XX1 Ritzelpaket und Kette - wann tauschen ?

Registriert
26. August 2009
Reaktionspunkte
23
Ort
Mannheim
Was würdet Ihr sagen ?

1) Wann sollte man das Ritzelpaket tauschen ? Woran erkennt man dass es "fertig" ist ?
2) Sollte man beim Tausch des Ritzelpakets die Kette immer mit tauschen ?

3) Wann sollte die Kette getauscht werden ? Wie kann man bei einer XX1 Kette messen, ob sie noch gut ist oder nicht ?
4) Sollte man, wenn die Kette neu gekauft wird, auch gleich ein neues Ritzelpaket kaufen ?
 
1: Wenn es defekt ist
2: Ja. Alte Ketten "Gnubbeln" auf neuen Kassetten, fährt sich aber ein.
3: 0,75 Prozent Längung
4: Nein

Zu 1: merkst du, wenn die neue Kette nicht mehr drauf läuft, wenn du das Gefühl hast, dass sie überspringt.
Lässt sich mit dem Werkzeug auch mehr oder weniger messen.
Bzw wenn man mit dem Auge schon den Verschleiß sieht, ist das Ritzelpaket sicher defekt.
Ansonsten probiert man es einfach aus, obs noch läuft.
Das Werkzeug kann man aus nem Stück neuer Kette auch selbst basteln.
Typischerweise sind die kleinsten 5 bis 6 Ritzel zuerst durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Basti !

Wieviele Ketten hält ein Ritzelpaket so ca ?
Sprich wieviele Ketten verschleißt man bevor das Ritzelpaket im Eimer ist ?
 
Kommt drauf an, wann man wechselt.
So ca 3 Ketten. Wenn man zu lange wartet, läuft die neue nicht mehr drauf.
Wenn man absichtlich zu früh wechselt kann man mehr Ketten fahren.

Vielfahrer verwenden eine Kassette mit drei ketten im 500km Wechselintervall.
Das läuft so sehr lange.
 
Zurück