Zaskar Rahmen veredeln??

micki260

GTeam Nord "stressfrei"
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,
heute brachte der gute man von der Post meinen heiß ersehntes Zaskar.
Hmm..? war gespannt um welches Baujahr es sich handelt??
Tja...das sollte dann wohl sein Geheimnis bleiben, da sich keine Nummern auf dem Rahmen befinden, aber es sollte ein 96-99 LE sein, da ganz makant, Gusset am Unterohr und Ausfallende ausgefräst sowie das Schaltauge mit nur einer Schraube befestigt wird.
Da man mir mein letztes mit liebe aufgebautes Backwoods aus dem Keller gemopst hat bin ich nun etwas vorsichtiger und habe mir für das Sahnestück schon einen schönen Platz im Schlafzimmer ausgesucht.
Nun hat der Rahmen geringfügige Kratzer und ein paar Steinschläge,welche ich durch´s polieren nicht wegbekommen würde, da sie bis nen halben mm tief sind.
Möchte auch nicht mit so groben Schleifmittel arbeiten, würde ihn lieber einen Fachmann überlassen der in wieder die Optik des ball-burnished verleiht.
Leider habe ich meine Bikes immer gelackt und habe vom ball-burnished nicht so die kenne, ob man den rahmen danach mit Klarlack versiegeln muss oder ob nach dem srahlen noch ein polieren erforderlich ist und danch mit klarlack versiegelt wird?
Im moment ist der Rahmen roh und es währe vieleicht auch möglich in einfach zu polieren?
Vieleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.
Wäre echt sehr dankbar!
 
Hallo,

Kugelpolieren! Ist ne einfach und (relativ) günstige Möglichkeit, BB Effekt nachzuahmen. Hängt natürlich auch vom jeweiligen Fachmann ab.

Glanz ist je nach Fachmann zum teil auch variabel, d.h. du kannst von wenig glänzend bis fast Polierglanz fast alles haben, aber eben nicht bei allen Betrieben.

Es wird mit kleinen Stahlkugeln auf dne Rahmen "geschossen", Nebeneffekt: verdichtete Oberfläche, obwohl das nur nebensächlich sein dürfte.

Google einfach mal nach "alufelgen" und "kugelpolieren" und du solltest genügend Anbieter finden.

Viel Erfolg.
Grüße
Peter
 
danke für die schnell Antwort peru73. ;)
Bin schon den den halben Tag am stöbern, werde auch die nächsten Tage in HH ein paar Firmen Anrufen und mich erkundigen.
Versuche halt gerne soviel Meinungen und Erfahrungen zu sammeln wie nur möglich um möglichst ein gute Ergebniss zu erziehlen.
Für mein Zassi nur das Beste!!:love: :love:
 
Kugelpolieren! Ist ne einfach und (relativ) günstige Möglichkeit, BB Effekt nachzuahmen.
Es wird mit kleinen Stahlkugeln auf dne Rahmen "geschossen", Nebeneffekt: verdichtete Oberfläche, obwohl das nur nebensächlich sein dürfte.

kugelpolieren = BALL BURNISHED ( empfehle dazu http://dict.leo.org/ende?lp=ende&la...r=on&spellToler=on&search=burnished&relink=on )

oder wie bei gt in ner trommel gewaschen...

eher nicht nebensächlich, da kratzer keine so leichte chance haben und der glanz länger hält....
 
Hallo Kint,

also mir ist das mit KP= BB schonklar, nach dem zigten Satz Alufelgen fürs Auto:-)) Auch am Motorrad (Gabelbrücke und Schwinge) ists ne einfach Möglichkeit. Und nebensächlich natürlich auch nicht ganz, da haste Recht, allerdings erreichst du diesen Effekt eben auch mit klassischen Polieren mit Schwabbelscheibe. Ist halt nur für Laien- Schweißnahtwegpolierer nicht zu empfehlen, dann ists dahin mit der Stabilität:-)))

Wenn es nur um den Glanz geht, dann eben noch mit RH Klarlack drüber, allerdings sauteuer, bei meinen Polisc Teilen am Krad hilft es aber. Alu läuft immer wieder an, wenn nicht lackiert.

Aber Nevr Dull will ja auch was verdienen:-))

Grüße
Peter

kugelpolieren = BALL BURNISHED ( empfehle dazu http://dict.leo.org/ende?lp=ende&la...r=on&spellToler=on&search=burnished&relink=on )

oder wie bei gt in ner trommel gewaschen...

eher nicht nebensächlich, da kratzer keine so leichte chance haben und der glanz länger hält....
 
Nun gut, dann werde ich in wohl in in Eigenregie polieren und vom Fachmann mit Klarlack versiegeln lassen, ist ja schon so gut wie roh der Rahmen und wenn das Ergebniss stimmt soll es mir die Mühe wert sein.
Sollten die Decals besser auf der ersten Schicht aufgebracht werden, der Haftbarkeit wegen?Oder gleich direkt auf den Rahmen angebracht werden?
 
Nun gut, dann werde ich in wohl in in Eigenregie polieren und vom Fachmann mit Klarlack versiegeln lassen, ist ja schon so gut wie roh der Rahmen und wenn das Ergebniss stimmt soll es mir die Mühe wert sein.
Sollten die Decals besser auf der ersten Schicht aufgebracht werden, der Haftbarkeit wegen?Oder gleich direkt auf den Rahmen angebracht werden?

die oberflächenverdichtung erreichst du mit der schwabbelscheibe nicht. fakt.

wenn du geld sparen willst, polierst du selbst ( bei matt ne schw... arbeit) am besten wahrscheinlich mit nem kit für die bohrmaschine gibts mit filz-und schwabbelscheibe und zwei polierwachsen bei uns im baumarkt für nen 10er....alte bohrmaschine verwenden wegen der seitlichen belastung für die lager....

versigeln geht klar mit lack, aber der bekommt auch mikro risse und drunter korrodierts. sieht dann ziemlich schnell kagge aus. udn dann entlacken neu polieren etc. aufwand kaum wert.

einfach einmal auspolieren, hartwachsversiegeln, das hält dann auch ne weile. und wenns speckig aussieht einfach wieder aufpolieren, das geht dan fix in ner halben stunde/stunde.... macht dann auch spass....:daumen:
 
Der Rahmen war ja mal bb, jedoch wurde der Klarlack abgeschliffen und nun war die Überlegung wie ich ihn wieder am besten in den Orginalzustand bekomme.
Also wenn ich ihn jedesmal poliere dann lohnt es sich doch erst garnicht Decals auf zu bringen.
Polierte Felgen bekommen ja auch Wahlweise ne schicht Klarlack.

;-) Hab ja noch Zeit bis das Wetter zum Radeln
 
Der Rahmen war ja mal bb, jedoch wurde der Klarlack abgeschliffen und nun war die Überlegung wie ich ihn wieder am besten in den Orginalzustand bekomme.
Also wenn ich ihn jedesmal poliere dann lohnt es sich doch erst garnicht Decals auf zu bringen.
Polierte Felgen bekommen ja auch Wahlweise ne schicht Klarlack.

;-) Hab ja noch Zeit bis das Wetter zum Radeln

BB ist konträr zum lack sprich ball burnished ist "kugelgewaschenes" aluminium natür.... zero lack.... null garnix....wenn lack drauf war, ists billet. (roh>gebürstet>poliert>klargelackt)

polierte felgen ( beim auto meinst jetzt ?) haben auch aggressivem bremsstaub den sie aushalten müssen. polieren kannst auch mit decals drauf, siehe hier:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/348320/cat/500/ppuser/35578


lass uns doch mal grundsätzlich folgendes klären.

hat der rahmen momentan halbwegs die optik wie das o g lts ? dann ists Ball burnished, dann ist alles was du machen musst, polieren. wie beim lts mit polierwachs und schwabbelscheibe, oder sonax, nevr dull etc....

tiefe kratzer >1mm tiefe bekommst du gar nicht mehr weg, ausser durch ausschleifen. und dann bedenke mal die wandstärke. ich würde folgendes tun: polieren - sehn wie er aussieht, und gegebenenfalls kratzer eben lassen. wie neu bekommst du ihn nicht mehr hin, auch nicht durch BB, kugelstrahlen etc...oder nur sehr, schwer
 
habe auch erstmal die Faxen dicke....:D
aber bevor ich die Lagerschalen einsetze probiere ich es mal mit der Maschiene.:lol: :lol:
Bin froh das ich mir doch das Geld fürs strahlen oder lacken gespart habe, kann ich besser anders investieren:D
Danke für die Guten Rahtschläge.
 
habe auch erstmal die Faxen dicke....:D
aber bevor ich die Lagerschalen einsetze probiere ich es mal mit der Maschiene.:lol: :lol:
Bin froh das ich mir doch das Geld fürs strahlen oder lacken gespart habe, kann ich besser anders investieren:D
Danke für die Guten Rahtschläge.


na wie gesagt mitm wax bekommst tiefenglanz. und hinterher nen gutes hartwachs zum erhlat nicht vergessen....:daumen:
 
Ist schon alles besorgt:daumen:
Da haben meine neugierigen Nachbarn wieder was zu gucken, wenn ich mich die Tage schön auf Balkonia flanz und mein kühles Fläschen Bier parat stelle und zum Endspurt die Bohrmaschine anwerfe:lol: :lol:
 
Zurück