Leichte Flat Pedals - Titan & Magnesium

Registriert
22. Februar 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
Bielefeld
Hallo,

auf der Suche nach nem leichten Flatpedal bin ich schon mit dem "NC-17 MG II Ti S-Pro" fündig geworden.

http://www.nc-17.de/de/produkte/ped...ectProduct=/de/produkte/pedale/pedal-sud-iii/

Der Magnesiumkörper hält nach eigener Erfahrung auch gut, aber was ist mit der Titanium-Achse? auf der Internetseite ist kein Gewichtslimit etc.
Auf direkte Nachfrage nach obs mich aushält (kleinere Drops bei 75 Kilo), meinte NC17 "kein Problem die sind auch reichlich von Testfahrern getestet, auch im Downhill" :eek:

-Habt Ihr NC17 als haltbar kennengelernt und machen die passende Aussagen zu Ihren Produkten?
-Fährt jemand schweres die Pedale schon, oder jemand der es richtig ordentlich krachen lässt mit Bikepakr etc..? :D
-Was würdet Ihr im allgemeinen sagen? :confused:

eigentlich ist Titan doch absolutes hightech material, aber es gab auch schon nen paar no-name hersteller die es probiert haben, da war teilweise von brüchen zu hören (dünne achsen im rennradbereich). Und andere Hersteller geben es nur mit gewichtslimit frei (crankbrothers).
Der Teil nach dem Gewinde ist ja leider auch immer gleich dünn und dann evtl. eine Sollbruchstelle :(
Wobei Titan halt wirklich sehr viel können soll WENN es richtig behandelt wurde was wohl sehr kompliziert und aufwendig ist...

Mich würd mal eure Meinung interessieren, weil ich das gewicht schon echt verlockend finde :love:
Am allerbesten natürlich Erfahrungsberichte :cool:
Gruß
Tarkos
 
Hi,
die NC 17 Pedale kommen von zumindest teilewiese, ich schätze sogar alle, von Wellgo.

ein Triviales Beispiel.
Wellgo MG 1 Mag Pedal (ebay 40 Euro, 367g die letzten bei mir auf der waage, im DH sehr beliebt die Dinger).

kosten als nc17 80 euro
als leaf 90 euro

mit titanachsen bei leaf 190 euro (!).

Als Wellgo mit Titanachsen aus der Bucht für 70. (ca 320g?)
NC 17 würd ich fürs Labeln kein Geld in den Rachen werfen, genau so wenig wie Leaf und den tausend anderen die die Dinger labeln.

Das NC17 was du verlinkt hast würde ich persönlich nicht fahren wollen, wenn das mal nen Stein küsst it es hinfällig. MG Pedale mögen das eh nicht, das garantiert überhaupt nicht mit seinen minimalistischen Stegen.

Bei mir ist es damals das Odyssey Trailmix geworden, 483g, MG Körper, SB Lager (mal was haltbares, hatte davon mallet lager, davtus lager und sogar einmal shimano lager gemoshed). Ach ja, super selbstreinigung und sehr guter grip a konkav in 2 Richtungen. Hab ich bisher nur bei diesen Pedalen gesehen.
Pins werden von unten (wichtig!) mit Inbus geschraubt. Ersatzpins auch dabei. Also nix mit Kreuzschlitzssenkern :rolleyes: oder gar madenschrauben :kotz:


MfG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Syncros Mental magnesium und die halten sehr gut. Allerdings ist mit ein Pin ausgebrochen bei nem Aufsetzer. Bei meinen macht das nicht viel, da genug Material da ist... bei den NC17 würde ich mir da eher en Kopf drüber machen.
Aufsetzen wirste garantiert und dann könnten die durch sein.
 
Mit Ausrüstung 70kg und eben DH. Was ich fahr spielt aber so gesehen keine Rolle. Den Pin hab ich mir nicht mit Mach 10 ausgerissen sondern auf nem Singletrail, bei dem ich en Stein übersehen hab. Der Kurbelarm stand nach vorne und es hat das Rad auch hochgehebelt.
 
Mit Ausrüstung 70kg und eben DH. Was ich fahr spielt aber so gesehen keine Rolle. Den Pin hab ich mir nicht mit Mach 10 ausgerissen sondern auf nem Singletrail, bei dem ich en Stein übersehen hab. Der Kurbelarm stand nach vorne und es hat das Rad auch hochgehebelt.

ok, gut zu wissen. was die achse angeht, haben die syncros aber ne stahl achse oder?
 
Habe 1 jahr die nc17 magnesium gefahren, bis mir einfach mal so das pedal abgefallen ist.

War aber glaube ich meine eigene Schuld da ich bei meiner XTR Kurbel zwischen Kurbel und Pedal keine unterlegscheiben drunter habe.
Da die achse nicht bis zum Pedal rund ist. Aufjedenfall Achsengewinde total am arsch und kurbel gewinde auch etwas gelieten.

Ich werde nun mal die Maniac Accelerator Plattformpedale schwarz, Industrielager, Titan Achse ausprobieren
362G 99€

PED_MaACC-is.jpg
 
Ich hab das Pedal bestellt und es is heute verschickt worden. Also in Kürze kann ich berichten, ob es zumindest beim ersten aufsitzen meine 95kg aushält.

PS: Bei bike-components is der Preis recht gut
 
bei mir haben die NC17 keine 3 Stunden überlebt, Pedale hat sich von der Achse gelöst...
Dann wurde mir vom NC17- Typ gesagt, die sind für Cross-country gedacht!
Wohl die einzigen CC-platformpedalen der Welt!
 
bei mir haben die NC17 keine 3 Stunden überlebt, Pedale hat sich von der Achse gelöst...
Dann wurde mir vom NC17- Typ gesagt, die sind für Cross-country gedacht!
Wohl die einzigen CC-platformpedalen der Welt!

das hört sich mal echt nach aktion aufm bike an, die man nicht braucht :mad:
auch wenn es sowieso nicht passieren darf, was haste denn in den 3 stunden gemacht und wieviel wiegst du?
 
die syncros ham ne stahlachse. Titan ist mir bei DH zu gewagt.

Wenn du schon in solchen Preisklassen nach Pedalen shcaust, hätte ich noch was für dich KLICK und auf Reset gehen.
 
die syncros ham ne stahlachse. Titan ist mir bei DH zu gewagt.

Wenn du schon in solchen Preisklassen nach Pedalen shcaust, hätte ich noch was für dich KLICK und auf Reset gehen.

Die sind wirklich sehr abgefahren :cool:
leider aber auch noch mal ne ganze ecke teurer. die Wellgo bekommt man ja so um die 80€ und die NC17 so um die 120€, was natürlich auch schon viel zu viel ist
 
die davtus lager verdienen den namen "lager" nicht. das äußere lager ist eine kunststoffscheibe !!!, die innere eine metallscheibe.
zusammengefasst - nur klump. hab den mist besessen, glaubt mir bitte ;)

haltbare flats liegen nicht ohne grund oberhalb der 400g. vor allem wenn man selbst schwerer ist lohnt sich das.

pedale über 500g sind aber dennoch sinnlos schwer.

mfg
stefan

P.S. ich weiß das wir im leichtbauforum sind, aber das zeug soll ja auch halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich war heute im Wald und bin mit dem Pedal nur leicht an einer Kante hängen geblieben, war nur mein Körpergewicht drauf...
Und da hats mir direkt 3 Pins rausgerissen samt dem Magnesium, in dem sie verschraubt sind. Mir fehlt also ein komplettes Querstück...
Das waren NC-17 MGII Pedale mit 369g.
Da dachte ich mir echt, dass Alu in diesem Fall besser gewesen wäre und vllt ein paar Gramm mehr.
Oder meint ihr ich hatte nur Pech und das Alu wäre auch gebrochen?
greetz
Alex
 
checkt das reset racing pedal 1. für fr-freigegeben. das nicolai dh team fährt sie auch. mit ti-achse 296g . kosten dann allerdings 500 euro.

ich leg mir die aus gewichts- und optikgründen demnächst zu. dazu noch topservice vom hersteller persönlich. die pedale werden nur produziert wenn man sie bestellt. lagerhaltung gibts da nicht. und wenn was sein sollte: einschicken und man wird umgehend geholfen.
 
Ich lass es mir durch den Kopf gehen:D
Ne, im Ernst die Pedale haben nicht mal nen Monat gehalten, da gebe ich nicht so viel für aus, damit die wieder brechen....
 
Magnesium + Minimalistische Stege taugt halt nix wenn man sich mit grooooooooooooßen Granitkieseln anlegt. Was erwartet ihr von einem Pedal?
Pedale sind nunmal Verschleißteile, wer meint da noch die letzten 30g rausholen zu müssen wrd halt mit entsprechenden unterhaltskosten gestraft.

300g Magnesium Flats mit minimalistischen Stegen sind wie Nobby Nics, haben an nem ernsthaft bergaborientirten Fahrrad mal absolut gar nix verloren.

Haltbarkeit stimmt einfach nicht. Wichtige Punkte worauf du bem Pedalkauf achten solltest findest du - auch hier im Thread - zu Hauf.

extrem haltbar und extrem groß lassen sich nunmal mit 300g schwer vereinen - das schließt sich exklusiv aus.
die von mir genannten Odyssey sind z.B. überaus haltbar und für ein Mag Pedal auch richtig dimensioniert, entsprechend haltbar aber trotz exklusiver Werkstoffwahl halt 480g.

Man kann halt nicht alles haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich leg mir die aus gewichts- und optikgründen demnächst zu. dazu noch topservice vom hersteller persönlich. die pedale werden nur produziert wenn man sie bestellt. lagerhaltung gibts da nicht. und wenn was sein sollte: einschicken und man wird umgehend geholfen.

Man kann sich für das Geld aber auch den ganzen Keller voll Wellgos legen und bei Bedarf in 2 Minuten austauschen. Bis dahin hast du noch nichtmal einen Karton zum Einschicken gefunden.

Ich schätze den Service und die Produkte von Reset Racing sehr, nur deine Argumentation taugt mir nicht.
 
Ja, hast schon Recht, aber man lernt doch aus seinen Fehlern;)
Und ich habe auch nie gesagt, dass ich bergab orientiert bin:p
Der Nobby Nic ist übrigens auch bergab geil:D
 
Man kann sich für das Geld aber auch den ganzen Keller voll Wellgos legen und bei Bedarf in 2 Minuten austauschen. Bis dahin hast du noch nichtmal einen Karton zum Einschicken gefunden.

Ich schätze den Service und die Produkte von Reset Racing sehr, nur deine Argumentation taugt mir nicht.

ich argumentiere ja nicht für dich. wellgo hat jeder. sie scheiden daher aus da ich nach mehr individualismus strebe. ;)
 
Zurück
Oben Unten