Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Heute mal wieder den heimischen Stadtwald durchforstet :-)

large_PICT0153.JPG



large_PICT0160.JPG



large_PICT0156.JPG



DER war aber heuer früh dran !? :confused:

large_PICT0159.JPG


...und zum Schluß noch ne "faule Sau" getroffen...:D

Gruß
Frank
 
War die hinter nem Zaun? So ne Bache mit Frischlingen kann ganz schön unangenehm werden und es ist ja mehr oder weniger Frühling.
 
Mensch Frank, habt Ihr schönen Wald!
Und vor allem: nicht so "uneben" wie bei uns! :D

Es grüßt Dich der Armin!
 
Nachdem mich beim ersten Versuch einer Tour der Platzregen 500m von zu Hause gestoppt hatte, dann der zweite Versuch. Ich wollte eigentlich nur nachsehen, wie weit der Bau des letzten Teilstücks Radweg auf der stillgelegten Bahntrasse des "Luhmer Grietche" (Siegburg-Lohmar) gediehen ist. Dann trieb mich die Neugier, wie weit man danach entlang der Agger fahren kann.
Unweit des Floberg trieb mich dann der Bierdurst in selbigen. Zurück wählte ich den gleichen Weg.



Pinkelpause am Lohmarer Klärwerk. Das Futturetec ist ja bei seiner Vorstellung hier im Forum nicht gut weggekommen. Meine eigenen zwiespältigen Gefühle weichen langsam: Das Teil fährt sich sehr angenehm mit dem Rahmen - was nix daran ändert, dass der Trümmer schwer ist und die Anbauteile Mist, woraus teilweise auch das Gewicht resultiert. Werden runtergefahren und dann durch höherwertige ersetzt.



Geregnet hat's ja nicht gerade wenig.



Eigentlich sehr schön alles - man muss sich nur die Hochspannungstrasse und die A3 rechts des Weges wegdenken.



Die Pferde scheint es nicht zu stören.



Pause?



Und zum Abschluss noch ein schräges Gefährt.

Die Tour hat irgendwie was. Wäre auch was für's Fixie-MTB. Beim nächsten Mal fahre ich noch ein Stückchen weiter, über die Brücke und dann auf der anderen Seite durch' s Naturschutzgebiet Wahner Heide zurück.

Horst
 
Mach doch mal die schreckliche Gabel raus, allein da könntest du bestimmt 1,5kg rausholen;). Und wenns bloß ne schlcihte Starrgabel wird.
 
Ich will ja nicht allzu päpstlich sein, aber dann sind der Originalzustand und -optik dahin. Die finde ich aber bei Youngtimern oder Klassikern wichtig.
Lenker und Sattel/Stütze sind nicht mehr original, ansonsten alles. Schaltung/KB/Kurbeln müssen auch irgendwann - dann gegen bessere - ersetzt werden. Das ist ja OK.
Natürlich verdient die Gabel den Namen "Downhill" nicht, aber sie trägt ja nun wesentlich zur Optik des Bikes bei, die mir - so schräg sie auch meinetwegen ist - gefällt.
Um ein technisch mehr oder weniger optimales Hardtail zu bekommen, muss ich keinen im guten Originalzustand erhaltenen Youngtimer rupfen.
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder werden wir hier aufs Feinste hochgenommen ....(ich sags nur, damit ich nicht Monate später zu den gehöre, die sich zum Affen machen ließen) oder Du hast zuviel bei den Classicern quergelesen...."Originalzustand, time correct...blabal"

Das ist ne alte schwere Baumarkt"gurke". Sorry für das vernichtende Urteil, aber die 16Kommairgendwas Kilo sprechen ihre eigene Sprache. Mag sein, dass es unzerstörbar ist, aber funktional ist was anderes. Vermutlich ist es sein Geld wert und umso schöner, dass es Dir Spaß macht mit dem Teil zu fahren. Bau ruhig dran, was Dir gefällt oder lass dran, was funktioniert...aber KEINEN hier im Forum interessiert das (außer Dir;) ) ob diese Teil im Originalzustand bleibt oder nicht.
Mag auch sein, dass es vom Baujahr ein Youngtimer ist, man könnte aber auch sagen, dass ich einfach nur ein billiges altes Fahrrad.
Wenn die Optik dieses Renners Dir wirklich wichtig ist, dann lass ihn so wie er ist, steck kein Geld mehr rein, sondern kauf Dir für die Kohle, die Du dann für Kurbeln, Schaltung etc. ausgeben würdest, ein "richtiges Bike" aus renommierter Schmiede, wo auch der Rahmen was taugt und nicht aus Vollmaterial ist;)
Für 50 Euro bekommt man mit Glück manchmal ein voll-XT-ausgestattetes TREK, Wheeler, Giant aus fürhen oder Mitte der 90ger, das dann in Summe unter 12 Kilo wiegt.

Nicht falsch verstehen: Das wichtigste ist, dass es Dir Spaß macht :daumen: Aber wenn ich mir Deine Bikeliste anschaue, dann weißt Du was den Fahrspaß ausmacht...und den kann ich mir mit so einer Karre schwerlich vorstelle...dann schon lieber das "gute, grüne" Pininfarina ;) das ist so schlecht, das ist fast schon wieder Kult;)
 
MUUAAHHH !!!:eek:

mach s wieder weg !!:crash:

:D:lol:



... nee, kannte ich echt nicht... war früher meist bei den Classikern;)

Danke Dir ! :daumen:

Gruß

Frank

P.S. : farblich würd s ja zum "Kleeblatt" passen....hihi :-)))))))))))))))))))))))))))
 
Die Diskussion über das Futturetec sollten wir nicht hier führen, sondern wieder hier, wo ich das "Ding" vorgestellt habe.
Nur so viel: Trotz des relativ hohen Gewichts und der schlechten Schaltung macht das "Ding" irgendwie Spaß - ganz anders als eine Baumarktgurke oder das Pininfarina, das ich natürlich auch kenne.
Horst
 
MUUAAHHH !!!:eek:

mach s wieder weg !!:crash:

:D:lol:

Echt? Nie gesehen? Wenn das kein KLASSIKER ist (wenn auch in einem anderen Sinne des Wortes)

Mach mal Bildersuche in Google. Pininfarina MTB ...da kommen sicher mehr Treffer als bei Cannondale Raven:lol:

Ich glaub das gabs wirklich von der Tanke früher.....haha...wenn das jetzt nicht wieder zum "Unterwegs" passt.... Mit dem ESSO-Rad über die Alpen...lustig geschrieben, aber nicht von mir;)

http://vier-zeitreisen.de/pinin/esso-rad.htm
 
Oh ja, damit war damals gefühlt jeder 10. in der Stadt unterwegs. Furchtbar! Wo die nur alle hin verschwunden sind ;)
Damals hab ich noch im Radladen gearbeitet und da ist regelmässig ne Mutti mit ihrem Sohn aufgetaucht, weil wieder was kaputt war an dem Ding. Der Sohn hat das halt für Dirtjump benutzt. Und die Mutti wollte wissen, was man denn tauschen müsste, dass nicht immer wieder was kaputt geht. Die war echt traurig, als ich ihr erklärt hab, was sie da fürn Mist hat. Und die hatte das Ding gekauft, nicht von der Tanke gehabt.
 
@ Holger:
War am Samstag unterwegs, ohne jegliches Pech
War am Sonntag unterwegs, ohne jegliches Pech
War heute unterwegs, nochmal am Stacheldraht, da mir der keine Ruhe ließ,



Und dann noch ein wenig im Wald um Heftrich

 
;) Freut mich zu hören, dass Du "am Stück" wieder heimkamst:daumen:

Aber der Stacheldraht fällt ja wirklich schon in die Rubrik "Mordanschlag"...Das ist übel...

...aber wir sind ja für die Räder hier: Traumhaftes Marin :love:

Sind die Bremsen aus nem bestimmten Grund orange? Bei den ganzen gelben Teilchen:ka:
 
2010 war einer der originalen gelben Bremszylinder kaputt. Habe dann sehr günstig ein Paar Griffe in der damaligen jährlichen Sonderfarbe bekommen, das war halt Orange. Und darum sind die Griffe Orange.........:)
 
Passt ja trotzdem gut...ist halt auffällig mit der Farbe:daumen:

Wäre ne Überlegung wert für mein Koi-Mantra (für das ich damals den Danny´s Stem in orange von Dir gekauft hatte:daumen:) Für das habe ich eigentlich noch einen nagelneuen Satz von diesen Wendler Bremsen in Orange. Die sollen nur nix getaugt haben, deshalb sind die nirgends irgendwo drangewandert...

Ich war aber gestern auch unterwegs...war lustig. Unten am Hügel wars immer trocken und oben (450 Meter :lol:) war man in den Wolken und im Sprühregen drin. Wenn man wieder runterkam, wars wieder trocken und das ganze 3 Mal....wollte eigentlich üben, ob ich 1000 Hm schaffe, aber nach 600 wars mir dann zu kalt ;)
Bild von "in den Wolken" muss ich noch nachliefern...ist noch auffem Handy...
 
Zurück