XC Berlin Grunewald - Sa. 15.09 15:00 und So. 16.09 11:00

Hi eiji,

ich bin bestimmt auch dabei.

Kannst mich ja mal vor ort ansprechen, dann lernt man sich mal persönlich kennen und man kann zum Nicknamen ein Gesicht zuordnen. Ich fahre ein Liteville und werde damit höchstwahrscheinlich auch der einzigste Fullyfahrer sein, also unübersehbar.

Bis Samstag
Gruss 78
 
Hi eiji,

ich bin bestimmt auch dabei.

Kannst mich ja mal vor ort ansprechen, dann lernt man sich mal persönlich kennen und man kann zum Nicknamen ein Gesicht zuordnen. Ich fahre ein Liteville und werde damit höchstwahrscheinlich auch der einzigste Fullyfahrer sein, also unübersehbar.

Bis Samstag
Gruss 78

Bei halbwegs trockenem Wetter bin ich natürlich auch dabei. Und mein Stevens (schwarz mit roter RS-Race01) brauch seinen Auslauf!

Bis dann,
eiji
 
hallo jungs =)
wenn ich bis zum we mein cross rad aufgebaut hab dann bin ich auch mit am start.
wo ist da treffpunkt ???
grüße chris

Hi bighitpdm,

ich muss Dich leider enttäuschen, gefahren wird ausschließlich auf MTB, siehe Gesamtausschreibung. Die Strecken sind auch nicht wirklich crossradtauglich. Wahrscheinlich müsste man mit einem Crossrad ständig absteigen, bergab wie bergauf.

Gruss 78
 
Die Strecken sind auch nicht wirklich crossradtauglich. Wahrscheinlich müsste man mit einem Crossrad ständig absteigen, bergab wie bergauf.

Gruss 78

Hm, wo gibt's denn im Grunewald Strecken, die nicht Crossertauglich sind? Abgesehen vielleicht von der Downhillstrecke Teufelsberg und ein paar Treppen... :cool:

Dass ich bei der Winterrennserie am Postfenn immer so im hintersten Teil des Feldes gefahren bin, lag glaube ich eher an mir als daran, dass ich mit Querfeldeinrad gefahren bin.;)
 
Nur zum Verständnis:

Teufelsberg = der Sandberg mitten in dieser Riesengrube, ausgehend vom Stern beim S-Grunewald?

Äh nein, das ist der Sandhaufen in der ehemaligen Sandgrube. Und in Berlin ist man es zwar gewohnt, jeden Huckel als Berg zu bezeichnen, aber das Ding wäre wohl doch etwas unterdimensioniert für eine Downhillstrecke.:)

Teufelsberg ist die Erhebung weiter westlich hinterm Teufelssee, wo oben die alte Abhöranlage der Amis drauf steht (zu erkennen an dern hübschen Türmen mit den weißen Kugeln): http://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsberg.
 
Hi bighitpdm,

Wahrscheinlich müsste man mit einem Crossrad ständig absteigen, bergab wie bergauf.

Gruss 78

:confused:Darum geht's doch beim Crossen:confused:. Und beim Bergauf-Laufen überholt man dann doch immer lässig Scharen von MTB-Fahrern, die sich mit lächerlich kleinen Übesetzungen in Schlangenlinien auf technisch überdimensionierten Boliden den Hügel hinauf winden, oder? :lol:
 
:confused:Darum geht's doch beim Crossen:confused:. Und beim Bergauf-Laufen überholt man dann doch immer lässig Scharen von MTB-Fahrern, die sich mit lächerlich kleinen Übesetzungen in Schlangenlinien auf technisch überdimensionierten Boliden den Hügel hinauf winden, oder? :lol:

Ja genau das finde ich eben langweilig, schließlich heißt es ja auch MTB-fahren und nicht MTB-tragen. Wenn ich etwas tragen will, geh ich einkaufen und Beutel tragen. Zum Mountainbiken gehört mehr als nur schnell durch den Wald fahren.

Gruss 78
 
Kurzer Bericht vom Grunewald XC ...

zuersteinmal - ich bin total platt ...
Ich durfte heute erfahren wie anstrengend 20km sein können. Das hätte ich nie erwartet. Wetter war super - kein Schlamm und keine Brennesseln :D
Die Jungs vom MTB Verein Berlin hatten eine schöne Runde ausgesucht die ca. 3km lang war 2 knackige aber kurze Anstiege und ansonsten die ganze Zeit auf und ab mit schön viel Wurzelwerk und Sand garniert. Fahrerisch eigentlich relativ einfach allerdings gab es ein zwei Stellen, die doch schon etwas kniffliger aber lösbar waren. Insgesamt hat es echt Spaß gemacht auch wenn es ein recht kleiner Fahrerkreis war. Am liebsten wäre ich schon nach der 2. Runde vom Rad gefallen aber aufgeben ist ja bekanntlich nicht. Anschließend bin ich noch mit 78 und grege in die Kiesgrube gefahren wo morgen früh das Rennen stattfinden soll ... allerdings ohne mich ich hab ne Nacht im Sauerstoffzelt gebucht :D
Werde bestimmt nicht das letzte mal dagewesen sein aber gleich wieder morgen muss nicht unbedingt sein.

@grege und 78 ... hatte nen Anruf und da ihr dann irgendwie verschwunden wart habe ich die Chance genutzt und bin direkt nach Hause ... bis nächstes WE.
 
Kurzer Bericht vom Grunewald XC ...

zuersteinmal - ich bin total platt ...
Ich durfte heute erfahren wie anstrengend 20km sein können. Das hätte ich nie erwartet. Wetter war super - kein Schlamm und keine Brennesseln :D
Die Jungs vom MTB Verein Berlin hatten eine schöne Runde ausgesucht die ca. 3km lang war 2 knackige aber kurze Anstiege und ansonsten die ganze Zeit auf und ab mit schön viel Wurzelwerk und Sand garniert. Fahrerisch eigentlich relativ einfach allerdings gab es ein zwei Stellen, die doch schon etwas kniffliger aber lösbar waren. Insgesamt hat es echt Spaß gemacht auch wenn es ein recht kleiner Fahrerkreis war. Am liebsten wäre ich schon nach der 2. Runde vom Rad gefallen aber aufgeben ist ja bekanntlich nicht. Anschließend bin ich noch mit 78 und grege in die Kiesgrube gefahren wo morgen früh das Rennen stattfinden soll ... allerdings ohne mich ich hab ne Nacht im Sauerstoffzelt gebucht :D
Werde bestimmt nicht das letzte mal dagewesen sein aber gleich wieder morgen muss nicht unbedingt sein.

@grege und 78 ... hatte nen Anruf und da ihr dann irgendwie verschwunden wart habe ich die Chance genutzt und bin direkt nach Hause ... bis nächstes WE.

Hi Eispickel,

gut, ich hatte schon Sorge, Du hast die Rennstrecke am Sonntag nicht gefunden. Die war doch auf der anderen Seite (nicht in der Kiesgrube). So wie grege schon erwähnte, dass 100m weiter die Straße Am Postfenn runter eine Treppe ist. Genau die war in der Ausschreibung gemeint. Also ganz andere Strecke als wir noch am Samstag abgefahren sind. Die Strecke am Sonntag als solche kannte ich bisher auch nicht. Die war noch viel anspruchsvoller als am Samstag, fahrtechnisch wie konditionell. Teilweise waren dort Abschnitte des Grunewaldmarathons dabei, die mir doch dann sehr wohl bekannt waren. Zur kurzen Streckenbeschreibung: schöne technische Abfahrten über fette Wurzeln und Stufen sowie fiese knackige Anstiege.:daumen:
War wieder mal geil Rennen zu fahren.

Gruss 78
 
Zum Mountainbiken gehört mehr als nur schnell durch den Wald fahren.

Gruss 78

Und zwar?:
- sich mit dem Lift den Berg hoch befördern lassen?
- Mit dem Auto 800 km anreisen, um eine 33km Runde zu fahren?
- Stündlich komplizierte Dämpfereinstellungen vornehmen
- Sich jedes Jahr zwei neue, noch leichtere Carbonboliden mit noch mehr Federweg zulegen
- vor und auf jedem Hügel das Fahrwerk neu einstellen?
- Die trendigsten Sonnenbrillen kaufen?
- feststellen, ob die Gabel auch einen 4 Meter drop aushält?
- permanent quietschende Scheibenbremsen reinigen?
- die Aerodynamik eines Kleinbusses?
...

Also im Ernst, ich fahr ja MTB und Cross und finde dass eher zum Cross mehr dazugehört als zum MTB fahren...
 
Zurück