- Registriert
- 9. April 2011
- Reaktionspunkte
- 82
Wenn das Hobby HighEnd auf einmal wieder umbenannt wird in Musik, dann machts wieder Spaß...die ganzen Heftchen les ich nur noch zur Unterhaltung. Ein LS Kabel hab ich seit 15 Jahren nicht mehr gewechselt und Klangschälchenstell ich auch nicht in den "Hörraum", dafür ein Fahrrad nach dem anderen. Allein durch den Anblick gewinnt der Klang um 100% und der Zufriedenheitsfaktor steigt ins Unermessliche![]()
![]()
Sowieso...NUR alter Plunder. Wie mit den Bikes
Seit 10 Jahren hab ich gar nix mehr gekauft. Das letzte war glaub ich ein SACD/DVD Player, der nichtmal nen HDMI-Ausgang hat...Schnickschnack...Bluray läuft von der PS3 und inmitten des ganzen HifiKrempels steht noch ein Röhrenfernseher![]()
![]()
Da ist die Parallele zu Bikes wirklich da. Der ganze neumodische Kram ist doch seelenlos. DVD Player in 500Gramm?Mein CD Player wiegt 13 Kilo oder sinds 17?...das ist noch alte Schule - Youngtimer eben!![]()
Und vor allem stammen die ganzen Träume - wie die KLEINs - aus der guten alten Zeit. Isophon Vertigooder eben die AVM Monos. Warum sollte ich mir so Class D - Hifi hinstellen?![]()
Jepp, den ganzen High End Kabelplunder habe ich wieder verkauft und meine allerersten Käbelchen (eine Stufe über beipack) wieder verbaut. Aus dem Erlös der Teile sind damals auch wieder Bike Teile Geworden.
Nen Flachen Schirm habe ich zwar, aber der ist mit seinen 5-6 Jahren auch schon wieder hoffnungslos veraltet. Egal, Bluray von PS3 sieht aber trotzdem nice aus.
CD-Player hab'sch net mehr, auch verscheuert, Digital macht mit den Scheiben keinen Sinn. Das ist alles lossless auf Platte gewandert, die "Haptik" stimmt bei den Teilen sowieso nicht. Ausserdem habe ich schon die ersten frühen Kauf CD's die an altersschwäche leiden und hier und da dropouts bekommen haben... Dann doch eher das gute alte Vinyl...
Cheers
Daniel