MTB-News.de User Award 2018: Kundenservice des Jahres

Eure Diskussion hier ist doch total unnötig. Canyon gewinnt den Award für den besten Kundenservice, bietet aber keine Ersatzteile an. Ob die das müssen oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle. Schlechter Service bleibt schlechter Service und darf nicht belohnt werden.
 
Eure Diskussion hier ist doch total unnötig.
ea8b9201b5d76db1161a57b4dbb61b20.jpg
 
Ich hatte eben übrigens mal auf der Propain Seite nachgesehen. In den FAQs zum Crashreplacement steht folgendes.

"Die normale Garantie kommt nicht für Beschädigungen auf, die durch einen Sturz verursacht worden sind. Das ist der Grund, warum wir unser Crash Replacement eingeführt haben. Es beschränkt sich auf die ersten 3 Jahre (Aluminiumrahmen) bzw. 5 Jahre (Carbonrahmen) nach dem Kauf des Rades und ermöglicht dem Erstbesitzer für geringe Kosten ein neues Rad zu erstehen."
Quelle: https://www.propain-bikes.com/faq/

Es wird auch nicht explizit darauf hingewiesen, dass es Einzelteile zu kaufen gibt.

Bei Radon und YT steht es offiziell auf der Website und bei Propain wurden solche Fälle in der Vergangenheit unbürokratisch behandelt.

Gruß xyzHero
 
Und ? Hast Du das als Kundenfreundlich empfunden?

Canyon verkauft keine Baumarkträder. Die Ersatzteilversorgung ist Teil eines guten Services. Nicht nur bei Gewährleistungsfällen.
Canyon schreibt übrigens nicht mal mehr die Crashreplacementpreise auf ihre Seite. Nur einen Hinweis auf eine Liste die es nicht gibt.
Bei anderen Herstellern sind die CR Preise für alle Rahmeneinzelteile gelistet.

Ich persönlich hab nur gute Erfahrungen mit den Bikes und dem Service gemacht.
Aber das Thema verdient ne glatte 6. Da hätte kein Betroffener Bock drauf und das wird von Canyon auch nicht kommuniziert, dass die Rahmen Wegwerfprodukte sind.

Fragst Du bevor Du ein Auto kaufst ob es einzelne Türen und Kotflügel oder nur komplette Karossen gibt ?

Deshalb finde ich es gut solange darauf hinzuweisen, bis es von Canyon mal das versproche Feedback zur Ersatzteilpolitik gibt. So kann dann jeder entscheiden ob er das Risiko eingeht oder nicht.

Andererseits interessiert es die Masse nicht solange nicht jeder selbst betroffen ist.
Was kümmert mich das Pech des anderen. Wie kommt sonst so eine Wahl zustande ?

Prost :bier:
 
Ich hatte eben übrigens mal auf der Propain Seite nachgesehen. In den FAQs zum Crashreplacement steht folgendes.

"Die normale Garantie kommt nicht für Beschädigungen auf, die durch einen Sturz verursacht worden sind. Das ist der Grund, warum wir unser Crash Replacement eingeführt haben. Es beschränkt sich auf die ersten 3 Jahre (Aluminiumrahmen) bzw. 5 Jahre (Carbonrahmen) nach dem Kauf des Rades und ermöglicht dem Erstbesitzer für geringe Kosten ein neues Rad zu erstehen."
Quelle: https://www.propain-bikes.com/faq/

Es wird auch nicht explizit darauf hingewiesen, dass es Einzelteile zu kaufen gibt.

WENN dir bei Propain was kaputt geht, schreibst du ne Mail oder klingelst durch und sagst was du brauchst. Selbst hier im Forum wird immer mitgelesen, und sich gemeldet, wenn jemand Sorgen mit seinem Bike hat. Die Ersatzteilpreise sind fair und du bekommst so ziemlich jedes Teil deines Rades einzeln zu kaufen.
 
Das Einzige, das noch blöder ist, als der übliche Kleinkrieg zwischen Fanboys und Hatern, sind die permanenten, völlig unlustigen "Popcorn"-Kommentare von Aushilfskomikern. Die sind auch nach 1 Mio Mal nicht lustig! ;)
 
Ich hatte eben übrigens mal auf der Propain Seite nachgesehen. In den FAQs zum Crashreplacement steht folgendes.

"Die normale Garantie kommt nicht für Beschädigungen auf, die durch einen Sturz verursacht worden sind. Das ist der Grund, warum wir unser Crash Replacement eingeführt haben. Es beschränkt sich auf die ersten 3 Jahre (Aluminiumrahmen) bzw. 5 Jahre (Carbonrahmen) nach dem Kauf des Rades und ermöglicht dem Erstbesitzer für geringe Kosten ein neues Rad zu erstehen."
Quelle: https://www.propain-bikes.com/faq/

Es wird auch nicht explizit darauf hingewiesen, dass es Einzelteile zu kaufen gibt.
Aber einzelne Kettenstreben gibt es, ich kann's bestätigen >:(.
 
Wozu die Aufregung?
Alles Schlüssig!
Bei Canyon kannst du das beste nachhaltige XC Bike kaufen, dazu den besten Service geniessen!
...nicht denken, kaufen!
 
Wozu die Aufregung?
Alles Schlüssig!
Bei Canyon kannst du das beste nachhaltige XC Bike kaufen, dazu den besten Service geniessen!
...nicht denken, kaufen!

So geht Werbung.
Das will ich aber dem User Award nicht unterstellen. Ich gehe eher davon aus das man das Wählt, was man selbst hat. Die Marke die man fährt wird wohl immer mehr zum persönlichen Statement.
Es ist ja auch nicht so das die Canyon Bikes andauern kaputt gehen.
 
das kann bei jeder firma passieren. ich hatte mal ein nagelneues spezi hardtail beschädigt. da gab es keine einzelnen rahmen mehr bzw die wurden für garantiefälle vorbehalten. ich hab ein komplettrad kaufen müssen um den rahmen meinen freund zu ersetzen. ich hab spezi und den händler trotzdem verstanden.

da fallen mir noch mehr fälle ein. der eine fall wurde halt mega breitgetreten und es gibt ja genügend leute die ihre teuren rahmen mit irgendwas rechtfertigen müssen. mein erstes liteville hat z.b. schwarze kettenstreben weil es silberne nicht mehr gab. die sind zwar nicht gebrochen aber ich hab ein update mit den neuen bekommen. ich bin mir sicher manch kunde hätte hier einen riesenaufwasch gemacht. premiummarke und so.
jede marke die begehrt ist wird kurz nach dem erscheinen ausverkauft sein. und dann werden die teile knapp. ist einfach so. im zweifel ein nicolai kaufen. da ist man auf der sicheren seite. da ist schnell mal was nachproduziert.
 
Irgendwie erschließen sich mir die Umfrageergebnisse nicht ganz! Wer hat da abgestimmt? :D

Bestimmt keine Canyon-Kunden :D

Außer es hätte sich grundlegend am Service etwas geändert und man bekäme Ersatzteile von einem Tag auf den Anderen (wie ich es von meinem favorisierten Bike-Hersteller kenne und schätze).
 
Ich hatte eben übrigens mal auf der Propain Seite nachgesehen. In den FAQs zum Crashreplacement steht folgendes.

"Die normale Garantie kommt nicht für Beschädigungen auf, die durch einen Sturz verursacht worden sind. Das ist der Grund, warum wir unser Crash Replacement eingeführt haben. Es beschränkt sich auf die ersten 3 Jahre (Aluminiumrahmen) bzw. 5 Jahre (Carbonrahmen) nach dem Kauf des Rades und ermöglicht dem Erstbesitzer für geringe Kosten ein neues Rad zu erstehen."
Quelle: https://www.propain-bikes.com/faq/

Es wird auch nicht explizit darauf hingewiesen, dass es Einzelteile zu kaufen gibt.

Findest du unter Service/Garantie bei uns ;)

Screenshot_20190131-075610.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20190131-075610.jpg
    Screenshot_20190131-075610.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 67
Zurück
Oben Unten