MTB-News.de

Microshift Advent
1-fach Schaltgruppe für 125 $

Vollständigen Artikel lesen …

Microshift Advent: Infos & Preise

Mehr Gänge bedeuten an unseren Schaltgruppen auch immer schmalere Ketten und machen eine exaktere Einstellung notwendig – die Abstimmung der Komponenten aufeinander wird dadurch immer wichtiger. Das kann in der Realität natürlich durchaus für mehr Wartungsaufwand sorgen. Microshift setzt mit der Advent genau hier an und will weniger spezifisch sein. Die 9-Gang-Kette ist breiter, die Kassettenzähne sind dicker – dadurch soll sich der Umwerfer leichter einstellen lassen und das gesamte System eine maximale Haltbarkeit bei minimaler Wartung realisieren.

# Die Microshift Advent Schaltgruppe soll nur 125 $ kosten und dennoch mit guter Funktion und Haltbarkeit überzeugen.
# Statt mit einer Kugellager-Reibkupplung, wie man sie von anderen Schaltwerken kennt …
# … kommt das Microshift Advent-Schaltwerk mit einem dem Hersteller zufolge haltbaren und nachstellbaren Sperrklinken-Mechanismus.
Diashow: Microshift Advent: 1-fach Schaltgruppe für 125 $
Diashow starten »

Microshift bewirbt zudem die Schaltperformance unter Last und bietet mit einer Kassette mit 11–42 Zähnen auf jeden Fall eine ausreichende Bandbreite. Zudem wirbt der Hersteller damit, mit allen erhältlichen 9-fach Ketten kompatibel zu sein.

Viele Schaltwerke verwenden für die Clutch ein Kugellager-System. Mit der Zeit verliert dieses an Spannung, was irgendwann für Probleme sorgen kann. Advent setzt auf ein innovatives Sperrklinken-System  – eine Technologie, die sich seit Jahren in Naben bewährt hat. Diese soll langlebiger und widerstandsfähiger gegen Spannungsverlust sein – und noch dazu kann die Spannung der Clutch laut Hersteller in weniger als einer Minute mit einem Schraubendreher und einem Torxschlüssel neu eingestellt werden.

# Dank Gleitlagern soll der Shifter mit einem besseren Schlaggefühl und präziseren Schaltvorgänge überzeugen.
# Das Kabel wird möglichst direkt ins Schaltwerk geführt und soll dadurch weniger Reibung verursachen.
# Die Kassette ist geschmiedet, was laut Hersteller Haltbarkeit und schnelle Schaltvorgänge garantiert.
# Günstig aber anscheinend funktional …
# … ist die Microshift Advent der Garant für Spaß auf dem Trail?

Shifter

Der Shifter unterscheidet sich äußerlich nicht von bekannten Shiftern anderer Marken. Im Inneren will sich der Advent-Shifter durch den Einsatz von Gleitlagern jedoch von der Konkurrenz abheben – diese sollen für ein besseres Schlaggefühl und präzisere Schaltvorgänge sorgen.

Schaltwerk

Um die Schaltvorgänge möglichst sanft zu gestalten, wurde das Schaltwerk so ausgelegt, dass der Schaltzug einen möglichst direkten Weg nimmt. Dies reduziert die Reibung und soll so das Ansprechverhalten des Shifters erheblich verbessern.

Kassette

Wie alle Microshift-Kassetten wird auch die Advent im Schmiedeverfahren hergestellt, was zu extrem geraden Zähnen und präzise geformten Zahnkränzen führen soll – für schnelle Schaltvorgänge. Die Gangabstufung soll sich laut Hersteller sehr intuitiv anfühlen, sodass man auch ohne doppelte Schaltvorgänge schnell den richtigen Gang findet.

Meinung @MTB-News.de

Wir hoffen, dass wir die Microshift Advent bald einem ersten Test unterziehen können. Denn der Hersteller aus Taiwan scheint bei der Konstruktion der 9-fach Schaltgruppe nicht nur einen geringen Preis im Kopf gehabt zu haben. Der Funktionsumfang wirkt äußerst durchdacht und in Sachen Haltbarkeit könnte man sich von der Microshift Advent durchaus einiges versprechen. Auch das Gewicht macht auf dem Papier einen durchaus ansehnlichen Eindruck. Und das alles für 125 $? (Fehlt nur noch der Deutschland-Vertrieb …)

#
#
#

Was sagt ihr zur Microshift Advent – kann die Performance bei diesem Preis stimmen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Microshift
Die mobile Version verlassen