Downhill World Cup 2019 – Val di Sole: vMax Raw-Video – Giro di Brutalia

Nach der Tour de France folgt das nächste Mega-Event: Der Giro di Brutalia auf der legendären Black Snake-Strecke in Val di Sole. Wird am Wochenende wieder die Stunde der Young Guns schlagen? Wer gewinnt die Bergwertung und schlüpft am Samstag-Abend ins weiße Trikot des World Cup-Führenden? Wir wissen es nicht, haben aber frische Clips vom Streckenrand für euch. Macht euch bereit, es wird jung, brutal und gutaussehend!


→ Den vollständigen Artikel „Downhill World Cup 2019 – Val di Sole: vMax Raw-Video – Giro di Brutalia“ ansehen


 
Bam bam bam. Wie das überall knallt...und wie krass besser die Specialized-Buden von Bruni und Iles liegen!
 
Fairclough war neben Greg Williamson der einzige, der die Linie so genommen hat - ist schon recht krass, aber aussenrum ist es auch nicht besser ... :oops:

Über Nacht hat es ordentlich geregnet, heute soll es eigentlich auch den ganzen Tag regnen. Aber oben auf dem Berg ist die Sonne schon draußen und es trocknet wieder ab.
 
Gewaltige Bilder. Vielen Dank fürs Filmen!

Schon verrückt, wie viel ruhiger die Specialized-Bikes im Vergleich zur Konkurrenz unterwegs sind.
Mich würde mal interessieren, in wie fern an der Spitze des Feldes das Material über Sieg und Niederlage entscheidet.
Bei Bruni hat man das Gefühl, dass er dieses Jahr auf perfektem Material unterwegs ist und auch Pierron passt mit seiner Statur perfekt auf das riesige 29er Commencal und kann dessen Vorteile nutzen wie kein anderer.
Will damit aber nicht den Fahrern die Klasse absprechen, ganz im Gegenteil sogar. Ich bin der Meinung nach, dass in der Top 10 alles Spitzenfahrer in einer unglaublich engen Leistungsdichte unterwegs sind.
Ich halte Danny Hart z.B. auch für einen absoluten Top-Fahrer, allerdings hat man bei ihm das Gefühl, als hätte er vom Material einen Nachteil gegenüber den Specialized und Commencal-Piloten. Auch das Trek sieht furchtbar unruhig aus.
 
Ich muss bei der Geräuschkulisse immer an Inserate im Bikemarkt denken „gebraucht, wie neu, nur 1x gefahren“ :). Die letzten beiden und dieser WC in Folge sind ja mal als sehr vielschichtig einzustufen, mal schauen wie sich das Podium so zusammensetzen wird, der Style der Strecken ist ja grundverschiedenen, ob dies auch die Platzierungen so wieder spiegeln?
 
Ich muss bei der Geräuschkulisse immer an Inserate im Bikemarkt denken „gebraucht, wie neu, nur 1x gefahren“ :)...
:D Das heißt doch: "Von Frau gefahren, nie im Gelände." ;)
Und ich muß dann an die Aussage eines KTM-Rennmechanikers beim MX denken, daß die Maschinen nach der halben Saison einen 2,5cm längeren Radstand haben (Alurahmen). Aber das beträfe im übertragennen Sinn wohl eher das "Loosefest" mit 30m Sprüngen bei 70 km/h...
 
GOTT! Das tut ja weh beim Zugucken. Ich muss wohl mit einem sehr schmerzverzerrten Gesicht vor dem PC gesessen haben.

Kollege übern Tisch hinweg: "Ey, alles gut bei dir? Du siehst gar nicht gut aus."
 
Ich halte Danny Hart z.B. auch für einen absoluten Top-Fahrer, allerdings hat man bei ihm das Gefühl, als hätte er vom Material einen Nachteil gegenüber den Specialized und Commencal-Piloten. Auch das Trek sieht furchtbar unruhig aus.

Glaubst du wirklich, dass Pierron so unfassbar schnell ist wegen dem Bike das auch viele andere fahren? Oder Bruni der zufällig das gleiche Rad fährt wie Iles?
 
Glaubst du wirklich, dass Pierron so unfassbar schnell ist wegen dem Bike das auch viele andere fahren? Oder Bruni der zufällig das gleiche Rad fährt wie Iles?
Jain. Ich halte ihn für einen absoluten Top-Fahrer, wie viele andere auch und er steht nicht zu Unrecht vorne.
Bei ihm habe ich aber am stärksten den Eindruck, dass er einer der Profiteure des Materials ist. Ein kleiner Fahrer wird niemals die Vorteile dieser riesigen 29er so ausnutzen können.
Bruni hat dieses Jahr auch perfektes Material, wie auch Iles, der aber bisher noch keinen kompletten Lauf ins Ziel bringen konnte.
Ich denke schon, dass man mit perfektem Material noch die Sekundenbruchteile rausholen kann, die aktuell den Sieg ausmachen.
 
Zurück
Oben Unten