xcm mit besseren lagern neu lagern ??

Registriert
17. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
hab an meinen cobe atentione eine xcm gabel vom federn her binn ich voll zufrieden fahre fast nur waldwege

aber jetzt wo die gabel ein 3/4tel jahr ist hatt sie schon ein spiel zwischen den tauchrohr und dem anderen dings (mir föölt der nahme gerade nicht ein) und zwar wackelt das ganze lager in der gabel mit den tauchrohren mit

nun meine frage ist es möglich die gabel sozusagen zu tunen bessere lager ev aus bronze gedreht (hab eine drehbank) oder ein radialkugellager etz. oder ein masiveres lager aus einer anderen gabel zu verwenden ??

jetzt komt sicher die meldung wekschmeißen und was gscheits kaufen

wäre auch eine möglichkeit da ich aber mitn federungskomfort zufrieden binn und die gabel super zum vobe past will ich sie tunen

tschuldige für ev rechtschreibfehler ich kans nicht besser
 
cobe? atention? vobe? Sag mal, meinst du Cube Attention?

Jedenfalls heissen diese Lager bei Gabeln Buchsen. Ob man diese selber bauen kann, weiss ich nicht. Aber die müssen eingepresst und ausgepresst werden, kannst du das auch selber?

Wenn nicht: Die ganze Gabel kostet neu 50 Euro (http://eshop.netclusive.de/epages/n...&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE). Ich bin kein Freund der Wegwerfmentalität, aber ein professioneller Service lohnt hier wohl nicht.

Ciao, Daniel
 
wie kann man da editieren ??? hab selber gesehen dass ich mich beim cube 2 mal vertrückt habe

ich meine cube atention mit der xcm 80mm das sich ein profesioneller servive nicht lohnt weiß ich ich kans selber auch bei dieser gabel müssen die büchsen nur ein geprest werden da die büchsen selber keinen halt mehr zur gabel haben die lassen sich sicher mit einen schraubendreher aushebeln

und neue büchsen könte ich selber drehen ich schätze bronze wäre da gut geeignet .

ich bin gerade beim haus umbauen und da hab ich kein geld für eine gscheite gabel ab 250€

vom federn her bin ich mit der gabel ja zufrieden nur bessere büchsen bräuchte ich

danke
 
Wenn du doch den Service selber machen kannst, weisst was Buchsen sind und selber drehen kannst: Probier es halt aus! Das wird aufgrund des geringen Preises der Gabel noch niemand sonst gemacht haben, daher wirst du hier auch keine Anleitung bekommen. Vermute ich zumindest.

Ciao, Daniel
 
Hallo

also erst mal finde ich die Idee gut, selbst etwas zu probieren. Wenn man gerne bastelt und das nötige Equipment und knowhow hat - warum nicht?

Zu den Lagern: Ich würde zu erst die Gabel zuerlegen und nachsehen welches Material verarbeitet wurde. Wenn es (wie zu vermuten ist) Kunststoff sein sollte hat das sicherlich einen Grund. Wenn du da mit einem Metall lagerst besteht die Gefahr die Tauchrohre (die Rohre die sich bewegen) ebenfalls zu zerstören. Ein härterer und hochwertigerer Kunststoff sollte sich bestimmt im I-Net auftreiben lassen. Daraus die Buchsen dann nachdrehen, und eventuell länger drehen als die Originalen. (Wenn innen nichts stört).
Das dürfte dann etwas länger halten.

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
die büchsen sind aus Hart plastik und sind bei der gabel ausgeschlagen da wo die tauchrohre gleiten ists noch spielfrei

die lager aus bronze dürfte die tauchrohre nicht beschädigen da die tauchrohre aus stahl sind und gleitlager normalerweise auch aus bronze gemacht werden
 
Mit Bronzelagern kenn ich mich nicht so aus. Aber ich würde es einfach probieren. Noch kaputter als sie jetzt ist kann sie ja nicht mehr werden ;)

Was mich aber wundert, ist das die Lager nicht an den beweglichen Teilen ausgeschlagen sind sondern an den Fixpunkten. Wie kann denn so was kommen??
 
das wundert mich auch jetzt hab ich schon fast 1cm spiel.
das heißt ich kann das rad 1 cm noch vor und zurück bewegen mit angezogener vorderbremse
 
Zurück