XT-Umwerfer justieren - Sicherungsstift?

Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Weserbergland
Bei meiner letzten Ausfahrt hat sich mein XT-Umwerfer völlig verstellt und ich möchte ihn nun neu justieren. In der Anleitung steht, dass man vor dem Verstellen der Justierschrauben einen sogenannten "Sicherungsstift" entfernen muss, um den Umwerfer einstellen zu können. Ich bekomme diesen Stift aber nicht raus, so dass ich nichts einstellen kann. Wer kann mir helfen?
 
Ist der Sicherungsstift nicht dieser rot-orange Plastik-Keil, der beim Neukauf im Umwerfer steckt wegen der Federspannung?
Den hast Du ja bestimmt schon weggeschmissen, die Anleitung bezieht sich wohl auf den Ersteinbau des Umwerfers.

:bier: Curtis
 
Du könntest recht haben, aber dann müsste sich doch der Umwerfer mittels der beiden Schrauben justieren lassen. Bei dem MTB meiner Tochter klappt das einwandfrei. Bei meiner XT-Schaltung rührt sich nix beim Drehen der Schrauben!
 
guck' dir bitte die anleitungen an!!!
die 2 kleinen schrauben definieren den schwenkbereich des umwerfers, der zug die schwenkstufen (tolle ausdrücke :rolleyes: )
 
1. Aufs kleinste KB schalten
2. Zug aushängen
3. checken ob das Teil schön parallel sitzt und 1-3mm über dem größten KB steht.
4. mit der hinteren Schraube aus KB die Abstand auf ca 1mm zum kleinsten KB einstellen
5. Zug straffen und wieder einhängen
6. Aufs größte KB schalten, geht die Kette nicht dorthin die vordere Schraube rausdrehen. Fällt die Kette runter reindrehen.
7. Aufs mittlere KB schlaten und mit der Schraube am Hebel ggf. so einstellen das nichts schleift.


Hat bei mir 1a funktioniert.
 
um das mal logisch zu erklären:

Mit den Einstellschrauben stellt man den äußeren und den inneren Anschlag des jeweiligen Schaltungs-Teils ein, die Rasterung (Schrittlänge) dazwischen ist fest.

Deshalb muß das einstellen auch halbwegs präzise sein - wobei das am Umwerfer deutlich weniger kritisch ist als am Schaltwerk.

Torsten
 
Zurück