X0 Kurbel lockern sich

Registriert
12. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem Bike lockert sich die X0 Kurbel immer wieder.
Habe es schon mit Schraubensicherung, exaktem Drehmoment etc. versucht.

Leider lockert sich die linke Kurbel immer wieder. Nach 3-4 Ausfahrten ist es immer notwendig die Kurbel nachzuziehen. :heul:

Wie sieht das bei euch aus?

Grüße,
Heiko
 
BB30 oder GXP Welle?

Ansonsten mit dem vorgeschriebenem Drehmoment löst sich bei meinen GXP Kurbeln von SRAM bzw. Truvative nix. Die Schraube muss ja schon ganzschön angeknallt werden. Mit welchem Drehmoment ziehst du denn an? Oder einfach nur "locker" aus der Hand?

Bei den GXP Kurbeln kann es aber (ganz selten) vorkommen, dass man die Kurbel auf der konischen Verzahnung nicht gescheit geklemmt bekommt, da vorher schon das Lager kommt. Man also den Kurbelarm nur mit dem Innenring des Lagers und Achsanschlag klemmt.
 
es ist eine GXP Kurbel. Habe mir schon gedacht,dass etwas mit der Lagerbreite nicht stimmt.
Einen Abstandsring zwischen Rahmen und Lager wegnehmen, wird dann wohl nicht helfen oder?
Lager plan drehen lassen?
 
Ich müsste mir das auch anschauen. Wenn die Breite der Innenlageraufnahme am Rahmen nicht stimmt merkt man das an sich, dass seitliches Spiel vorhanden ist oder aber die Lager beim anziehen des Kurbelarms verspannt werden.
Einfach mal den Messschieber oder Notfalls ein Maßband ansetzen. Dann bist du schlauer.

Am Rahmen herumfräsen würde ich erst, wenn andere Möglichlichkeiten ausgeschöpft sind oder die Auflageflächen eindeutig nicht parallel sind. Spacer mit div. Zwischenmaßen gibt es (beispielsweise bei Reset Racing), so dass man da idR gut zurechtkommt wenn der Rahmen an der Stelle nicht im Maß ist. Beim Fräsen besteht leider immer die Gefahr, dass man an einen Pfuscher gerät und im Endeffekt ist alles Schlimmer als vorher und unendlich Material zum Fräsen ist meist ja auch nicht da.
 
Hi Piktogramm,

vielen Dank für deine Inspiration!Habe Maschinenbau studiert, mir aber noch keine Gedanken bzgl. des Aufbaus gemacht. Der Abstand der beiden Lager ist zu gering. Ich kann die Schraube an der linken Kurbel voll anziehen und habe noch Spiel an den Kurbeln.Habe jetzt ein bisschen Plastik zwischen Lager und linker Kurbel verspannt und nun ist das Spiel weg.:D

Ich hoffe nur, dass die Schraube sich nicht wieder so schnell lockert.

Nochmal vielen Dank für deine Hilfe!:daumen:

Heiko
 
Du bist auf dem besten Weg, die Lager zu zerstören:(
Nimm das Zeuch da schnellstens wieder raus!
Es muss zwischen rechter Kurbel und Lager ein Spalt verbleiben, sonst drückst du beim Anziehen der linken Kurbel mit Gewalt die inneren Lagerringe aus den Lagern.


Linkes Lager ist Festlager - es wird der Lagerinnenring auf der Welle mit dem Absatz gehen den linken Arm gedrückt.
Der linke Arm sitzt nicht weit genug auf der Achse, aus welchen Grund auch immer.
Entweder zu wenig angezogen, oder der integrierte Abzieher ist zu weit reingeschraubt, so dass die Welle da ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei ihm steht doch aber der linke Kurbelarm ab und ist nach einen Angabsen so bereits fest genug angezogen. Sprich das Festlager wird nicht gescheit geklemmt. Wenn es mit Kunststoff Spacer so klappt, dass es die Lager nicht verspannt ist das immerhin erstmal ne Lösung. Wobe ich Kunststoff an der Stelle als zu weich empfinden würde. Der Kurbelarm wird ja mit gut zweistelligem Drehmoment angezogen da ist Kunststoff etwas weich für. Beim Ansatz, dass der linke Kurbelarm absteht würde ich zwischen Rahmen und Lagerschalen entsprechend die Spacer tauschen.
 
ich habe da auch keine milimeter scheibe drunter gelegt,sondern nur zehntel.
muss das bike für nächste woche gardasee fertig haben,wenn ich wieder daheim bin wird alles zerlegt.
Habe das bike dieses frühjahr bekommen,die blätter von der kurbel knarzen auch schon.beim hinterbau ist auch irgendwas am knarzen.wird also ein voller service werden.
Aber das mit dem abzieher kontrolliere ich dabei auch nochmal.
Danke für eure unterstützung!
 
Achso, zwischen Lager und Arm... ja klar, wer lesen kann wäre im Vorteil:D



Dein linker Arm sitzt nicht richtig auf der Achse.
Entweder du hast zu wenig angezogen, oder die 16mm Innensechskant ist zu weit eingeschraubt, so dass die Achse aufläuft.

Wenn du mit dem Dremoment arbeitest:
Du musst einen deutlichen Anschlag nach zähem Anziehen spüren, dazu kann ein leicht höheres Dremoment als angegeben erforderlich sein.
Die Verzahnung gut einfetten.
 
Zurück