Seppl-
Professioneller Bauchredner
Das hört sich alles gut an, muss da denke ich ein wenig experimentieren, bin mit dem hornet so wie es war sehr gut klar gekommen. Aber das mit dem Steuersatz hört sich auf alle Fälle nicht schlecht an.Hm, Geschmackssache und eine Frage der Länge des Gabelschaftes, brauchst dann halt für "gemütlich" oben eventuell einen/meherere Spacer bzw. Riserbar wenn es denn die Schaftlänge nicht hergibt ...... der eine Zenitmeter wird das Bike sicher nicht in ein unfahrbares Etwas verwandeln, der Lenkwinkel wird damit halt etwas steiler ist aber immer noch sehr ok.
Bei ausreichend Schaftlänge kann man die eventuell kürzere Einbaulänge ja auch durch ein Steuersatzunterteil mit größerer Höhe ausgleichen um den Lenkwinkel nicht steiler werden zu lassen - gibt´s zB auch bei OnOne mit +5mm am Steuersatzunterteil. Mir ist halt der flache Winkel wichtig, könnte für mich sogar gerne noch etwas mehr sein obwohl das so auch schon super läuft.
Ob du Riserbar und/oder Spacer unter dem Steuersatz magst oder nicht sind halt persönliche Vorlieben (ok, das mit den Spacern hast du uns schon beim Hornet gezeigt).
Mein Setup gibt mir eine sehr kompakte Position mit relativ tiefer Front, so wie ich es halt gerne habe.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass das OnOne für mich das perfekte Do-It-All Bike ist, macht einfach nur viel Spaß und ist obendrein echt günstig zu haben.
Fotos meines 456 siehst du in meinem Album.
Muss ich mal sehen, hab nicht so sehr viel Plan von der Materie und passe mich da mehr den Gegebenheiten an, als das Setup meinen Bedürfnissen

Danke dir!