XT Kettenblätter auf Race Face Turbine Kurbel???

Registriert
13. Dezember 2015
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Nach einem Jahr und 2200km sind meine vorderen Kettenblätter der Race Face Turbine auf dem Radon Slide verschlissen, würde die jetzt gerne ersetzen.

Mich hat es aber vom Hocker gehauen, was die Dinger kosten, im Set knapp 100 Euro.

Es ist eine 38/24 Kombi verbaut, komme ich gut mit zurecht.

Hat schon mal jemand andere Kettenblätter, z.B. Shimano XT auf der Turbine 2 Fachkurbel verbaut?

Lochkreis 140 beim großen und 64m kleinen passt ja.

Funzt das mit einer 10fach SRAM Kette?


Gruß
Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviele ketten bist du auf dieser distanz gefahren? wenn es nur eine war, ist nicht zu erwarten dass andere alu-kettenblätter länger halten.
 
Nabend!

Habe auf der Distanz 2 Ketten verschlissen.

Finde halt, das die RaceFace KB zu teuer sind, länger halten die ja anscheinend auch nicht.

Werde mir mal nen XT KB Satz bestellen.

Gruß und Dank
Sepp
 
Tach und frohe Weihnachten!!!

Habe nun auf meiner Race Face Turbine Kurbel Shimano XT Kettenblätter montiert.

Das kleine 24Z mit 64mm Lochkreis (FC-M785 24T-AM) passt ohne Änderungen, einfach festschrauben.

Das größe 38Z mit 104mm Lochkreis (FC-M785 38T-AM) muss mit einer Halbrundfeile (oldschool) oder einem Dremel etwas an der Zentrierung der Kurbel nachgearbeitet werden, ist aber in 5 min erledigt.

Läuft super!

Habe gleich eine HG-X Kette draufgeschmissen.

Gruß
Sepp
 
Hallo zusammen,

Ich habe auch eine RaceFace Turbine Kurbel 22/36. Beim letzten Kettenwechsel musste ich das 22er KB mitwechseln. Etwas abgeschreckt vom Preis habe ich mir das 22er SLX https://www.bike-components.de/de/S...672-10-fach-p37949/schwarz-22-Zaehne-o200032/ geholt. Leider ist die Schaltperformance seit dem im Eimer. Egal wie ich den Umwerfer justiere, fällt die Kette entweder beim Runterschalten komplett runter oder gar nicht, oder sie fällt auch mal beim Hochschalten übers große KB oder klettert nicht hoch...wie gesagt, woher war alles super. Hat das Shimano-KB einen anderen Abstand zum großen Blatt? Hatt vll jemand ähnliche Erfahrungen?

MfG PÜ
 
Das Herunterfallen der Kette nach innen oder außen sollte sich mit Hilfe der entsprechenden Begrenzungen verhindern lassen. Wenn das Schaltverhalten zwischen den Blättern nicht passt, könnte es sein, dass die Blätter nicht zueinander passend ausgerichtet sind. Da ist eine kleine Nase, die zum Kurbelarm zeigen sollte. Wenn das große Blatt noch das originale Race Face ist, könnte es natürlich auch sein, dass die Blätter nicht ideal zueinander ausgerichtet werden können, weil die Wechselhilfen nicht den passenden Versatz haben.
 
die Begrenzungsschrauben sind nicht das Problem (zumindest nicht nach unten). Hier ist der Umwerfer so eingestellt, dass er gerade so im kleinsten Gang nicht an der Kette schleift. Das große KB ist original RaceFace und wurde auch nicht geändert. Es wurde nur das kleine KB gewechselt und die Schaltperformance war im Eimer...
 
Ob der Abstand anders ist kann man messen und wenn beim Runterschalten das Teil garnicht schaltet, hat das bestimmt nichts mit dem kleinen Kettenblatt zu tun. Da die Kurbel ja neu montiert wurde, würde ich den Umwerfer vollkommen neu einstellen.
 
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Montage eines Shimano XT-Kettenblattes FC-M785 38 - AK, Lochkreis: 104/64mm (4-Arm), passend zu 2x10-fach, Dyna-Sys, SG-X, HyperDrive, auf einen RaceFace Turbine Kurbel 2013?
Das Shimano-Kettenblatt liegt nicht flach auf den Auflageflächen der 4 Armen des Spiders auf. Auf das Festziehen der Schrauben zieht das Kettenblatt nicht plan auf die Flächen. Muss hier von Hand am Innen-Ø des Kettenblattes im Bereich der Bohrungen ein wenig gefeilt werden?
Danke und Gruss
Pascal
 
Hallo,
mein 38er ist auch hinüber.
Welchen Lochkreis hat denn das Turbine KB als 38/24T in 2x10?
(Manchmal liest man von 120mm und manchmal von 104mm). Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Danke und Grüße
 
Nachgemessen habe ich natürlich. Raus kamen aufgrund der Erhöhung des Kurbelsterns ca. 107mm. Also war meine Vermutung schon 104mm, aber ich wollte es noch einmal bestätigt haben.
Bike Action war so nett, mir ohne großes Drumherum einfach zu sagen, dass 104mm passt. Danke dafür nochmals.

Und ich freue mich auch, etwas für das Wohlbefinden von dem User vor mir getan zu haben, da man doch immer sagt, dass es einem dann besser geht, wenn man sich über andere so richtig ausgekotzt / aufgeregt hat. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, da ich eine gute Kinderstube hatte.
Grüsse
 
Und ich freue mich auch, etwas für das Wohlbefinden von dem User vor mir getan zu haben, da man doch immer sagt, dass es einem dann besser geht, wenn man sich über andere so richtig ausgekotzt / aufgeregt hat
Alter ernst jetzt ?
(Manchmal liest man von 120mm und manchmal von 104mm)
Zwick dich doch selber . Wenn du nicht LK 120 mm od. LK 104 mm so einfach unterscheiden kannst wunderst dich über sarkastische Posts ?
 
Zurück