www.notubes.com - hat jemand Erfahrungen?

@ Radical_53

Ich habe einen Vorschlag: Du findest Eclipse weiter toll, ich find's weiter Kacke; und wir einigen uns darauf, dass der andere trotz abweichender Meinung nicht automatisch vollkommen bescheuert oder ahnungslos sein muss, ok?

Auf Wiederhören!


Hartmut
 
1. Geht's mir nicht um Eclipse, hab ich nicht, hier geht's ums NoTubes (was ich 2 mal verbaut hab bei mir).
2. Sag ich nirgends daß du keine Ahnung hast.

Nur "sorglos"... heißt das wie ein Lemming durch die Gegend zu trotten und einfach irgendwas kaufen zu können und es klappt, ohne Hirnschmalz?
Find ich blöd.
Wenn ich doch einen Vorteil haben will, weniger Rollwiderstand/Gewicht statt normal, Schlauchlos ohne Schlauchlos-Felge und -Reifen fahren zu können, muß ich auch was dafür tun, richtig?

Ist eben alles ein Kompromiss. Ich nehm da dann halt doch lieber das geringere Gewicht, den geringeren Rollwiderstand sowie die 2-3 monatige Pannenresistenz, wenn ich mich dafür eben ne halbe Stunde länger in die Werkstatt stellen muß.


Ich seh halt einfach deine Kritikpunkte nicht. Eierlegende Wollmilchsau gibt's keine und wird's nie geben.
Wenn du z.B. wie du sagst auf der Straße zu wenig Druck hast mit Schlauchlos-Kit, müßtest du im Gegenzug mit Schläuchen viel zu viel Druck im Gelände haben, was sich mehr als bescheiden fährt.
 
Dass ich Notubes mehr zutraue als Eclipse (aber bisher nicht kenne) habe ich ja geschrieben...

"Sorglos" heißt für mich "Plug&Play" und nicht "Plug&Pray" - beten, dass der verwendete Reifen schlauchlos irgendwie funktioniert... Die Probleme gibt es ja offenbar nicht nur mit Michelin. sondern auch mit Schwalbe und anderen kaum verwendeten, exotischen Marken...

Frisch montiert (von der Werkstatt, die auch schwer geflucht hat) und mit viel Latex-Milch hat's bei mir ja auch funktioniert. Aber dann ging der Ärger los: Luftverluste, alle paar Wochen Latex nachkippen, mal ein neues Ventil einbauen, die erwähnte Sauerei, als ein scharfer Stein den Mantel aufriss...

Aus meiner Sicht überwogen die Nachteile die Vorteile - deswegen hatte ich schlichtweg keine Lust mehr, andere Reifen oder Nachrüst-Schlauchlos-Kits zu probieren und fahre heute wieder mit Schlauch. Allerdings überlege ich einen Wechsel zu "richtigem" Tubeless.

Gruß

Hartmut
 
Hm. Weißt nicht zufällig ob die Werkstatt das schon öfter gemacht hat?

Die Sache mit dem Stein außen vor, das kann quasi immer mal passieren, klingt der Rest halt einfach nach schlampiger Montage.
Dicht ist dicht, neues Ventil und viel Milch klingt halt nach "hoffen wir mal daß es hält" bzw. nach einer Werkstatt die selbst keinen Plan davon hatte.

Wenn dann natürlich auch beim Fahren keine großen Vorteile vornommen werden macht's keinen Spaß und bringt nix, das steht außer Frage.
Ich fahr's halt sehr gern weil's mir beim Fahren mehr gibt als es mich "gekostet" hat, einzig blöd ist für mich, daß ich nicht mehr so häufig andere Reifen testen kann ;) Spart mir dabei aber Geld, hat also auch was für sich.
 
Die Werkstatt hat es das erste Mal gemacht - aber wenn sogar an sich gute Mechs an ihre Genzen kommen, kommen mir halt ernste Zweifel an der Sorglosigkeit...

Die Vorteile waren bei meiner Fahrweise (vergleichsweise gemütliche Touren auf Oberflächen so ziemlich aller Art) auch nicht so gigantisch - ich fand die Kombi Schlauch / IRC Serac 1.9 alles in allem besser als die Kombi Eclipse / Comp S Light 2.0. Ob ein schlauchlos gefahrener Serac der Überhammer wäre, weiß ich nicht. Da mir inzwischen Traktion und Pannensichheit wichtiger sind als Rollwiderstand und Gewicht, bin ich beim Mythos II 2.1 plus Schlauch gelandet - für mich die bisher beste und sorgloseste Kombi.

Wie gesagt: Nachrüst-Schlauchlos kann funktionieren, muss aber nicht- das bestätigen auch die Einträge in www.mtbr.com. Von daher würde ich zumindest Eclipse nur begeisterten Bastlern und Tüftlern empfehlen.

Ich mach jetzt Feierabend...

Gruß

Hartmut
 
Hartmut schrieb:
@ Radical 53.
Wenn ich stundenlang Foren durchforsten muss, um taugliche Reifen ausfindig zu machen, kann es gar keine Sorglos-Lösung sein - sondern nur eine Bastelei, die mal funktioniert und mal nicht.

Hi,
gibt es Listen wo taugliche (nicht UST)Reifen genannt werden?
 
Cheetah schrieb:
Hi,
gibt es Listen wo taugliche (nicht UST)Reifen genannt werden?


Wenn es solche (halbwegs umfassenden und verlässlichen) Listen gäbe, dann wäre das Problem ja gar kein Problem...

Viel Spaß bei der Suche (versuch's mal im Monsterthread zum Thema im Leichtbau-Forum; notubes.com nennt glaube ich Marken, die besser funktionieren als andere).

Gruß

Hartmut
 
Zurück