XT Vorderradnabe HB-M730 mit Zentralschmierung

Registriert
4. Juni 2018
Reaktionspunkte
843
Ich habe hier einen zuerst mal unauffälligen Laufradsatz mit HB-M730 und FH-M732 eingespeicht in Araya RM17.
An der Vorderradnabe ist mir eine Art Ring aufgefallen, vom ersten kurzen Hinsehen dachte ich, das wäre ein Überbleibsel von einem Nabenputzer o.Ä.
Außerdem untypischer Fettaustritt in untypischer Menge an der Vorderradnabe.
Nach Entfernen des Rings kommt zur großen Überraschung ein Loch mitten im Nabenkörper zum Vorschein, unter der Vertiefung des Verschlussrings.
Hat das schon mal jemand gesehen?
20250727_151732.jpg
20250727_151749.jpg
 
Außerdem untypischer Fettaustritt in untypischer Menge an der Vorderradnabe.
Nach Entfernen des Rings kommt zur großen Überraschung ein Loch mitten im Nabenkörper zum Vorschein, unter der Vertiefung des Verschlussrings. Hat das schon mal jemand gesehen?
Solche Abschmieröffnungen bzw. "Öler-Clips" waren bei (ungedichteten) Bahnrad/Rennradnaben bis in die 1980er Jahre oft zu finden.

Bei einer XT M730 Nabe ist sowas aber doppelt gemoppelt bzw. grober Unfug da die gedichteten Staubkappen speziell für Aussenabschmierung leicht demontierbar sind (ohne die Nabe zerlegen zu müssen).

Beispiel Shimano 600 FH-6110 (Bildquelle: velosaloon)

1753694290670.png
 
Solche Abschmieröffnungen bzw. "Öler-Clips" waren bei (ungedichteten) Bahnrad/Rennradnaben bis in die 1980er Jahre oft zu finden.
Alles klar, dann gab es also diese Verschlussringe für Naben.
Bei einer XT M730 Nabe ist sowas aber doppelt gemoppelt bzw. grober Unfug da die gedichteten Staubkappen speziell für Aussenabschmierung leicht demontierbar sind (ohne die Nabe zerlegen zu müssen).
Eben.

Würde auf Eigenbau vom Vorbesitzer tippen.
Hätte ich natürlich auch getippt. Nur müsste das ein Eigenbauer gewesen sein, der auch die Laufräder selbst eingespeicht hat (wird wohl so gewesen sein).
Bei fertig gekauften Laufrädern ist der Aufwand für das Bohren des Loches recht groß, müsste die Nabe ja schließlich erstmal ausgespeicht werden.

Naja, kleine Kuriosität.
 
Zurück