Wohnzimmer PC und drumherum

Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Heitersheim
Guten Morgen,

Bin zurzeit auf der Suche nach einem Wohnzimmer PC für die neue Wohnung, allerdings noch überhaupt nicht fündig geworden...
Was er haben sollte:
-Blue-Ray Laufwerk
-HDMI Ausgang
-Gut große Festplatte
-Schneller Prozessor ambesten Dual Core
-Ncihts unter 2048mb Ram
-DVB-S Empfänger

das einzige was ich bis jetzt gefunden habe ist das hier Klick
Ist aber momentan nicht lieferbar und so ich sollte alles so in drei-vier Wochen haben.
Budget ist bis 800€
Ich denke es ist nicht schlecht ein Gerät für alles zu haben, DVD/Blue-ray abspielen, Fernsehen und Musik (Itunes) Hören/verwalten.

Von Acer bin ich begeistert, aber ich finde keine Überischt über der ihre Wohnzimmertauglichen PCs. Habe zwei Laptops von denen im Gebrauch und bin super zufrieden, deshalb auch ungern Medion oder so. geht natürlich auch...

Als Fernseher steht der hier mit Ambilight fest [ame="http://www.amazon.de/Philips-37PFL9603D-Zoll-94cm-LCD-Fernseher/dp/B001918FRO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1242140634&sr=8-1"]Klick[/ame]

Als Reciever war dieser hier angedacht [ame="http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V-563-Heimkino-Receiver/dp/B00172I2QE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1242140736&sr=1-2"]Klick[/ame]

Und als Boxen diese hier Klick

Jetzt ist eigentlich nur noch die Frage der steuerung des ganzen. Ich hatte für Fernseher, Computer und Logitech Soundsystem dieses hier angedacht Klick
Ist halt die Frage ob ich damit auch den Computer weitesgehend steuern kann bzw die Maus zumindest für I-Tunes und so...

Noch ganz vergessen zu sagen, der Reciever und die Magnat Boxen kommen in das Ess/Kaminzimmer und der Fernseher, PC und Fernbedienung ins Wohnzimmer. Für die Steuerung von Reciever und CD Player ist selbige Ferbedienung angedacht wie oben, oder gibt es da was anderes mit besserer Reichweite?

So, falls das jetzt so klingt das es alles technisch perfekt sein muss, ich möchte das jetzt gerne mal in Angriff nehmen und investieren, da ich momentan nur einen Kaputtgehenden Röhrenferseher mit schlechter Anlage habe und wenn dann, dann richtig.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bezüglich des PCs und Bedienung und so

Bis denn mal!
Floh
 
Ich würde dir den Selbstbau empfehlen. Hat den Vorteil, dass du alle Komponenten deinen Bedürfnissen anpassen kannst und vor allem die Lautstärke selber bestimmst. Denn so richtig leise ist ein Komplett-PC der 800€-Klasse in der Regel nie.

Auf Basis eines 780G-Mainboards samt stromsparender BE-CPU von AMD bekommst du ein sehr leises, stromsparendes und für die Bedingungen leistungsfähiges System hin.

Ich versuch mal, dir da was zusammenzustellen.

Zur 555 von Logitech kann ich dir einiges erzählen, hab sie nämlich selbst.

Für die Grundfunktionen deiner Geräte ist das ein super Teil! Ein- und Ausschalten alles entsprechend deiner Wunschaktivität passenden Geräte mit einem Knopfdruck.

Als nachteilig empfinde ich den immensen Strombedarf (Batterien halten bei mir im Schnitt 3-4 Monate) und das bei vielen Funktionen eines Gerätes recht unübersichtliche Menü. Die Einrichtung ist recht umfangreich - bei der Menge an Funktionen und Geräten aber auch kein Wunder.
Probleme hat man systembedingt bei Geräten, die nach dem Stromeinschalten einen undefinierten Zustand haben. Mein DVB-T-Receiver wird per Funksteckdose vom Strom getrennt und wieder eingeschaltet. Nach dem Einschalten kann er ein oder aus oder im Updatemodus sein. Wenn die Fernbedienung ihn einschalten will, kann sie u.U. nur in einen anderen Modus schalten. Ist etwas nervig.

Für die Bedienung eines PCs ist die Logitech wohl gut geeignet. Ich hab es bisher aber noch nicht geschafft, einen MCE-kompatiblen Empfänger halbwegs günstig zu ersteigern - dieser ist nämlich Grundvoraussetzung für die Logitech.

EDIT:

Mainboard: ASUS M3A78-EMH HDMI
CPU: AMD Athlon X2 5050e
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL6
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11 1000GB, SATA II
Gehäuse: Antec Fusion Remote schwarz
Netzteil: be quiet Pure Power 350W ATX 2.2
BlueRay-ROM: LG Electronics GGC-H20L
Tastatur, Maus: irgendwas Günstiges von Logitech (z.B. Cordless Desktop EX 110)

Das macht zusammen ca. 500€ inkl. Versand. Dazu würde ich noch pauschal 30-50€ für fehlendes Einbaumaterial (Kabel, Kabelbinder, Schrauben etc.) und für zwei leisere Gehäuselüfter einplanen. Für Betriebssystem und BlueRay-Abspielsoftware kommen bis zu 120€ dazu. Man bleibt aber in jedem Falle unterhalb von 700€ und ist damit besser bedient als mit dem Medionteil.

Bis denne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück