Woran erkenne ich meine Bremse?

Registriert
9. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
kann mir mir jemand mal kurz, knapp und kindgerecht aufzählen was es für Besfestigungsarten gibt (Postmount, IS...) und wo der Unterschied ist bzw. woran ich erkenn was ich für eine hab?
 
Hi,

IS2000: Lochabstand mitte Loch bis mitte Loch 51mm (Befestigungslöcher am Bremssattel).
Formularstandart: Lochabstand mitte Loch bis mitte Loch 48,55mm (Befestigungslöcher am Bremssattel).
Postmount: z.B.: Hays, wenn der bremssattel nicht von der Seite befestigt wird sondern von oben.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

www.waldmeissler.de
 
Bremssattelbefestigungen gibts eigentlich nur zwei Sorten.

Internationaler Standard (IS) zeichnet sich dadurch aus, daß der Bremssattel mittels Schrauben befestigt wird, die ihre Geweindebohrung im Bremssattel haben und die auf einer parallelen Linie zur Achse der Vorderrades liegen.

Postmount zeichnet sich dadurch aus, daß sich die Gewindebohrungen für die Befestigungsschrauben in der Gabel befinden. Die Achse der Schrauben ist um 90° zur Achse des Vorderrades gedreht.
 
Danke für eure Hilfe. :)

noch eine Frage: auf den Seiten der Gabelhersteller (spez. Manitou) liest man "without Bosses" oder "No Boss available". Was ist denn Boss??
 
mahupi schrieb:
Danke für eure Hilfe. :)

noch eine Frage: auf den Seiten der Gabelhersteller (spez. Manitou) liest man "without Bosses" oder "No Boss available". Was ist denn Boss??

"No Boss" bedeutet, dass es sich bei der Gabel um eine reine Scheibenbremsgabel handelt. Die Gabel hat also keine Sockel zum Befestigen von V-Brakes oder anderen Felgenbremsen.
 
Zurück