Zwei Kinderhalterungen gleichzeitig. Thule Yelp Mini und MacRide

Registriert
7. Februar 2022
Reaktionspunkte
32
Mahlzeit. Ich habe versucht die Halterungen für zwei Kindersitze am Vorbau zu montieren, da ich altersbedingt (das der Kids, nicht meins) zwei unterschiedliche Sitze möglichst schnell wechseln können sollte.

Der MacRide hat diesen geschitzten Spacer, wie auf dem Bild zu sehen.
Der Thule hat dieses Klemmstück welches idealerweise direkt am Gabelschaft montiert werden sollte bzw. auf die Spacer aussen (ist aber nicht empfohlen laut Handbuch, ging aber bereits 2 Jahre bis 15kg problemlos).

Nun ist mein Gabelschaft leider nicht lang genug um beide Halter mit genügend Abstand zueinander zu montieren.

Habe daher aktuell eigtl nur folgende Lösungsmöglichkeiten:

1) Neue Gabel mit längerem Schaft
2) Thule Klemmhalter auf den geschlitzten Spacer montieren, habe ich aber Zweifel dass das der MacRide spacer auf Dauer mitmacht, da der auch das Drehmoment quer zur Gabelachse aufnehmen muss welches durch das Kindesgewicht entsteht
3) Eigenen Spaceradapter 3D drucken der in die Nut des MacRide Spacer geht und dann eine bessere Auflagefläche und Momentenaufnahme bietet als einfach so auf den Spacer
4) Lieblingskind definieren und das andere kommt in den Hänger


... So richtig überzeugt mich eigentlich nur 1)

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.


K2 ist noch so klein dass es frühestens in 1,5-2 Jahren ohne Rückenlehne und Gurt auf den MacRide geht.
 

Anhänge

  • PXL_20240505_140734689.jpg
    PXL_20240505_140734689.jpg
    205 KB · Aufrufe: 28
  • PXL_20240505_141414783.jpg
    PXL_20240505_141414783.jpg
    176,7 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20240505_140746115.jpg
    PXL_20240505_140746115.jpg
    181 KB · Aufrufe: 27
Mir wär das mit Gebastel zu heiß und würde daher Variante 1 bevorzugen.

Thule Halter auf den Macride Spacer ist ja auch blöd da du dann ja den Thule immer demontieren müsstest um den Macride zu nutzen.
 
Mir wär das mit Gebastel zu heiß und würde daher Variante 1 bevorzugen.

Thule Halter auf den Macride Spacer ist ja auch blöd da du dann ja den Thule immer demontieren müsstest um den Macride zu nutzen.

Ja überzeugt mich auch nicht. Wahrscheinlich ist nach kurzer Zeit dann auch der MacRide spacer kaputt weil man den Thule schon gut anziehen muss damit da nichts wackelt und knarzt.

Bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Gabel bzw. Einer Möglichkeit einen neuen Schaft einpressen zu lassen. Wusste ich gar nicht, dass sowas geht.
 
Zurück
Oben Unten