Zwift, Probleme mit der programmierten Leistung

Registriert
22. Dezember 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum

Halte mich im Normalfall im Hintergrund auf. Da ich aber auch angemelder bin, kommt jetzt eine Frage zu Zwift.

Ich erstelle mir ein Training
Zb.
200w einfahren 15min
270w 5min
200w rollen 10min
270w 5min
200w Ausfahren 15min

Habe heute sowas ähnliches erstellt.
Das Problem was ich hab, der kickr regelt die Leistung wie er will. Nach ca 10min gings mal rauf auf 260w, obwohl 200w programmiert sind. Und natürlich kommt dann die Meldung „reduce Power“

Und das Obwohl es nahezu flach „dahin geht“

Aber selbst wenn ein anstieg käme, müsste es doch trotzdem mit den programmieren werten weiter gehen.
Bsp. 2
190w programmiert, dann muss der das bei -10% bei 0% und bei +10% so hinregeln

Steuerbarer Trainer ist der kickr
Geschwindigkeitssensor vom kickr grkoppet mit meinem Edge

Watt und Trittfrequenz kommt von meiner p2m
 

Anhänge

  • 66F0935B-2167-4DCE-99FD-19F1B1C8883B.png
    66F0935B-2167-4DCE-99FD-19F1B1C8883B.png
    1 MB · Aufrufe: 41
Hast du schon mal Testweise auf Leistung und Frequenz vom Kicker umgestellt?

Zwift muss mit den Daten von p2m den Kickr regeln. Ich garantiere dir, dass die nicht das gleiche an Leistung und TF melden. Könnte mir vorstellen, dass es da Probleme geben kann.

Das da ein Garmin auch noch mit in der Kette ist macht es sicher nicht besser. Wofür der Garmin? Zwift gibt dir alle Daten die du brauchst. Der edge zeigt bei KM und Geschwindigkeit eh nur Müll an da die Daten zwar für Zwift sauber funktionieren sie sind aber nicht real und korrekt für den Garmin.
 
Zurück