clowz
unterwegs zwischen celovec und ravne
draussen scheint die sonne und mich giert es nach mtbn (geh jetzt dann eh ne runde)
mir ist klar dass die mtb zeit zumindest ab sonntag (da ist schnee bei uns angesagt, und ich werd zwar probieren auch im schnee fahrn zu gehen, aber mal schauen wieviel spass es macht wenn ich dauernd irgendwo lieg, oder eben nicht)
deshalb hab ich eigentlich mich damit abgefunden, dass ich bis nächstes jahr warte ...
nun aber gibts den black friday und die frage soll ich evt doch gleich nochmal zuschlagen?
zu mir:
38, 87kg, 181, 86SL
tourverhalten:
20-30km touren 2*die woche in der näheren umbegung schotter rauf,
je nach witterung schotter/trails runter. (S0-S1)
dazu noch ab und an radurlaube/ausflüge, die dann eher XC bzw noch softer.
vorhanden ist ein HT(bulls copperhead 3) und ein AM (Votec VM comp 2016) mit 160mm federweg, beides nicht optimal.
in meiner näheren umbegung befindet sich ein trailpark (ohne shuttle/lift) den ich in näherer zukunft befahren möchte. habs aber heuer auch nur 3 mal dorthin geschafft (durchgefahren bin ich 20 mal aber wirklich die trails dort zu fahren war meist ein zeitlicher aufwand den ich dann net gepackt hab) das soll aber mehr werden.
dazu kommt eben dass ich manchmal mit bekannten/freunden auf urlaub fahr und dies meist mit bike. die sind aber eher in der rennrad/HT fraktion.
deshalb war mein erster gedanke ich kauf mir ein HT mit dem ich super bergaufkomm, und das auch im gelände ganz gut läuft.
hier sind die beiden kandidaten trek procaliber bzw BMC Teamelite beide bekomm ich jetzt das wochenende für einen sehr guten preis (rd 1,8k online)
nachdem ich aber nicht allzuviel km pro jahr fahr, dachte ich mir ein günstigeres HT "alu" ht würds auch tun, was dann sowas wie ein radon oder das giant terrago 1 sein würde im frühjahr.
nach weiterer recherche ist mir auch das ghost asket in den sinn gekommen, da es eigentlich auch genau das kann, was ich gerne hätte -> ein bike das gut klettert und auch relativ gut bergabfährt.
(ghost asket 5 lc .. würd ich so ca um 1,6k bekommen wenn man dem angebot im bikemarkt glauben schenken darf)
so und dann bin ich durch den focus spine c thread und den gespräch mit schoeppi eigentlich mich schon sehr auf ein trailfully dieser art eingeschossen
da steht als high end variante das focus spine c SL und als budget variante das radon skeen trail 9.0 in der pipeline ...
jetzt bin ich ganz hin und her gerissen
zu meinen fahrverhalten würd grundsätzlich ein trailfully passen, aufgrund der fehlenden ps lieber die kleinere variante (27,5) damits beim uphill mehr flutscht.
gemeinschaftstauglicher wäre ein HT da das die waffengattung meiner radelden bekannten ist.
kompromiss wäre evt ein hardtrail wie eben das asket ...
irgendwie komm ich auf keinen grünen zweig!
das votec bleibt sowieso im radstall um einigermassen allmountaintauglich zu bleiben (ausser es kauft mir jemand zu nen unvernünftigen preis ab ...)
eigentlich ist umfrage da natürlich der falsche weg, da es ja nur um mich geht ... aber evt hilft mirs ja trotzdem.
p.s ich denke vom wiederverkaufswert sind die beiden Hardtails die erste wahl, falls ich mir die anschaff und sie doch nicht passen, bekomm ich die am leichtesten für am meisten geld weg, beim focus spine c muss ich sicher grosse einbussen inkauf nehmen ...
mir ist klar dass die mtb zeit zumindest ab sonntag (da ist schnee bei uns angesagt, und ich werd zwar probieren auch im schnee fahrn zu gehen, aber mal schauen wieviel spass es macht wenn ich dauernd irgendwo lieg, oder eben nicht)
deshalb hab ich eigentlich mich damit abgefunden, dass ich bis nächstes jahr warte ...
nun aber gibts den black friday und die frage soll ich evt doch gleich nochmal zuschlagen?
zu mir:
38, 87kg, 181, 86SL
tourverhalten:
20-30km touren 2*die woche in der näheren umbegung schotter rauf,
je nach witterung schotter/trails runter. (S0-S1)
dazu noch ab und an radurlaube/ausflüge, die dann eher XC bzw noch softer.
vorhanden ist ein HT(bulls copperhead 3) und ein AM (Votec VM comp 2016) mit 160mm federweg, beides nicht optimal.
in meiner näheren umbegung befindet sich ein trailpark (ohne shuttle/lift) den ich in näherer zukunft befahren möchte. habs aber heuer auch nur 3 mal dorthin geschafft (durchgefahren bin ich 20 mal aber wirklich die trails dort zu fahren war meist ein zeitlicher aufwand den ich dann net gepackt hab) das soll aber mehr werden.
dazu kommt eben dass ich manchmal mit bekannten/freunden auf urlaub fahr und dies meist mit bike. die sind aber eher in der rennrad/HT fraktion.
deshalb war mein erster gedanke ich kauf mir ein HT mit dem ich super bergaufkomm, und das auch im gelände ganz gut läuft.
hier sind die beiden kandidaten trek procaliber bzw BMC Teamelite beide bekomm ich jetzt das wochenende für einen sehr guten preis (rd 1,8k online)
nachdem ich aber nicht allzuviel km pro jahr fahr, dachte ich mir ein günstigeres HT "alu" ht würds auch tun, was dann sowas wie ein radon oder das giant terrago 1 sein würde im frühjahr.
nach weiterer recherche ist mir auch das ghost asket in den sinn gekommen, da es eigentlich auch genau das kann, was ich gerne hätte -> ein bike das gut klettert und auch relativ gut bergabfährt.
(ghost asket 5 lc .. würd ich so ca um 1,6k bekommen wenn man dem angebot im bikemarkt glauben schenken darf)
so und dann bin ich durch den focus spine c thread und den gespräch mit schoeppi eigentlich mich schon sehr auf ein trailfully dieser art eingeschossen
da steht als high end variante das focus spine c SL und als budget variante das radon skeen trail 9.0 in der pipeline ...
jetzt bin ich ganz hin und her gerissen
zu meinen fahrverhalten würd grundsätzlich ein trailfully passen, aufgrund der fehlenden ps lieber die kleinere variante (27,5) damits beim uphill mehr flutscht.
gemeinschaftstauglicher wäre ein HT da das die waffengattung meiner radelden bekannten ist.
kompromiss wäre evt ein hardtrail wie eben das asket ...
irgendwie komm ich auf keinen grünen zweig!
das votec bleibt sowieso im radstall um einigermassen allmountaintauglich zu bleiben (ausser es kauft mir jemand zu nen unvernünftigen preis ab ...)
eigentlich ist umfrage da natürlich der falsche weg, da es ja nur um mich geht ... aber evt hilft mirs ja trotzdem.
p.s ich denke vom wiederverkaufswert sind die beiden Hardtails die erste wahl, falls ich mir die anschaff und sie doch nicht passen, bekomm ich die am leichtesten für am meisten geld weg, beim focus spine c muss ich sicher grosse einbussen inkauf nehmen ...