirad) zurückgelegt.

Der Start- und Zielpunkt

Teilnahmebeteuerungen bitte hier im Forum abgeben. Startnummern werden in der Reihenfolge der Anmeldungen ausgegeben, die Teilnahme ist auf max. 300 Fahrer beschränkt. Verpflegung ist selbst mitzubringen, denn schliesslich Zitat: "ist dies keine ESK-Tour, wo es alle 5km ein Weissbier gibt"

* Flocke *
 
Juhu,

heute muss ich noch so diverse Dinge erledigen, also ich fahre Sonntag um 14:00. Es sind noch Plaetze frei :-)

* Flocke *
 
Moin moin,

Schön war es heute, nicht so kalt wie ich dachte, nicht so glatt wie ich dachte. Ein bisschen viele Schlittenfahrer und Langläufer waren unterwegs, und vor allem: Sonntagsspaziergänger
Da wollte sich dann zu Anfang auch der richtige Flow gar nicht einstellen, warf sich doch min. alle 150m eine Gruppe Fußgänger vor mein Rad, um mich zu fragen, ob ich denn eignetlich keine Klingel am Rad hätte.
Zum Glück liess das nach einiger Zeit nach, und so flowte und trailte ich vor mich hin, immer am Wasser lang, meisterte auch die fiese Stelle am Gosener Kanal, die da wo in 10cm Abstand zum Wasser es über haufenweise grosse spitze Steine geht, quasi wie in Trance, ohne abzusteigen. Nur ein 20m Stück der Strecke war unbefahrbar, hier sieht es aus als ob ein Riesenmaulwurf den Wald aufgegraben hat, zusammen mit seinem besten Freund, dem Elefant, der Bäume fällt und auf den Weg wirft.
Schlisslich in Wilhelmshagen angekommen musste ich die Tour dann leider abbrechen, da ich für Strecken über 50km bei diesen Temperaturen noch nicht ESK-zertifiziert bin.

Ergebnis: 42km, Schnitt 16.5k/h

Mit flockigen Grüßen,

* Flocke *
 
Zurück