zurück zum start -> hardtail hardtrail oder fully?

Hardtail, Fully, Hardtrail oder gar nix

  • Preiswert Carbon HT ala trek procaliber 9.7 bzw BMC Teamelite SF02 rd 2k

    Stimmen: 3 33,3%
  • Preiswert Alu HT ala Giant Terrago 1 oder Radon/ Canyon udgl rd 1,5k

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ghost Asket 5 lc 2017

    Stimmen: 2 22,2%
  • high end trailfully ala focus spine c sl

    Stimmen: 2 22,2%
  • preiswert Trailfully ala radon skeen trail 9.0

    Stimmen: 2 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    9

clowz

unterwegs zwischen celovec und ravne
Registriert
23. August 2016
Reaktionspunkte
743
Ort
Kärnten
draussen scheint die sonne und mich giert es nach mtbn (geh jetzt dann eh ne runde)

mir ist klar dass die mtb zeit zumindest ab sonntag (da ist schnee bei uns angesagt, und ich werd zwar probieren auch im schnee fahrn zu gehen, aber mal schauen wieviel spass es macht wenn ich dauernd irgendwo lieg, oder eben nicht)

deshalb hab ich eigentlich mich damit abgefunden, dass ich bis nächstes jahr warte ...
nun aber gibts den black friday und die frage soll ich evt doch gleich nochmal zuschlagen?

zu mir:
38, 87kg, 181, 86SL
tourverhalten:
20-30km touren 2*die woche in der näheren umbegung schotter rauf,
je nach witterung schotter/trails runter. (S0-S1)
dazu noch ab und an radurlaube/ausflüge, die dann eher XC bzw noch softer.

vorhanden ist ein HT(bulls copperhead 3) und ein AM (Votec VM comp 2016) mit 160mm federweg, beides nicht optimal.

in meiner näheren umbegung befindet sich ein trailpark (ohne shuttle/lift) den ich in näherer zukunft befahren möchte. habs aber heuer auch nur 3 mal dorthin geschafft (durchgefahren bin ich 20 mal aber wirklich die trails dort zu fahren war meist ein zeitlicher aufwand den ich dann net gepackt hab) das soll aber mehr werden.

dazu kommt eben dass ich manchmal mit bekannten/freunden auf urlaub fahr und dies meist mit bike. die sind aber eher in der rennrad/HT fraktion.

deshalb war mein erster gedanke ich kauf mir ein HT mit dem ich super bergaufkomm, und das auch im gelände ganz gut läuft.
hier sind die beiden kandidaten trek procaliber bzw BMC Teamelite beide bekomm ich jetzt das wochenende für einen sehr guten preis (rd 1,8k online)
nachdem ich aber nicht allzuviel km pro jahr fahr, dachte ich mir ein günstigeres HT "alu" ht würds auch tun, was dann sowas wie ein radon oder das giant terrago 1 sein würde im frühjahr.

nach weiterer recherche ist mir auch das ghost asket in den sinn gekommen, da es eigentlich auch genau das kann, was ich gerne hätte -> ein bike das gut klettert und auch relativ gut bergabfährt.
(ghost asket 5 lc .. würd ich so ca um 1,6k bekommen wenn man dem angebot im bikemarkt glauben schenken darf)

so und dann bin ich durch den focus spine c thread und den gespräch mit schoeppi eigentlich mich schon sehr auf ein trailfully dieser art eingeschossen
da steht als high end variante das focus spine c SL und als budget variante das radon skeen trail 9.0 in der pipeline ...

jetzt bin ich ganz hin und her gerissen

zu meinen fahrverhalten würd grundsätzlich ein trailfully passen, aufgrund der fehlenden ps lieber die kleinere variante (27,5) damits beim uphill mehr flutscht.

gemeinschaftstauglicher wäre ein HT da das die waffengattung meiner radelden bekannten ist.

kompromiss wäre evt ein hardtrail wie eben das asket ...


irgendwie komm ich auf keinen grünen zweig!

das votec bleibt sowieso im radstall um einigermassen allmountaintauglich zu bleiben (ausser es kauft mir jemand zu nen unvernünftigen preis ab ...)

eigentlich ist umfrage da natürlich der falsche weg, da es ja nur um mich geht ... aber evt hilft mirs ja trotzdem.

p.s ich denke vom wiederverkaufswert sind die beiden Hardtails die erste wahl, falls ich mir die anschaff und sie doch nicht passen, bekomm ich die am leichtesten für am meisten geld weg, beim focus spine c muss ich sicher grosse einbussen inkauf nehmen ...
 
Ich muss mich im Moment zwar nicht mit einer Neuanschaffung befassen, aber man ist ja doch immer am hirnen... Ich schwanke im Moment auch immer zwischen den jeweiligen Vor- und Nachteilen, die Fully und Hardtail so bieten. Beide haben ihren Reiz und ihre Berechtigung. Stand heute würde ich mich aber für das neue Alutech Cheap Trick entscheiden. Sieht gut aus und würde für mich die beiden Bike-Varianten ganz gut kombinieren.

https://alutech-cycles.com/CheapTrick-29-bike

Leider ist die erste Aktion dafür schon vorbei, da gab es die Vario noch inklusive...
 
...
zu meinen fahrverhalten würd grundsätzlich ein trailfully passen, aufgrund der fehlenden ps lieber die kleinere variante (27,5) damits beim uphill mehr flutscht.

gemeinschaftstauglicher wäre ein HT da das die waffengattung meiner radelden bekannten ist.

kompromiss wäre evt ein hardtrail wie eben das asket ...
...

Meine voreingenommene (Spine C SL) und laihenhafte Meinung ist: Trailfully ala Spine, weil wie du schreibst es zu DEINEM Fahrverhalten passt. Mit bisschen Training, eventuell anderer Bereifung und Lock des Dämpfers kannst bestimmt auch mit den HT´s der Bekannten mithalten?! Beim Spine ist die Geo auch eher sportlich ausgelegt.
Kompromisse würd ich beim Fahrradkauf keine großen eingehn wollen. Wiederverkaufswert ist ein Thema mit dem ich mich nicht befasst hab.
 
so hab heut mich entschieden, etwas überraschend für mich selbst aber ok :)

es wurde ein votec vc plus, also bis zum mai jetzt jetzt mal ruhe, und dann schauen wir obs mir taugt oder ob ich wieder auf der suche bin.

lg klaus
 
Glückwunsch, tolles Rad, gefällt mir gut! Hoffe dir taugt es und du wirst damit glücklich! Gruß
 
Zunächst mal Glückwunsch zum Bike. Auch wenn es noch dauert...

Nicht dass Du Dich rechtfertigen müsstest,aber nach den ganzen Vorüberlegungen, wie/warum bist Du jetzt beim Votec gelandet? Bist Du damit gefahren?
 
mein fully ist ein votec somit bin ich der marke eigentlich schonmal nicht abgeneigt

das votecs hardtail hats mir eigentlich immer schon a bissl angetan, da ich denke dass ich damit immer ganz gut bergauf komm und bergab ausreichend bequem. eigentlich wollt ich mir das votec vc pro schon vor rd einen halben jahr bestellen aufgrund eines testberichts auf twentynineinches.com oder so, da war das vorjahres modell ausverkauft. und da es eigentlich auch ganz gut zu meinen fahrverhalten passen würd. es ist jetzt etwas abfahrtslastiger als "normale" hardtails aber noch nicht im bereich eines allmountain bzw enduro hardtail.

klar ein gegenargument war immer der sehr schwere rahmen, aber die drauf verbauten komponenten helbeln das etwas aus und ich wollt eigentlich auch im winter ein plusbike testen.

ein weiteres war der preis, ich habs jetzt am black friday für 1500 bekommen, sollte es mir gar nicht passen bekomm ichs glaub auch wieder vernünftig los, oder ich verwende die komponenten um mir ein andres bike zu pimpen.

weitere alternative wär natürlich dass ich mir einen 29" lrs besorg. dann rennts auf ein recht "normales" HT raus was auch ok wäre.

so oder so hab ich zumindest das segment abgedeckt, und bleib im fully bereich beim vorhandenen.

zu testfahrten udgl. ist es bei uns nicht so einfach, bin in einer ziemlich ländlichen gegend, da brauchst schonmal glück das die räder die rumstehen wenigstens in der richtigen größe sind, und für testfahrten haben die händler hier kaum ein einsehen. dazu noch kaum ein beratung aus sicht eines bikers, eher aus sicht des "bikemechanikers" ...

ein kollege hat sich aber jetzt ein trek procaliber bestellt das ich dann auch ausführlich testen kann, zumindest kann ich den vergleich dann ganz konkret ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du das VC mittlerweile schon testen. Hast Du vielleicht ein paar Fotos in Natura? Das neue VC hat doch nun ein Exzentrisches Tretlager mit Pressfit! Deshalb steh ich dem VC noch skeptisch gegenüber oder sind die Bedenken unbegründet?
 
Testen ist zu viel gesagt, bin vorgestern erstmals drauf gesessen, bin so rd. 2 Stunden gefahren,
Leider waren die schotterwege gemischt Eis Schlamm weicher Schotter. Den Trail abwärts bin ich nicht gefahren...
Auf Asphalt hatte ich gefühlt mehr rollwiderstand, mit den plus Reifen aber das kann auch wind/körperlicher Zustand gewesen sein

Grundsätzlich zum bike, es ist recht schwer, gewogen mit Flat Pedale waren's 13,2 kg, die Grösse L ist bei mir am Limit, die 150er rock shox ist voll drinnen und passt so genau, bei 181/86 .



Zum Fahrverhalten kann ich wenig sagen da ich am Asphalt runter bin, lustig ist das starke Einlenken bei bissl schräglage durch die umfangsreduktion. Fühlt sich noch ungewohnt an.

Zum rahmen/tretlager ist mir als fahrlaien nichts negativ aufgefallen..
Was ich mir kaufen möchte ist ein angleset um zu schauen wie sehr ein flacherer lenkwinkel mir hilft oder eben nicht.

Mal schauen, die plus Reifen sind wohl das Kriterium, sollten Sie mir passen, bleibt das bike, wenn nicht wird rumgedoktort, oder komplett verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du viel. bei Gelegenheit mal ein Foto vom L Rad einstellen. Votec kann das nämlich nicht. Die wollen übers Internet Räder verkaufen und können wie auch so viele andere nicht mit Service glänzen!
 
Gern, bekommst morgen. Was zu sagen wäre bei mir ist das exzentrische tretlager "falsch" herum montiert dh es ist auf der tiefen einstellung mit den plus reifen. Werde es wohl bei zeiten mal rumdrehen, bzw mal testen ob ich mit dem weniger an Freiheit beim kurbeln öfter wo aufsetze,

Auch hört es sich abgesehen von den Reifen laut an, was die kurbel/ Antrieb betrifft. Kann als Laie zwar nichts feststellen, überleg ob ich's nicht noch von einem Fachmann checken lass
 
das sind nur ein paar pics ... wenn du was genaues sehen willst sag bescheid.

grundsätzlich find ich das "handling" vom bike sehr in ordnung, es ist eben genau so wie ich es mir vorgestellt hab, zwischen meinen bulls und den fully.
was halt noch offen bleibt, ist ob ich mir einen 29" lrs kauf um einfach den direkten vergleich zu haben. aber das wird dann wohl erst in der zukunft passieren, nachdem ich mit dem plus satz n halbes jahr unterwegs war.
den kurbelstand lass ich einstweilen mal so, wenns wirklich mal anlassfälle gibt, und mir die 8mm weiterhelfen, werd ichs ummontieren. ist bei mir mit der einstellung halt total am limit was die sitzhöhe angeht, also noch 5 mm höher könnt ich nicht sitzen. ohne gefahr zu laufen dann kreuzweh zu bekommen. finde die 150 hub beim hardtail auch etwas übertrieben, denk 125 hättens da auch getan.

Was mir am bike bisher gefällt,
der breite lenker in kombi mit dem vorbau, sehr tourige sitzposition, denke auf nen echten race hardtail sitzt man sicher anders, 1x12 ist gut, aufn hardtail sind aber imo 2x11 auch ok, farben find ich nett, preis war sehr gut (1500 am black friday als 2. wahl fahrrad mit lackschaden am hinterbau).

Was ich noch nicht beurteilen kann,
plus reifen in kombi mit den felgen, bremsen (sind jetzt nach 600 hm eingebremst und greifen gut, jedoch hab ich mich mit einer avid elixier ein halbes jahr geärgert und bin deshalb den avid/sram dot bremsen gegenüber negativ eingestellt). performance im wald, singletrails bis s2 und petzen flow trail, dafür ist das bike gedacht.

was ich mir gewünscht hätte,
halbes kilo leichter,

also meine nächsten "investitionen" je nach bedarf:
erst ein neuer Steuersatz um damit beim lenkwinkel rumzuspielen einfach nur um an einem bike zu sehen wie stark sich 1,5° da aufs fahrverhalten auswirken,
danach eventuell 29" lrs.
wobei ich auch gern 27,5plus am HR und 29 am VR testen will ...
und sollte es genau mein bike sein mit plus reifen usw und ich muss unbedingt gewicht sparen, kauf ich mir evt. einen vpace rahmen, aber das ist eigentlich ausgeschlossen,

sobald ich mal wirklich ein bisserl gefahren bin geb ich ein update
 

Anhänge

  • 20180103_101513.jpg
    20180103_101513.jpg
    488 KB · Aufrufe: 25
  • 20180103_101544.jpg
    20180103_101544.jpg
    465 KB · Aufrufe: 23
  • 20180103_101604.jpg
    20180103_101604.jpg
    434,6 KB · Aufrufe: 31
  • 20180103_101626.jpg
    20180103_101626.jpg
    483 KB · Aufrufe: 28
  • 20180103_101642.jpg
    20180103_101642.jpg
    471 KB · Aufrufe: 26
noch mal nen kurzen bericht, bzw meine impressionen:
bin jetzt noch nicht allzuviel gefahren da es das wetter kaum zugelassen hat und der mir bekannte hometrail fast unbenützbar ist (sehr viele umgefallenen bäume im weg)

tretlager in tiefer einstellung samt 27,5+ reifen ist eine kombi die dich doch oft mal aufsitzen lässt ... das werde ich sicher gleich mal ändern, hab diesbezüglich bikester bzw votec um eine anleitung befragt, haben sie aber leider nicht ... habs auf die schnelle mal versucht ob man das ganze mit eingebauter kurbel hinbekommt, zumindest hab ich das nicht geschafft :>

bergauf ist mit die + walzen und den weichen boden/ matsch dann schon eher auf der gemütlichen seite, da dachte ich nicht dass der unterschied so gross ist. kann natürlich auch noch der frühlings modus sein wo die oberschenkelperformance auch noch nicht so passt ;)
auch dass es "nur" eine RC gabel ist, nervt ein bisserl....


bergab kann ich dann nächste woche eventuell besser beurteilen wenn ich mehr auf den trails erfahrungen gesammelt habe, aber auf den ersten metern fühlt es sich recht sicher und wendig an, wie gesagt die kombi mit tretlager und 27,5 passt nicht und mit der einstellung der gabel bin ich wohl noch nicht am optimum, bzw muss mich erst noch eingewöhnen.

€dit: das angleset liegt schon bei mir rum und wartet drauf eingebaut zu werden, dafür möchte ich aber vorher schon genug fahren um auch einen vergleich zu haben, werde dann mal im vergleich dazu mit einem trek procaliber 9.7 auch mal die runde drehen umzu sehen wie sehr sich die beiden dann unterscheiden und ob ich auf 29" umsteigen sollte :) das wäre dann so im zeitraum september gedacht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nojo, neues Rad such ich derweil mal nicht! Denke es wird dann eher mit laufräder gepimpt;), wollt ja nur meine Eindrücke weitergeben falls Wer vor ähnlichen Entscheidungen steht.

Grundsätzlich bin ich mit der Wahl doch kein fully sondern hardtail zu nehmen zufrieden. Diese Saison wird dann zeigen wohin bei mir radtechnisch die Reise geht.

Was das votec angeht finde ich die komponenten/Zusammenstellung Klasse, schade nur dass man bei der ausstattungsvariante bei den laufrädern keine Auswahl hat.
 
Zurück