lelebebbel
wieder dabei
Weiss jemand, ob dieser O-Ring da an der richtigen Stelle sitzt? Das ist das Dämpfercartrige einer 2003er Z1 Freeride. Auf der ETA Seite ist da kein Ring.
Hab die Gabel zerlegt, weil sie Öl aus der Zugstufenverstellung geleckt hat(und zum Ölwechsel).
Der Vorbesitzer hat sie sicherlich auch mal zerlegt gehabt, daher frage ich mich gerade ob der Ölverlust vielleicht mit dem O-Ring da zu tun hat. Im Servicemanual sind die Bilder leider zu klein um sowas zu erkennen.
Mir scheint der Ring da ziemlich sinnlos zu sein, weil er beim fahren auf der Kolbenstange herunterrutscht und dann beim Einfedern wieder hochgeschoben wird - er markiert also praktisch nur den maximalen Federweg der Stange und hat keine Dichtfunktion. Aber wo gehört er sonst hin?
Ausserdem:
Hat jemand Erfahrungen mit 10er Gabelöl bei derartigen Marzocchis? Bisschen mehr Druckstufe fänd ich nicht schlecht...
Hab die Gabel zerlegt, weil sie Öl aus der Zugstufenverstellung geleckt hat(und zum Ölwechsel).
Der Vorbesitzer hat sie sicherlich auch mal zerlegt gehabt, daher frage ich mich gerade ob der Ölverlust vielleicht mit dem O-Ring da zu tun hat. Im Servicemanual sind die Bilder leider zu klein um sowas zu erkennen.
Mir scheint der Ring da ziemlich sinnlos zu sein, weil er beim fahren auf der Kolbenstange herunterrutscht und dann beim Einfedern wieder hochgeschoben wird - er markiert also praktisch nur den maximalen Federweg der Stange und hat keine Dichtfunktion. Aber wo gehört er sonst hin?
Ausserdem:
Hat jemand Erfahrungen mit 10er Gabelöl bei derartigen Marzocchis? Bisschen mehr Druckstufe fänd ich nicht schlecht...