Wohin mit der Biketasche?

Registriert
17. August 2002
Reaktionspunkte
3
Ich fahre dieses Jahr mit der Bahn in die Dolomiten. Bahnhof Franzensfeste.
Sowohl der Nachtzug Berlin - München, als auch München - Franzensfeste hat keine Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder.
Ich will mein Rad in eine Biketasche verpacken.
Jetzt suche ich nur eine gute Idee was ich mit der Tasche am Bahnhof Franzensfeste machen kann.
Nach meinen Recherchen gibt es da keine Gepäckfächer und zum mitnehmen ist sie zu schwer.
Hat jemand eine kreative Idee?
 
Vielleicht kannst du die Tasche in der Bahnhofskneipe, sofern vorhanden, deponieren? In Trens (1 Station früher oder später) gibt´s eine halbverfallene Pension, da hättest du wahrscheinlich gute Chancen! Oder du fragst mal bei www.bikeshuttle.it, ob es bei denen eine Möglichkeit gibt?
 
verpack das bike doch in einen grossen, stabilen müllsack, den kannst du dann vor ort entsorgen und für die rückfahrt kannst du einen neuen kaufen oder du nimmst den von der hinfahrt mit suf fie tour. guckst du unten...
bikeverpackt.jpg
 
Vielleicht kannst du die Tasche in der Bahnhofskneipe, sofern vorhanden, deponieren? In Trens (1 Station früher oder später) gibt´s eine halbverfallene Pension, da hättest du wahrscheinlich gute Chancen! Oder du fragst mal bei www.bikeshuttle.it, ob es bei denen eine Möglichkeit gibt?

Bahnhofskneipe ist eine gute Idee. Oder ich frage einfach mal in irgendeinem Hotel ob die für nen 10er die Tasche aufbewahren.
Meistens kommt man am besten weiter wenn man einfach nachfragt.
Da müsste doch sogar noch deutsch gesprochen werden oder?

Auf Plastiktüten habe ich keine Lust, das habe ich schon einmal gemacht. Unbequem zu tragen, schlecht unterzubringen und ich hatte immer bedenken das mir das Bahnpersonal blöde kommt.
Trotzdem danke.
 
fahr weiter bis brixen, dann kannst du die tasche bei mir "sicher" unterstellen

@optimist: auch die hardcore-italiener sprechen in südtirol mittlerweile deutsch
 
fahr weiter bis brixen, dann kannst du die tasche bei mir "sicher" unterstellen

@optimist: auch die hardcore-italiener sprechen in südtirol mittlerweile deutsch

Jaja an das naheliegendste denkt man immer nicht.
Wobei ich auch nicht unverschämt sein will. Eine Übernachtung kann ich nämlich leider nicht in Anspruch nehmen.
Aber das würde perfekt passen, da ich zumindest den Rückweg sowieso ab Brixen fahren wollte.
Also dann bis zum 08.07 ca. 11.30
 
Na fein.
Es lohnt sich doch immer im Forum eine Frage zu stellen.
Jetzt weiss ich auch schon wo ich am 17. mein Abschiedsessen, Espresso,Grappa genießen werde.
 
Zurück