Zeitüberschreitung bei HACtronic...

Wraith

Seniorenklasse I
Registriert
27. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
...kann nicht immer mit dem Umkonfigurieren der Schnittstelle oder mit dem Löschen des Ringspeichers behoben werden.

Neulich hatte ich ganz spontan (?!) bei der Übertragung meiner Daten in HACtronic eine Fehlermeldung ("Zeitüberschreitung...") am Ende der Übertragung. Das Internet ist groß, immer öfters unsinnig und manchmal ganz nützlich.
So habe ich auf den Rat gehört und meine Schnittstelle umkonfiguriert. Es funktionierte wieder - bis zum Tour-Tag X, an dem die Batterie streikte. 'Kein Problem', dachte ich. 'Alte Batterie raus, neue rein, fertig!'
Ganz so einfach klappte die Übertragung aber anschließend nicht. Wieder bekam ich die o. g. Fehlermeldung und CicloTour äußerte sich noch schlimmer (Fehlerhafte Daten). :mad:
Was kann man da noch tun?
Resetten, Batterie "laaange" rausnehmen, den HAC an die Wand werfen. Es hat alles nichts genützt.

Sollte es wirklich so sein, daß es nunmehr an der Zeit war, alle Daten zu überschreiben oder gar den HAC an CicloSport einzuschicken?
Das wollte und konnte ich nicht so hinnehmen und so stellte ich mir die Frage, warum einerseits die Zeitüberschreitung urplötzlich kam - da die Übertragung Monate lang funktionierte - und andererseits, warum klappte gar nichts mehr; nur weil mal eine Batterie die Lebensdauer verliert?

Ein Blick ins Logbuch (intern) ergab, daß ich kurz zuvor etwas installiert hatte (mehr aus Spaß, als aus Nutzen). Zum Glück hat man ja ein Image seiner Festplatte. Und so konnte ich den Urzustand vor dem "tiefgreifenden" Viren-Scanner (F-Secure Anti-Virus 2004) herstellen. Und was soll ich sagen?! - Die Daten sind wieder da, die Übertragung funktioniert und nichts mußte gelöscht werden. Außer halt der Viren-Scanner, aber solche Scanner sind eh zum :crash:
 
Zurück