Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)

Wenn das Hobby HighEnd auf einmal wieder umbenannt wird in Musik, dann machts wieder Spaß...die ganzen Heftchen les ich nur noch zur Unterhaltung. Ein LS Kabel hab ich seit 15 Jahren nicht mehr gewechselt und Klangschälchen
spinner.gif
stell ich auch nicht in den "Hörraum", dafür ein Fahrrad nach dem anderen. Allein durch den Anblick gewinnt der Klang um 100% und der Zufriedenheitsfaktor steigt ins Unermessliche
wink.gif



Sowieso...NUR alter Plunder
xyxthumbs.gif
. Wie mit den Bikes
wink.gif
Seit 10 Jahren hab ich gar nix mehr gekauft. Das letzte war glaub ich ein SACD/DVD Player, der nichtmal nen HDMI-Ausgang hat...Schnickschnack...Bluray läuft von der PS3 und inmitten des ganzen HifiKrempels steht noch ein Röhrenfernseher
wink.gif


Da ist die Parallele zu Bikes wirklich da. Der ganze neumodische Kram ist doch seelenlos. DVD Player in 500Gramm?
eek.gif
Mein CD Player wiegt 13 Kilo oder sinds 17?...das ist noch alte Schule - Youngtimer eben!

Und vor allem stammen die ganzen Träume - wie die KLEINs - aus der guten alten Zeit. Isophon Vertigo
love.gif
oder eben die AVM Monos. Warum sollte ich mir so Class D - Hifi hinstellen?


Jepp, den ganzen High End Kabelplunder habe ich wieder verkauft und meine allerersten Käbelchen (eine Stufe über beipack) wieder verbaut. Aus dem Erlös der Teile sind damals auch wieder Bike Teile Geworden.
Nen Flachen Schirm habe ich zwar, aber der ist mit seinen 5-6 Jahren auch schon wieder hoffnungslos veraltet. Egal, Bluray von PS3 sieht aber trotzdem nice aus.
CD-Player hab'sch net mehr, auch verscheuert, Digital macht mit den Scheiben keinen Sinn. Das ist alles lossless auf Platte gewandert, die "Haptik" stimmt bei den Teilen sowieso nicht. Ausserdem habe ich schon die ersten frühen Kauf CD's die an altersschwäche leiden und hier und da dropouts bekommen haben... Dann doch eher das gute alte Vinyl...

Cheers
Daniel
 

Anzeige

Re: Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)
Ach wie schön!

Das ich hier in den heiligen virtuellen Hallen der MTB mal etwas über HiFi lese... :daumen:

Ich glaube lieber Holger, Du musst doch demnächst mal bei mir vorbei kommen. ich hätte da nämlich mal ein Problem! ;)

Rock on, Joe
 
@TiJoe: Sag an...es stehen auch noch paar Touren auf dem Programm SOBALD ES VON OBEN MAL TROCKEN IST:wut: eventuell schon Freitag...

Ich hab Urlaub und Du wohl auch bald ;)

Nen flachen TV haben wir schon auch...aber eher im Wohnzimmer. Aber der taugt mir nach 5 Jahren auch noch sehr gut. Dort steht ja auch aktuell die PS3. Ansonsten: Vinyl rules:daumen:
 
Toby: Grad klingelt der Postmann...hier ist die Welt wieder in Ordnung bzgl. des weißen Zeuges. Leider nicht, auf was ich warte...groß! und so dass ein Rad reinpasst:heul: nur nen Schuhkarton...kann aber auch nur Biketeile sein...nachher mal schauen.

und sach ma: Sind wir nicht über die Liebe zu alten Sonys in die ganze Diskussion eingestiegen? Vor Jahren? Mein 337er Player und der 730ES Verstärker (das ist wohl die Liga eines DENON 1560;) ) werden nie das Haus verlassen. Ein Verstärker muss mindestens 20 Kilo wiegen. So wie ein Klein leicht und bunt sein muss;)



Man man, hier gehts ja inzwischen ab;) So betrachtet lässt sich das wirklich ganz gut mit alten Bikes vergleichen. Früher war irgendwie alles besser;) Zumindest bei Hifi und Bikes.

Und ja, die alten ES Brocken haben uns damals auf das Thema erst gebracht. Du könntest ja mit deinen wieder ganz locker bei den Classicern mitmischen. Ich bin da eher wieder in der Youngtimer Ecke zu finden. Alles aus den FA, XA, JA und DA Reihe hat mein Herz erobert;) Da gibts auch feine Sachen. Obwohl ich auch gerne mal über den Tellerrand gucke und mit auch einige Denons und Onkyos sehr gut gefallen...


Was hat der Postmann denn gebracht? Und vor Allem... Was wird er noch bringen?:lol:
 
Ich hab ja dann auch mal in die XA- Ecke gewechselt;) XA50 ....ES;) Wenn man nach googlet wird einem aber doch etwas anders. 1998 kam das Teil raus. Auch schon wieder 15 Jahre auffem Buckel...der erste Google-Treffer bei mir führt ins HIFI-MUSEUM:eek:
http://www.hifimuseum.de/sony-xa-50-es.html - krass....ich werde alt:eek:

Aus der Zeit sind die guten Sachen;) Mein DVDer ist auch schon aus 2001...brutal. Wie Mantra und Palomino das Zeug...
Mit nem Denon war ich in der 2. Anlage auch zufrieden....bis er keinen Ton mehr von sich gab....1705 oder was das war...Hauptsache um das Sandmännchen in 5.1 sehen zu können:lol: Und gleich ersetzt durch nen Sony...muss das Denon Ding noch loswerden irgendwie. Bestimmt hängt nur ein Relais oder Sicherung..sonst geht nämlich alles außer dass er stumm ist:ka:

Gebracht hat das Postmännlein "nur" einen Sattel heute...aber das könnte was für ein neues Aufbauthema werden;). Tinker-Flite:daumen:

Ich merke gerade, dass ich wohl nen Schnapp für gute 30 Euro gemacht habe...

http://www.google.de/imgres?q=flite...y=83&page=1&tbnh=146&tbnw=192&start=0&ndsp=51

http://www.google.de/imgres?q=flite...tbnh=146&tbnw=193&start=0&ndsp=51&tx=86&ty=87

http://www.google.de/imgres?q=flite...=141&page=1&tbnh=137&tbnw=185&start=0&ndsp=51

Da freu ich mich ja fast noch mehr als übers auspacken eines neuen Sattels mit Bändelchen dran....
 
Bei CD Schleudern war ich ja immer heiss auf den VRDS 25 in Panzerschrank Bauweise... Yummy! Oder dit entsprechende Esoteric Teil für SACD...

Habe mir dann ein Mediacenter in ähnlicher Massiv Optik gebaut, dit muss reichen!

Cheers
Daniel
 
Ich hab ja dann auch mal in die XA- Ecke gewechselt;) XA50 ....ES;)
Ja die alten Verstärker von Sony aus der Esprit-Serie waren echt der Hammer.. :D Ich hatte auch mal einen und zwar den SOny TA VA8ES.. das Dingen war echt brutal, ist aber auch kein Wunder bei der Leistungsaufnahme. Ich habe den dann irgendwann verkauft, weil ich die neue Technik, sprich Fernseher, DVD-Player nicht mehr mit dem Verstärker verbinden konnte. Und das Beste war, dass ich im Endeffekt noch Geld zurück bekommen habe. Hatte den damals in der Bucht für 160€ geschossen und für mehr als 200€ wieder verkauft :D
Hier mal ein Link: http://www.google.de/imgres?q=Sony+...w=213&start=0&ndsp=48&ved=1t:429,r:2,s:0,i:87
 
Einwandfrei der Sony Trümmer!

Daniel, den 25er Teac hatte ich sogar mal ausgeliehen als das House-of-hifi noch "um die Ecke" war. Den gabs als Aussteller für relativ kleines Geld, aber er hat mich nicht überzeugt bzw. hätte ich nichts gewonnen im Vergleich zu meinem damaligen 337er Sony (auch ein Panzerschrank:love:)
Habs selbst nicht glauben können und meine damalige Freundin musste mit hören...der Aufpreis hätte sich nicht gelohnt. Irgendwann wurde es dann halt der XA50ES...noch "panzerschrankiger";) Wenn da die große Schublade rausfährt ist es schon ein Erlebnis. Das ist fast wie Platte auflegen...

Den Kauf meines 730ES werde ich auch nie vergessen:rolleyes: Alle Geschäfte in Frankfurt abgeklappert und dann endlich das DIng irgendwo auf 1000 Mark runtergehandelt. Das Geld war knapp, ich hatte nichtmal die Kohle um das Parkhaus zu bezahlen. Also hab ich ca. 1km entfernt geparkt....und mich dann mit den 22kg Lebendgewicht auf den WEg gemacht. Ich dachte, das geht schon...der Marsch hat Stunden gedauert, die Arme wurden immer länger. Die Pausen zwischen den Stopps immer kürzer...irgendwann bin ich immer 10 Meter gerannt mit dem Ding auf den Armen, weil die Kraft total am ENde war...ich konnte gar nicht mehr lenken als ich es geschafft hatte....

Edit: Wenn ich mir die aktuellen Preisvorstellungen in ebay dazu ansehe mit 400 Euro, dann hab ich in den letzten 20 Jahren auch nicht viel verloren mit dem 730ger...haha..ist wohl wie mit KLEIN-bikes...immer weiter aussitzen, dann bekommt man irgendwann den Neupreis in EURO!! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

Bei aller Liebe zu den klassischen Hifi Teilen gibts heute eine kleine Neuigkeit bezüglich
des Treadthemas;) Da hat sich doch heute glatt die Postfrau des Vertrauens vor die Tür gewagt!

Vielen Dank an maka82!!!




Es kam auch noch mehr, das muss ich aber noch sichten und grob reinigen bevor ich euch das präsentiere;)

Euer Toby
 
Prima...das sieht gut aus ...und noch zeitlich passend:daumen:

Bin schon gespannt, was die Postfrau des Vertrauens noch zugestellt hat. Wie ungerecht ist das eigentlich? Bei uns kommt nur ein Postmann und wenn ich die Tür aufmache statt meine Frau, dann steht im die Enttäuschung regelrecht ins Gesicht geschrieben...wird Zeit für Packstationanlieferung:lol:
 
Naja Holger...

Unter uns gesagt sei froh das ein Postmann bei dir liefert. Ich will mal so sagen, es ist nichts furs Auge und vollgemault wird man auch wenn die Pakete mal etwas größer sind. Da darf man dann selbst das Postauto aus und wieder einräumen;)


Das kam noch:




Blöd nur, in welchem Anfall von geistiger Umnachtung habe ich nen Top swing gekauft??? Der würde ja quasi die Flagge verdecken.

Also hiermit zum Tausch. XTR FD-M 950 TS DP 34, 9 gegen einen 34, 9 DS DP. Gern mit wertausgleich. Bessere Fotos mach ich morgen wenn geputzt!

Euer Toby
 
Daniel, den 25er Teac hatte ich sogar mal ausgeliehen als das House-of-hifi noch "um die Ecke" war. Den gabs als Aussteller für relativ kleines Geld, aber er hat mich nicht überzeugt bzw. hätte ich nichts gewonnen im Vergleich zu meinem damaligen 337er Sony (auch ein Panzerschrank:love:)
Habs selbst nicht glauben können und meine damalige Freundin musste mit hören...der Aufpreis hätte sich nicht gelohnt. Irgendwann wurde es dann halt der XA50ES...noch "panzerschrankiger";) Wenn da die große Schublade rausfährt ist es schon ein Erlebnis. Das ist fast wie Platte auflegen...

Naja, der VRDS war ja auch nur für die Mechanik jut, die Elektronik hat mann ja entweder umgangen (digi out an DAC) oder gepimpt... Da gibbet ja den einen oder anderen Umbausatz...
Was den Wertverlust angeht, da ist mann beim Gebrauchtkauf ganz weit vorne, normalerweise ist der Wertverlust minimal.

Cheers
Daniel
 
Guten Morgen,

Da es "drüben" beim Holgi nicht voran geht und ich irgendwie noch die Hoffnung hatte ihn überkommt heut Nacht die "Auspackwut" hab ich mir bei Schnaps und Musik die zeit vertrieben;)
Da wir ja im Forum auch regen Erfahrungsaustausch praktizieren wollen, habe ich mich gefragt ob es vielleicht irgendwen interessiert wie eine 950er XTR V-Brake zerlegt in Einzelteile aussieht.


So:





Grund war dieser:







Vielleicht nützt das ja jemandem der das auch mal geplant hat;)


Euer Toby
 
Guten Morgen zusammen,

jetzt kommt was für die ganz Nervenstarken unter euch...
Ich war nochmal in der Garage auf Teilesuche... Fast vergessene Schätze sind wieder aufgetaucht. Ich wußte vor 3 Jahren schonmal dass ich noch was hatte was nur auf diesen Augenblick gewartet hat *lach*


Achtung!!!!




Mit den Laufrädern und denm sattel fängt mir dein Aufbau an zu gefallen!

Weiter so.:daumen:
 
Ick wees nich' ob Du da schon was zu jeschrieben hast, aber die jabel wird noch ein wenig runtergetravelt oder?
 
Ick wees nich' ob Du da schon was zu jeschrieben hast, aber die jabel wird noch ein wenig runtergetravelt oder?

:lol::lol::lol: Ick sach dir, dit wird erledicht. Dit is erstma nur jesteckt. Da sind im Moment keene Innereien drin. Und weil da ooch keen Fett anne Buchsen is hab ick dit Standrohr nur ma so minimal injesteckt;) Soll ja nüscht kaputtjehn wa:lol::lol::lol:

Weeß eener wie man ne SID maximal runtertravelt? Quasi tieferlegen:lol: Und jetz komm ma hier nich mit Luft rauslassen:lol::lol::lol:

Sollte für Personen aus anderweitigen Sprachräumen irgendetwas unklar sein, ich übersetze:lol:

Hauste rin...

Toby
 
Eine Person aus nem anderweitigen Sprachraum:
Soweit ich weiß, kann man die alten SIDs nicht träffeln, zumindest meine alte 2000er Race. Die hat eh nur 67mm Federweg.

Es grüßt Dich Armin!
 
Eine Person aus nem anderweitigen Sprachraum:
Soweit ich weiß, kann man die alten SIDs nicht träffeln, zumindest meine alte 2000er Race. Die hat eh nur 67mm Federweg.

Es grüßt Dich Armin!

Hallo Armin,

danke für den Hinweis:daumen:. Soweit ich weiß ist es eine 2000er XC. So wie bei dieser: 380604067999 Auktionsnummer bei ebay sah meine vorher aus. Wenn ich das recht in Erinnerung habe gabs glaub ich XCs mit 63 (67?)mm und 80mm Federweg. Kann mich da aber auch täuschen.
Ich wüßte nur gerne wenns so ist mit den unterschiedlichen Federwegen, ob sich das in der Einbauhöhe unterscheidet oder nur "intern" wie tief die Standrohre eintauchen.

Ich meine das Problem hätten wir nicht wenn einer eine UNIKLEIN für mich "opfern" würde... Und damit mein ich kein 1000irgendwas Dollar Opfer:lol:

Viele Grüße

Toby
 
Hey Tobi!
Die 2000er SIDs gab es mit 67mm (Race) und 80mm (XC/SL) Federweg. Da waren dann aber unterschiedlich lange Dämpferkartuschen eingebaut. In einem anderen Thread haben wir mal darüber geredet, da hat sich herausgestellt, mit Umbau oder Träffeln geht da gar nichts! Zur Krönung sind die Einbauhöhen auch noch unterschiedlich: Da gab es mehrere Casting- und Kronenhöhen. Was intern abläuft, weiß ich nicht. Meine 2000er Race hat 440mm EBH.

Es grüßt Dich der Armin!
 
Hey Tobi!
Die 2000er SIDs gab es mit 67mm (Race) und 80mm (XC/SL) Federweg. Da waren dann aber unterschiedlich lange Dämpferkartuschen eingebaut. In einem anderen Thread haben wir mal darüber geredet, da hat sich herausgestellt, mit Umbau oder Träffeln geht da gar nichts! Zur Krönung sind die Einbauhöhen auch noch unterschiedlich: Da gab es mehrere Casting- und Kronenhöhen. Was intern abläuft, weiß ich nicht. Meine 2000er Race hat 440mm EBH.

Es grüßt Dich der Armin!

Danke Armin:daumen:!!!

jetzt versteh ich auch den Unterschied. Ich hab an meinem Rocky auch ne 2000er SID. Diese hat eine Flache Krone (Bilder vom Rocky sind irgendwo im Album). Kann vom Arbeitsrechner leider nicht drauf zugreifen.

Die 2000er Sid im Atti hat so eine hohe geschwungene Krone. Sieht man ja auf dem Bild oben. Das dürfte sich auf die Einbauhöhe negativ auswirken. Es scheint ja ansonsten egal ob 67 oder 80mm wenn das intern "geregelt" ist.

Daher wage ich mal zu fragen ob jemand eine MC2 Judy Krone (am besten die geschraubte) "über" hat und sie gegen Entgelt meinem Projekt abtreten könnte.

Ich habe das schonmal irgendwo hier im Forum gesehen dass jemand eine SID Brücke aufgeflext hat, die Standrohre dann in eine Judy Krone verschraubt hat. Das wäre sicher die beste Lösung. Versuch macht kluch:lol::lol::lol: Und die SID möchte ich eigentlich schon gern nutzen. Sie ist leicht und für meine Zwecke (Strasse und leichtes Gelände) genau richtig!

P.S.: Super Wissenssammlung hier:daumen:

Viele Grüße

Toby
 
Zurück