Zonenschein Tech-Talk

Kona@Trail

zonenbengel
Registriert
11. September 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Moin,

da ich hier nix dergleichen gefunden habe, möchte ich doch einmal diesen Thred erstellen, damit Neulinge wie ich sich zu den Eigenheiten eines Zonenscheins informieren und zu Lösungen beitragen können.

Punkt 1

Fahrwerk (hinten)

Rahmen: Archimedes 2006

Achse: 135x12mm

Federelement: Marzocchi WC 2006

Sobald ich dort einen Schwalbe Muddy Mary 2.5 Mantel rein setze, schleift das Profil am Dämpfer und ich habe keinen Freilauf. Ein abgefahrener 2.4 Big Betty passt eben so, dass ich ca. 2-3mm Luft habe.

Welche Reifen fahrt ihr in diesem Model?
 
:confused: Hä sind die nicht alle bis 2,5er freigegeben?. Und wieso am Dämpfer ? Nicht an der Schwingeninnenseite? Auf welcher Seite ist denn der Ausgleichsbehälter des Dämfers . Bei meinem Archi 09 mit Vivid 5.1 ist der Behälter in Fahrtrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ne Frage zu den Archimedes DH und FR

An sich ändert ja nur Lenk- und Sitzwinkel sowie Federweg (10mm).
DH ist flacher als FR, wobei ich 68° Lenkwinkel beim FR schon als reativ steil ansehe. Wie wird diese Winkel-Änderung bewerkstelligt? Definitiv anderer Rahmen, oder Dämpfer resp. Dämpferaufnahme geändert?

Inwiefern ist das DH FR-tauglich und umgekehrt? Ist mir schon klar, dass man mit beiden alles machen kann, bin jedoch am überlegen, welches denn nun vielseitiger wäre.

thx
 
Hab die Frage auch schonmal in der IG gestellt. Aber vieleicht paßt sie hier besser:

mich würde Interessieren, warum Zonenschein in 2010 noch immer an den relativ steilen Lenkwinkeln am PAN FR (67°) und Archimedes FR (68°) festhält?
Der Trend geht ja deutlich in Richtung flachere Winkel. So finden sich an den meisten 180 Freeridern inzwischen Winkel von 65-66°, also eher schon in Richtung Downhill.
Ich nehme an, da beide Rahmen schon länger auf dem Markt sind, und Zonenschein immer behutsam Weiterentwickelt hat, es gute Gründe dafür geben wird, solche Winkel zu bauen.
Ich steige nur nicht dahinter(verstehnix):confused:
Wer hat eine Erklärung für mich?!

Ride on
 
Hab mal ne Frage zu den Archimedes DH und FR

An sich ändert ja nur Lenk- und Sitzwinkel sowie Federweg (10mm).
DH ist flacher als FR, wobei ich 68° Lenkwinkel beim FR schon als reativ steil ansehe. Wie wird diese Winkel-Änderung bewerkstelligt? Definitiv anderer Rahmen, oder Dämpfer resp. Dämpferaufnahme geändert?

Inwiefern ist das DH FR-tauglich und umgekehrt? Ist mir schon klar, dass man mit beiden alles machen kann, bin jedoch am überlegen, welches denn nun vielseitiger wäre.

thx

ich bin schon beide gefahren und habe mich für das Fr modell entschieden. es ist etwas wendiger und agiler. eine richtige downhillstrecke fahren geht auch.bei hohen geschwindigkeiten habe ich den steileren lenkwinkel habe ich dabei nicht gemerkt.
die engen verwinkelten schwarzwaldtrails sind ihm aber auch nicht zu eng:daumen:
 
ich bin schon beide gefahren und habe mich für das Fr modell entschieden. es ist etwas wendiger und agiler. eine richtige downhillstrecke fahren geht auch.bei hohen geschwindigkeiten habe ich den steileren lenkwinkel habe ich dabei nicht gemerkt.
die engen verwinkelten schwarzwaldtrails sind ihm aber auch nicht zu eng:daumen:

thx für die Antwort :daumen:
 
Zurück