X.9 Schaltwerk noddelt

Registriert
9. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Süddeutschland
Hallo Gemeinde,

ich denke mal nicht, dass das normal ist, dass das Schaltwerk Spiel an der Befestigungsschraube hat. Das Teil hat gerade mal 500 km gehalten. Gibt es eine Buchse die man austauschen kann? Ich habe das Teil noch nicht abgebaut um mir das genau anzuschauen wie es hintendran ausschaut.

Gruss, Matthias
 
Das Spiel ist normal und erwünscht. Ist bei allen SRAM Schaltwerken so, auch bei dem "high end" X.0.

Ist konstruktionsbedingt. Dadurch das die obere Schaltrolle kein axiales Spiel hat, wird das durch die "wacklige" Konstruktion realisiert. Bei Shimano ist die obere Rolle meist ein Gleitlager und hat dadurch axiales Spiel.

Aber dennoch funktionieren die SRAM Schaltwerke bei richtiger Justierung super. Kannst also beruhigt weiter fahren. :)
 
Es ist nicht Normal.
Auch beim X_9 ist die obere Rolle ein Gleitlager und hat leichtes spiel.
Überprüfe mal alle schrauben die damit zutun haben, denn meins hat kein spiel.
 
Bei meinem X.9 ruettelt sich immer die Befestigungsschraube los. Ging sogar schon soweit das ich das Schaltwerk verloren hab als ich noch nicht drauf geachtet hab, zum glueck nicht waehrend der Fahrt.
Viell. ists bei dir auch nur die Schraube, ansonsten wackelt da nix bei mir.
 
Es ist nicht Normal.
Auch beim X_9 ist die obere Rolle ein Gleitlager und hat leichtes spiel.
Überprüfe mal alle schrauben die damit zutun haben, denn meins hat kein spiel.


ich fahre das 2010 X.9, da ist die obere Rolle kein Gleitlager mehr.
Ja ich spreche von dem Bolzen mit dem das Schaltwerk am Schaltauge befestigt ist.
Das Schaltauge is fest und alle Schrauben sind es auch.




Gruss, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann dürfte da auch nichts wackeln.
Ist die obere Rolle auch noch über die 2 Löcher befestigt bzw geführt? oder haben die das auch geändert? bei meinem bin ich mir nicht ob es aus 2010 ist (da komplett Bike.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal, das Spiel ist normal und es ist nur ein leichtes Spiel. Das Schaltwerk wackelt dadurch nicht extrem herum.

Das Spiel ist im Bereich von wenigen 1/10mm.
 
Na wenn du meinst. Bei mir wackelt nichts auch nicht wenige /10 mm das ist bombenfest, schalten tut es auch ohne spiel an welcher stelle auch immer Perfekt.
Aber es kann sich natürlich das Gleitlager, oder wie die das gelöst haben, lösen bzw ausschlagen da die befestigung ja auch als Drehpunkt verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hätten se auch gleich so machen können die andere Konstruktion habe ich eh nicht ganz verstanden, da ist das jetzige doch viel einfacher.
Aber groß ist die Auswahl an Tuning Rollen da echt nicht.
 
So, jetzt woll ich's doch mal genau wissen und hab das Teil zerlegt.

es gibt beim SRAM einen Stift der eingeschaubt ist um den Bolzen im Schaltwerk zu halten. Unter dem Bolzen sitzt eine Feder die genau dazu da ist, um dem Schaltwerk Spiel zu geben, damit nicht alles verkantet. Somit ist es zumindest beim 2010er ein erwünschtes Verhalten, dass das Schaltwerk "Spiel" hat.







Gruss, Matthias
 
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hat bei dir der Bolzen den man auf dem Letzten Bild sieht spiel im Schaltwerk? er Läst sich also axial verschieben? denn das er sich drehen lässt ist ja klar.

Habe gerade bei mir mal geschaut, das 2009 hat diesen Stift nicht der den Bolzen hält der wird einfach von außen durchgesteckt und mit einem Ring gesichert, daher hat er wahrscheinlich durch das festschrauben am Ausfallenden auch kein spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde dann auch den Vermutungen entsprechen, dass 2009er das Spiel im oberen Röllchen vom Käfig hat, dafür aber der Bolzen "fest" sitzt und das 2010er ein "normales" Röllchen mit Kugellager hat, dafür aber das Schaltwerk sich gegen eine Feder bewegen kann.

Somit wäre das auch geklärt.

Gruss,

Matthias
 
Zurück