MTB-News.de

Neue Liv Intrigue LT Serie vorgestellt
160 mm Alu-Trailbikes für Tour bis Park

Vollständigen Artikel lesen …

Liv Intrigue LT: Infos und Preise

Mit dem Liv Intrigue LT stellt die Marke, hinter der der taiwanesische Hersteller Giant steckt, ein neues Trail-Bike vor, das speziell für Frauen konzipiert wurde. So wurden Geometrie und Dämpferabstimmung der Liv-MTB spezifisch für das weibliche Geschlecht optimiert. Der Rahmen aus Aluminium setzt dabei auf den Maestro-Hinterbau, der 150 mm am Heck generiert und dabei mit den 160 mm Federweg an der Front harmonieren soll. Je nach Größe ist das Liv Intrigue LT entweder als Mullet (29″/27,5″) oder als 29″-Bike erhältlich – so werden die Größen XS und S mit dem kleinen Hinterrad ausgeliefert, während die Größen M und L auf die großen Laufräder setzen. Auf Wunsch können aber auch diese Modelle mit einem Mullet-Setup gefahren werden.

Preis Liv Intrigue LT 1: 3.999 € (UVP)
Preis Liv Intrigue LT 2: 3.399 € (UVP)

# Liv Intrigue LT 1 – „Soap Suds“ nennt Liv diese Farbe.
# Das Liv Intrigue LT 2 in „Aged Denim“
Diashow: Neue Liv Intrigue LT Serie vorgestellt: 160 mm Alu-Trailbikes für Tour bis Park
Diashow starten »
# Das Intrigue LT verfügt über die längsten Federwege im Hause Liv.

Bei diesem Bike gab es keine Kompromisse. Es wurde bewusst so konzipiert, dass es den Fahrerinnen alles bietet, was sie brauchen, um Spaß zu haben und anspruchsvolle Trails mit perfekter Kontrolle und Leichtigkeit zu fahren.

Ludi Scholz, Liv

#
#

Geometrie

Mit seinen 160 mm Federweg an der Front und 150 mm am neuen Maestro 3 Hinterbau ist das Liv Intrigue LT das langhubigste Bike im Liv Lineup. Betrachtet man den Lenkwinkel des Liv Intrigue LT, entspricht dieser mit Werten zwischen 64,7° in der Low-Position des Flipchips und maximal 65,5° in der High-Einstellung klar denen eines Trailbikes. Die Zeichen stehen hier sichtlich eher auf quirliges Handling als auf monothematische Abfahrtsbraterei – aber seien wir mal ehrlich – mit der Anschaffung eines neuen Fahrrads will und muss meist ohnehin ein Spektrum verschiedener Einsatzmöglichkeiten abgedeckt werden. Das Liv macht aus seiner Eignung für verschiedene Genres zwischen Tour, Trail und Enduro kein Hehl.

# Der Flipchip des neuen Maestro 3 Hinterbau kann in drei Positionen gefahren werden, die Umlenkwippe ist aus Kohlefaser.

In den beiden kleineren Rahmengrößen XS und S kommt das Liv Intrigue LT als Mullet Bike mit 27,5 Zoll Hinterrad und großem 29 Zoll Vorderrad, die Rahmengrößen M und L werden standardmäßig als reines 29“-Setup ausgeliefert, wobei sich diese auch als Mullet umbauen lassen.

Rahmengröße XS
S
M
L
Laufradgröße Mullet 29/27,5 Mullet 29/27,5 29″ 29″
Reach 406 mm398 mm402 mm 421 mm413 mm417 mm 447 mm439 mm442 mm 467 mm459 mm462 mm
Stack 624 mm629 mm627 mm 624 mm628 mm627 mm 622 mm628 mm625 mm 631 mm637 mm634 mm
STR 1,541,581,56 1,481,521,50 1,391,431,41 1,351,391,37
Lenkwinkel 65,5°64,7°65,1° 65,5°64,6°65,1° 65,5°64,8°65,1° 65,5°64,8°65,1°
Sitzwinkel, effektiv 77°76,2°76,6° 77°76,2°76,6° 78°77,3°77,6° 78°77,3°77,6°
Oberrohr (horiz.) 550 mm552 mm552 mm 565 mm567 mm566 mm 579 mm581 mm580 mm 601 mm603 mm602 mm
Steuerrohr 95 mm 95 mm 100 mm 110 mm
Sitzrohr 370 mm 390 mm 420 mm 450 mm
Überstandshöhe 613 mm 647 mm 712 mm 750 mm
Kettenstreben 440 mm443 mm442 mm 440 mm443 mm442 mm 440 mm443 mm442 mm 440 mm443 mm442 mm
Radstand 1.164 mm1.166 mm1.166 mm 1.179 mm1.183 mm1.180 mm 1.207 mm1.208 mm1.207 mm 1.231 mm1.232 mm1.231 mm
Tretlagerabsenkung 15 mm25 mm20 mm 15 mm24 mm20 mm 25 mm35 mm30 mm 25 mm35 mm30 mm
Gabel-Offset 44 mm 44 mm 44 mm 44 mm
Federweg (hinten) 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm
Federweg (vorn) 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm

Ausstattung

Das Liv Intrigue LT kommt in zwei Ausstattungen. Beiden gemein ist ihr Aluminiumrahmen, der neue Maestro 3 Hinterbau mit Carbon Umlenkwippe, das Staufach im Unterrohr, die Verwendung eines UDH-Schaltauges und der speziell abgestimmter Fox Float DPS Performance Dämpfer. Ebenso kommen beide Modelle ab Werk bereits tubeless aufgebaut zu euch.

# Staufach im Unterrohr: In der wasserdichten Tasche finden Snacks, Werkzeug oder kleine Ersatzteile Platz.

Der Preisunterschied von 600 Euro zwischen den beiden Geschwistern ergibt sich durch ihre unterschiedlichen Federgabeln, Antriebskomponenten und Bremsanlagen.

# Das LT 1 kommt mit einer Fox 36 Performance, …
# … das LT 2 lediglich mit einer RockShox 35 Gold RL.

Während das teurere Liv Intrigue LT 1 mit Fox 36 Performance und Shimano SLX-Schaltung ausgerüstet ist, bekommt ihr das Intrigue LT 2 lediglich mit einer RockShox 35 Gold RL und SRAM SX Eagle-Antrieb. Gebremst wird bei beiden Ausstattungsvarianten mit Tektro auf 203 bzw. 180 mm großen Scheiben – das LT 1 verfügt über die Tektro HD-M750 Orion 4-Kolben-Bremsanlage und das LT 2 über eine Tektro Orion HD-M475, ebenfalls mit 4 Bremskolben.


Wie gefällt euch das neue Liv Intrigue LT?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Liv
Die mobile Version verlassen