MTB-News.de

Dreambuild Manitou FS II
Vollgefedert zurück in die Zukunft

Vollständigen Artikel lesen …

Manitou FS – Pionier der MTB-Federung

Manitou feiert mit der Einführung des FS II das Erbe eines Designs, das in den frühen 1990ern die Mountainbike-Szene revolutionierte. Bereits 1990 präsentierte Doug Bradbury die erste Manitou-Federgabel, und nur drei Jahre später, 1993, stellte Manitou mit dem FS eines der ersten vollgefederten Bikes vor. Mit einer leichten Monocoque-Aluminiumkonstruktion und Elastomer-Federung brachte das FS eine neue Dynamik auf die Trails und sorgte für Aufsehen im MTB-Rennsport.

#

Diashow: Manitou FS II: Vollgefedert zurück in die Zukunft
Diashow starten »

Manitou FS II – Moderne Technik trifft auf legendäres Design

Im Rahmen des FS II-Projekts hat Manitou in Zusammenarbeit mit Gamux, Pinion, Schwalbe, Hayes und weiteren Partnern ein zukunftsweisendes Bike geschaffen, das sowohl optisch als auch technisch an den Retro-Klassiker anknüpft. Die Schweizer Ingenieure von Gamux entwickelten den neuen Rahmen mithilfe moderner CNC-Technologien und hochfestem 7075-T651 Aluminium. Der Rahmen wurde auf einer 5-Achsen-CNC-Maschine gefertigt.

# In der Schweiz von Gamux entwickelt, ist mit dem FS II eine Neuauflage des Retro-Klassikers entstanden.
# Wie beim FS findet auch beim FS II eine Federgabel ihren Platz – am Heck.
# Vorne wird ebenfalls auf eine Manitou ... ah, verdammt, schon wieder hinten.

Das FS II ist mit einem Pinion C1.12-Getriebe und einem Gates-CDX-Riemenantrieb ausgestattet, was eine tiefere Schwerpunktlage und ein geschlossenes Antriebssystem ermöglich. Klarerweise kommt auch das Fahrwerk Manitou-typische: Die Mattoc-Gabel bietet zwischen 110 und 150 mm Federweg und gilt als Alleskönner von XC bis Trail.

# Bei der Schaltung wird beim FS II auf Pinion gesetzt.
# Neben dem Drehgriff für die Getriebeschaltung findet der Bremshebel einer Hayes Platz ...
# ... die Dominion kommt als Hommage an die ersten hydraulischen Schreibenbremsen ans Bike.

Die Ausstattung des FS II soll dabei vollgepackt mit High-End-Komponenten sein: Die Reynolds 309 Enduro-Laufräder und Schwalbe-Reifen möchten für optimale Effizienz und Traktion sorgen. Die Hayes Dominion Bremsen in limitierter Retro-Farbgebung bringen eine Hommage an die Ursprünge des Mountainbikes, indem sie das Erbe der ersten hydraulischen Scheibenbremsen widerspiegeln.

„Das FS II steht für unsere Leidenschaft, die Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig den Weg in die Zukunft zu ebnen. Der Bau dieses Bikes war wie eine Reise durch die Evolution des MTB-Sports.“

Joshua Riddle, Marketing Manager Manitou

#

Es wird zwar nicht wirklich kommuniziert, aber wir dürfen wohl davon ausgehen, dass es sich beim Manitou FS II um ein Einzelstück handeln wird. Dass die Neuinterpretation des Retro-Bikes künftig in einem Fahrradladen auftauchen wird, erscheint uns zumindest unwahrscheinlich. Trotzdem – im Original ansehen würden wir uns das Bike schon gerne mal!

#

Was sagst du zum Manitou FS II?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Manitou
Die mobile Version verlassen