Carver ICB - die Aufbaustory

Weitere Info:

Die Framesets gehen Ende April auf die Reise. Wenige Tage später die ICB03-Rahmen, die werden wir höchstpersönlich in Deutschland montieren.

sorry Stefan, aber das verstehe ich nicht!
Das ICB 02 ist ja nun die ursprünglich gedachte "Exclusiv-Mtb-News-Edition". Verständlicherweise sind die meisten hier auf genau dieses Modell scharf, darüber wurde ja mühsam gestritten, abgestimmt und fast ein Jahr daruf hin gearbeitet.
Jetzt wird aber eine IBC 03 Exclusiv Version bevorzugt, damit am Topmodell "assembled in Germany" stehen kann? Wo ist denn da die Logik? Ich hätte gerne gesehen, dass die 02er Version genau diese "Vorzugsbehandlung" bekommt. Dann hätte man neben "assembled in Germany" auch noch richtigerweise "designed, engineered an co-ordinated in Germany" dranschreiben können! Ausserdem würden - wie man jetzt sieht - die Bikes früher beim Kunden sein.
Nun wird die Community und mit ihr das erarbeitete Bike immer weiter nach hinten durchgereicht, die IBC Edition ganz normal ins Line-Up integriert etc. Das könnte man auch als Geringschätzung verstehen...
Stefan, nicht persönlich gemeint, Du stehst halt in der ersten Reihe und bekommst es jetzt ab...:aufreg:
 
also mitte Juni ist schon eher spät.
da drängt sich mir der Gedanke auf, wie viele Leute nach einer Alternative greifen?

ich bin jetzt auch am hadern, schade eigentlich...
 
Zeit die man glaubt das es dauert mal pi.... meine Erfahrung und das stimmt fast immer.

Also sind wir ehrlich - ICB 2 = ende Juni.

sind dann da wenigsten die 2014er Parts dran?

Da geht am Ende die Kalkulation doch auf. Bis dahin werden einige fremd kaufen gehen.

Habe noch keine richtige Alternative gefunden. Wenn mir eine übern Weg läuft könnte ich bis dahin auch schwach werden.
 
@Stefan.Stark:

Neben dem unschönen Termin-Hinundher mal eine ganz andere Frage. Gibts neue bzw. detailiertere Fahrberichte? Ich nehme mal an du bist das Rad im Urlaub ausgiebigst gefahren und hast allerlei Einstellungen ausprobiert. Das es sich super fährt steht hier ja außer Frage, aber ich würde gerne noch ein paar Details drumherum hören. Wie z.B. kommt man mit einer 170er Gabel und einer AM-Ausrichtung noch zurecht, oder ist eine absenkbare 160er eher ratsam? Macht die Geometrieverstellung aus dem Rahmen zwei verschiedene Bikes oder sind es nur Feinheiten die man merkt. Naja, so Kram halt. Ich weiß, alles Geschmackssache und ein Ding der persönlichen Vorlieben, aber mich interessieren echte Meinungen aus der Praxis. :-)

BTW: Sind die anderen Rahmengrößen mal gewogen worden? Mich interessiert das Gewicht des L-Rahmens.
 
Juni fürs IBC2?:rolleyes:

Es wurde von Anfang an gesagt es gäbe nen Zeitpuffer.
Aber Juni ist echt übel. Und dazu schaut noch evtl noch einige in die Röhre? Bei aller Verbundenheit zum Projekt, aber das geht einfach nicht.

Gibts denn bei Carver einen Plan wie das geregelt werden soll?
 
@Stefan.Stark

Was mich interessieren würde.
Wenn wir schon länger auf das Bike warten müssen.
Wie kann man dann sicherstellen dass man zumindest eines bekommt?
Worst Case: Warten bis Mitte Juni. Dann alle bereits ausverkauft...

Und ja, das Gewicht des ICB02 wäre schon interessant ;)

lg
 
Ich fänd es jetzt auch mal an der Zeit, die tatsächlichen Gewichte der Kompletträder bekannt zu geben. Seit dem Fototermin sind ja auch schon wieder 11 Tage rum.

paar gramm +- sind mir egal...

ich würde gerne mal eine Verlässliche Info haben was wirklich für Parts verbaut werden.

welche reverb usw usw....

Am ende wartet man bis juni und dann sind plötzlich andere Teile dran. (Würde mich nicht mehr wundern). Da würde ich dann aber mit der Stihl an der Tür klingeln...
 
Zeit die man glaubt das es dauert mal pi.... meine Erfahrung und das stimmt fast immer.

Also sind wir ehrlich - ICB 2 = ende Juni.

sind dann da wenigsten die 2014er Parts dran?

Da geht am Ende die Kalkulation doch auf. Bis dahin werden einige fremd kaufen gehen.

Habe noch keine richtige Alternative gefunden. Wenn mir eine übern Weg läuft könnte ich bis dahin auch schwach werden.

Geht mir gleich...bin deswegen schon am überlegen ob ich eine Stufe drunter (150-160 mm;AM bis AM+ Bereich) zuschlage. Überraschenderweise (konnte das in den letzten Jahren eigentlich nicht beobachten) gibt es auch dort (vereinzelt) in diesem Jahr vernünftig ausgestattete (komplett SLX, leider eher nicht in Kombination mit RockShox) Räder.

Brauch ich 170 mm reichen...150-160 mm...Meine alte Frage kommt wieder auf:confused:
 
Also fassen wir zusammen:

1.) Wie, wo, wann Vorbestellung?
2.) Welche Parts sind beim ICB02 verbaut (Lyrik, Reverb...) 2014er Parts?
3.) Welches Gewicht hat das ICB02
4.) Fahrbericht von Stefan

Weitere Fragen bitte anhängen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stefan.Stark:

Neben dem unschönen Termin-Hinundher mal eine ganz andere Frage. Gibts neue bzw. detailiertere Fahrberichte? Ich nehme mal an du bist das Rad im Urlaub ausgiebigst gefahren und hast allerlei Einstellungen ausprobiert. Das es sich super fährt steht hier ja außer Frage, aber ich würde gerne noch ein paar Details drumherum hören. Wie z.B. kommt man mit einer 170er Gabel und einer AM-Ausrichtung noch zurecht, oder ist eine absenkbare 160er eher ratsam? Macht die Geometrieverstellung aus dem Rahmen zwei verschiedene Bikes oder sind es nur Feinheiten die man merkt. Naja, so Kram halt. Ich weiß, alles Geschmackssache und ein Ding der persönlichen Vorlieben, aber mich interessieren echte Meinungen aus der Praxis. :-)

BTW: Sind die anderen Rahmengrößen mal gewogen worden? Mich interessiert das Gewicht des L-Rahmens.

Hi Visualex,

habe leider noch keine neuen Infos für Dich... ich habe mich im Urlaub recht weit entfernt von Zweirädern aller Art gehalten. Dadurch, dass mich das Projekt im Moment persönlich ziemlich belastet (kann ja selber nix mehr beeinflussen... bin nur Konstrukteur!) und tausend andere Baustellen zu bearbeiten sind hatte ich nicht die größte Lust zum radeln :( Heute Abend wollte ich mal ne gediegene Tour mitm Kumpel fahren, ma schauen wie es dafür taugt.

Gewichte:
Aufgrund der Hektik beim Shooting haben wir total verpeilt die Bikes zu wiegen... habe einen Kollegen in St. Augustin aber gerade gebeten die Stücke noch mal an die Waage zu hängen (wir hatten leider keine drei kompletten Bikes und mussten Teile umschrauben, deswegen müssen wir halt Einzelteile wiegen).

Greez,
Stefan

P.S.: Gewichtsinfos könnten heute noch folgen, der Kollege hatte das für heute eh auf dem Plan (grad kam die Mails rein...).
 
... ich habe mich im Urlaub recht weit entfernt von Zweirädern aller Art gehalten. Dadurch, dass mich das Projekt im Moment persönlich ziemlich belastet (kann ja selber nix mehr beeinflussen... bin nur Konstrukteur!) und tausend andere Baustellen zu bearbeiten sind hatte ich nicht die größte Lust zum radeln :(

Kann ich gut verstehen. :)

Gruss
Alex
 
Also 2014 er Federungskomponenten wären zumindest eine gewisse Entschädigung für die lange Wartezeit.
Immerhin tauchen auch im Juni schon Mid-season Bikes auf mit 2014er Teilen. Das sollte dann doch machbar sein.

Rock Shox, jetzt zeigt euch mal kundenfreundlich !
Und der Carver-Einkauf soll sich mal anstrengen!
 
Der 2014er Monarch ist häßlich...

.....aber wenn der 2014er Charger Pro 32 Speichen hätte, dann wäre ich auch dafür:lol:


G.:)
 
Ansonsten: Da Juni eh spät ist, kann man dann auch auf die Idee kommen nochmal nen guten Monat zu warten und dann im Ausverkauf mit dickem Rabatt zuzuschlagen.
Da bekommt man dann auch 2013er Teile und ein großer Vorteil des ICB -nämlich der Preisvorteil - ist dahin.
 
Da sehe ich dann auch das Problem...

Wenn das Teil sagen wir ende Juni zu kaufen ist....
bis dahin gibt es die ersten die schon reduziert sind. Und spätestens da gibt es dann mehr alternativen.
 
Hä? Der sieht doch bis auf den Hebel (der besser aussieht) völlig gleich aus.:ka:

Ne, dan hat man doch in der Form in Richtung Fox angepaßt....


large_TH2013_MG_2176.jpg



G.:)
 
Ich brauchte dringend nen Enduro für den Osterurlaub in Finale und dann fand ich den Slayer für gerade mal 908 Öcken bei Chainreactions, ich konnte nicht anders ,sorry. Das Projekt hat mir aber was bedeutet und ne Menge Spaß gemacht. Ob ich dann später noch das Carver als AM oder so aufbaue muß ich dann mal schauen.;)

Jetzt sollte aber mal Bewegung in die Truppe kommen ... wenn die potentiellen Käufer anfangen fremdzukaufen!
 
Dann könnte ja noch die neue Pike 160 ;)dran

Also 2014 er Federungskomponenten wären zumindest eine gewisse Entschädigung für die lange Wartezeit.
Immerhin tauchen auch im Juni schon Mid-season Bikes auf mit 2014er Teilen. Das sollte dann doch machbar sein.

Rock Shox, jetzt zeigt euch mal kundenfreundlich !
Und der Carver-Einkauf soll sich mal anstrengen!
 
Zurück